31.10.2023 Aufrufe

INFO - November 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN<br />

SPECIAL<br />

Schöner Wohnen<br />

Urgemütlich und nachhaltig<br />

Charakteristische Schwedenhäuser verbinden Energieeffizienz mit Gemütlichkeit<br />

(DJD). Naturverbunden, familiär, gemütlich: Der<br />

skandinavische Lebensstil findet auch hierzulande<br />

immer mehr Freunde. Das schwedische Wort<br />

„Lagom” etwa ist zum Trendbegriff für das<br />

Einrichten, Wohnen und Leben geworden. Es<br />

bedeutet so viel wie „das richtige Maß“ und<br />

beschreibt den Charakter nordeuropäischer<br />

Gemütlichkeit – urig und natürlich, ohne es<br />

dabei zu übertreiben. Auf eine ausgeglichene<br />

Balance kommt es auch beim Bauen in Sachen<br />

Nachhaltigkeit an. Die Energieeffizienz des<br />

neuen Eigenheims hat angesichts hoher Preise<br />

für Strom und fossile Energieträger nochmals<br />

an Bedeutung gewonnen. Auch in dieser Hinsicht<br />

gehen die typischen Schwedenhäuser mit<br />

gutem Beispiel voran.<br />

Bild oben: Ein Zuhause für mehrere Generationen:<br />

Schwedenhäuser verbinden skandinavische<br />

Gemütlichkeit mit einer nachhaltigen<br />

Bauweise und hoher Energieeffizienz.<br />

Foto: DJD/Eksjöhus/Getty Images/Geber86<br />

106 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!