31.10.2023 Aufrufe

INFO - November 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT UND WELLNESS · NOVEMBER <strong>2023</strong><br />

Das Gesundheitsthema<br />

wird präsentiert<br />

von Apotheker<br />

Dr. Holger Isensee<br />

PREGIZER APOTHEKE<br />

Westl. Karl-Friedrich-Str. 39<br />

75172 Pforzheim<br />

Tel. 07231 14 370<br />

info@pregizer-apotheke.de<br />

Retardform, so dass eine Einnahme einmal pro Tag<br />

ausreicht. Alternativen wie Atomoxetin können bei<br />

denjenigen eingesetzt werden, bei denen Methylphenidat<br />

nicht optimal wirkt.<br />

Welche Nebenwirkungen können auftreten und<br />

was kann man gegen diese tun?<br />

Bei der Behandlung mit Methylphenidat bei Kindern<br />

mit ADHS kann es auch zu Nebenwirkungen<br />

kommen. So werden Schlafstörungen, Appetitlosigkeit<br />

und Gewichtsverlust beschrieben. Eine<br />

engmaschige ärztliche Betreuung ist deshalb bei<br />

der medikamentösen Therapie unabdingbar und<br />

kann zur Anpassung der Dosis oder auch zu einem<br />

Medikamentenwechsel führen. Die Befürchtung,<br />

dass die Einnahme von Medikamenten mit einer Persönlichkeitsveränderung<br />

der Kinder einhergeht, ist<br />

unbegründet.<br />

Welche nicht-medikamentösen Behandlungen gibt es:<br />

Bei der nicht-medikamentösen Therapie von ADHS<br />

bei Kindern spielt die Verhaltenstherapie eine zentrale<br />

Rolle. Sie hilft dabei, gewünschte Verhaltensweisen<br />

des Kindes zu fördern und weniger erwünschte zu reduzieren.<br />

Ein weiterer nützlicher Ansatz ist das Elterntraining,<br />

das der Familie Unterstützung bietet und<br />

Strategien vermittelt, um mit den Symptomen besser<br />

umzugehen. Ergotherapie und Neurofeedback sind<br />

zusätzliche Methoden, die positive Auswirkungen<br />

haben können. Um schulischen Herausforderungen<br />

zu begegnen, sind individuelle Fördermaßnahmen<br />

hilfreich. In Kombination bieten diese Ansätze viele<br />

Möglichkeiten, Kindern mit ADHS wirkungsvoll zu<br />

helfen. Ein geregelter Tagesablauf mit festen Ritualen<br />

ist insbesondere für ADHS-Kinder überaus wichtig.<br />

Eine klare Struktur bietet den Kindern ein äußeres<br />

Korsett, das ihnen hilft, ihre emotionalen Schwankungen<br />

auszugleichen.<br />

Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen gegen<br />

ADHS bei Kindern?<br />

Bei der Unterstützung von Kindern mit ADHS spielen<br />

bestimmte Mikronährstoffe eine wichtige Rolle. Studien<br />

haben erwiesen, dass Omega-3-Fettsäuren, Zink<br />

und Magnesium positive Auswirkungen auf die Symptome<br />

haben. Diese Mikronährstoffe sind unabdingbar<br />

für eine normale Entwicklung der Gehirnfunktion<br />

bei Kindern und deshalb als ideale Ergänzung zu allen<br />

therapeutischen Maßnahmen bei ADHS zu sehen.<br />

Mein persönlicher Tipp:<br />

Sport ist eine Wunderwaffe bei ADHS, denn manche<br />

Sportarten trainieren sowohl die Konzentration<br />

als auch die Aufmerksamkeit in besonderem Maße.<br />

Beim Reiten und Voltigieren wirkt sich die Zusammenarbeit<br />

mit Pferden positiv aus. Bei Kampfsportarten<br />

können die Kinder ihre Impulsivität ideal ausnutzen.<br />

Schwimmen unterstützt den Stress-Abbau<br />

und stärkt die Motorik.<br />

Stylisch und bequem –ideal für die kalte Jahreszeit!<br />

Am Mühlkanal 1a · 75172 Pforzheim · Tel. 07231 21314<br />

info@hp-ortho.de · www.hp-ortho.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!