31.10.2023 Aufrufe

INFO - November 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GANS UND WILD ▪ NOVEMBER <strong>2023</strong><br />

Am Bühlwald 2<br />

75249 Kieselbronn<br />

Mobil 0176 31 19 37 78<br />

Lange Straße 41<br />

76307 Karlsbad-Ittersbach<br />

Telefon 07248 92 50 31<br />

Genießen Sie die herbstlichen<br />

Spezialitäten bei uns!<br />

Liebe Gäste wir freuen uns wieder für Sie da zu sein.<br />

Inhaber: W. Hemminger · www.hemmis.net<br />

Klassischer Rotkohl<br />

Zutaten für etwa 4 Portionen<br />

1 kg Rotkohl, 375 g Äpfel, 2 Zwiebeln, 5 EL Speiseöl,<br />

Lorbeerblatt, 3 Gewürznelken, 3 Wacholderbeeren,<br />

5 Pimentkörner, Salz, Pfeffer, 1 Pr. Zucker, 2 EL Rotwein-Essig,<br />

3 EL Johannisbeergelee, 125 ml Wasser<br />

Zubereiten<br />

Öl oder Schmalz in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel<br />

darin unter Rühren andünsten. Rotkohlstreifen<br />

und Apfelstücke dazugeben und mitdünsten.<br />

Rotkohl kochen<br />

Lorbeerblatt, Gewürznelken, Wacholderbeeren,<br />

Pimentkörner, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Johannisbeergelee<br />

und Wasser hinzufügen. Den Rotkohl<br />

Vorbereiten<br />

Rotkohl putzen, fein schneiden. Äpfel schälen und bei schwacher Hitze in 45 - 60 Min. mit Deckel gar<br />

klein Info_Magazin_Nov_<strong>2023</strong>:Layout schneiden. Zwiebeln abziehen 1 05.10.23 und würfeln. 12:03 Seite dünsten, 1 dabei ab und zu umrühren.<br />

www.oetker.de<br />

Gegen Jahresende<br />

gefährdete Tierarten<br />

stellen wir unter<br />

Arlingerschutz.<br />

Wohnen mit Elegans.<br />

A r l i n g e r<br />

B a u g e n o s s e n s c h a f t<br />

www.arlinger.de<br />

90 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!