31.10.2023 Aufrufe

INFO - November 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROMOTION · NOVEMBER <strong>2023</strong><br />

©Tilo Keller<br />

©Tilo Keller<br />

©Tilo Keller<br />

Die Pforzheimer Winterwelt<br />

Das winterliche Erlebnis rund um Sport, Kulinarik und Unterhaltung mitten in Pforzheim<br />

Mit der vom Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim<br />

(WSP) organisierten Pforzheimer Winterwelt<br />

entsteht erneut ein gesellschaftliches Erlebnis rund<br />

um Sport, Kulinarik und Unterhaltung auf dem<br />

Waisenhausplatz – mitten in Pforzheim. Vom 16.<br />

<strong>November</strong> <strong>2023</strong> bis zum 8. Januar 2024 können<br />

Besucherinnen und Besucher auf dem WSP-Kufenland<br />

unter freiem Himmel ihr Schlittschuhlauftalent<br />

unter Beweis stellen oder beim Stockschießen<br />

spannende Wetterbewerbsstunden mit Familie<br />

oder Freunden verbringen.<br />

Mit der Kunststoffbahn des WSP-Kufenlands wurde<br />

eine zukunftsfähige Lösung gefunden, die im<br />

Betrieb komplett CO² neutral ist, da im Gegensatz<br />

zu Kunsteisbahnen keine wasser- und stromintensive<br />

Eisproduktion nötig ist.<br />

Stockschießen<br />

Bei dem vor allem im Alpenraum verbreiteten<br />

Mannschaftsspiel werden Stöcke möglichst nah an<br />

die „Daube“ geschossen. Das notwendige Equipment<br />

sowie die Spielregeln werden vor Ort gestellt.<br />

Nach einer kurzen Einführung kann es gemeinsam<br />

mit Freunden, Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern<br />

losgehen. Der Schwung und die Gaudi<br />

kommen beim Stockschießen von ganz allein!<br />

Das WSP-Kufenland bietet insgesamt sieben Bahnen,<br />

die im Stundentakt gebucht werden können.<br />

Pro Bahn stehen acht Stockkörper zur Verfügung.<br />

Reservierung Stockschießen unter:<br />

www.huehnerglueck.de/pforzheimer-winterwelt<br />

Gastronomie<br />

Komplettiert wird das Angebot der Pforzheimer<br />

Winterwelt durch zwei maßgeschneiderte gastronomische<br />

Angebote: Der Schwarzwald-Stadl bietet<br />

Platz für bis zu 280 Personen und lädt zu geselligem<br />

Beisammensein unter Freunden in gemütlicher<br />

Atmosphäre ein. Gastgeber Frank Daudert und sein<br />

Team verwöhnen die Gäste mit regionalen, winterlichen<br />

Köstlichkeiten.<br />

Für den Betrieb der Waldschänke, der kleineren<br />

gastronomischen Einheit im östlichen Bereich des<br />

Veranstaltungsareals, zeichnet sich der Gastronom<br />

Rafael Müller gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin<br />

Sandra Noack verantwortlich. In Müller‘s<br />

Waldschänke wird es regionale Leckereien für den<br />

kleinen und auch größeren Hunger geben.<br />

Öffnungszeiten<br />

Kufenland<br />

(Stockschießen und Schlittschuhlaufen)<br />

täglich 10.30 bis 22.00 Uhr<br />

Gastronomie<br />

Sonntag bis Donnerstag 10.30 bis 23.00 Uhr<br />

Freitag und Samstag 10.30 bis 24.00 Uhr<br />

Heiligabend geschlossen<br />

Silvester: Schwarzwald-Stadl bis 02:00 Uhr,<br />

Kufenland und Waldschänke bis 17:30 Uhr.<br />

Weitere Infos zur Pforzheimer Winterwelt<br />

unter: pforzheimerwinterwelt.de<br />

Weitere Infos: WSP Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim<br />

info@ws-pforzheim.de · www.ws-pforzheim.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!