31.10.2023 Aufrufe

INFO - November 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GANS UND WILD ▪ NOVEMBER <strong>2023</strong><br />

SPECIAL<br />

Gans und Wild<br />

Zeit für Gänsebraten und feine Wildgerichte<br />

Einmal im Jahr etwas Besonderes genießen<br />

© foodinaire - stock.adobe.com<br />

Lunch- und Dinnerbuffet · Hochzeiten<br />

Geburtstagsfeiern<br />

Ein Ort zum Genießen & Wohlfühlen<br />

In der Adventszeit: Ente · Wildgerichte<br />

in verschiedenen Varianten<br />

Ab 9.11. Martinsgans (nur auf Vorbestellung)<br />

Steiner Straße 100 ∙ 75203 Königsbach-Stein<br />

Tel. 07232 80980 ∙ info@europaeischer-hof.com<br />

www.europaeischer-hof.com<br />

Öffnungszeiten<br />

11.30 – 15.00 Uhr und 18.00 – 23.00 Uhr<br />

Sonntagabend bis Dienstag Restaurant<br />

geschlossen · Hotel durchgehend geöffnet<br />

Bankette ∙ Tagungen ∙ Weihnachtsfeiern<br />

Im Herbst und Winter erfreuen sich Gans- und<br />

Wildgerichte großer Beliebtheit, da sie den kulinarischen<br />

Reichtum dieser Jahreszeiten auf eindrucksvolle<br />

Weise widerspiegeln. Das Gänseessen hat eine<br />

lange Tradition und geht auf das christliche Martinsfest<br />

zurück, das Ende <strong>November</strong> gefeiert wird. An<br />

diesem Tag wird traditionell eine Martinsgans serviert,<br />

die aufgrund ihrer Fülle und Geschmacksfülle<br />

zu einem Festmahl geworden ist.<br />

Im Winter essen wir vermehrt Wildgerichte, da dies<br />

die Zeit ist, in der die Wildtiere ihre besten Fleischqualitäten<br />

entwickeln. Das Fleisch von Hirsch, Reh,<br />

Wildschwein und anderen Wildtieren ist in dieser<br />

Jahreszeit besonders zart und aromatisch. Es bietet<br />

eine willkommene Abwechslung zu den leichteren<br />

Sommergerichten und sorgt für Wärme und Genuss<br />

an kalten Tagen.<br />

Die Zubereitung von Gans- und Wildgerichten erfordert<br />

zwar etwas mehr Zeit und Geduld, belohnt<br />

jedoch mit exquisitem Geschmack. Gänse müssen<br />

oft stundenlang im Ofen braten, um eine knusprige<br />

Haut und zartes Fleisch zu gewährleisten. Bei<br />

Wildgerichten ist eine schonende Zubereitung entscheidend,<br />

um das zarte Fleisch nicht zu verderben.<br />

Zu einem Wildgericht passen herzhafte Beilagen<br />

wie Rotkohl, Rosenkohl, Knödel oder Spätzle perfekt.<br />

Als Vorspeise kann ein bunter Herbstsalat mit<br />

Maronen und Trauben gereicht werden.<br />

Als Getränkeempfehlung eignen sich vor allem<br />

kräftige Rotweine, wie beispielsweise ein Bordeaux<br />

oder ein Pinot Noir, welche den Aromen des Wildfleischs<br />

gewachsen sind.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!