01.11.2023 Aufrufe

BT_11_23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLANKENBURG (Harz)<br />

mit der Geschichte vom heiligen Martin<br />

geben. Außerdem sorgen die Feuerwehrfrauen<br />

für Würstchen, Stockbrot und<br />

warme Getränke. Bitte beachten Sie auch<br />

die Aushänge in der KITA und in den<br />

Schaukästen der Kirchengemeinde. Eine<br />

gemeinsame Veranstaltung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Hüttenrode und der<br />

Kirchengemeinde.<br />

17.<strong>11</strong> Uhr Rathaus<br />

Eröffnung der Blankenburger<br />

Karnevalssession<br />

Blankenburger Karnevalsverein 1992 e.V.,<br />

www.blankenburg.de<br />

Eröffnung der Karnevalssession mit<br />

Schlüsselübergabe und Proklamation des<br />

neuen Prinzenpaares.<br />

© www.pixabay.com<br />

17|<strong>11</strong><br />

18.00 Uhr Kirchenruine Hüttenrode<br />

Klassikkonzert Musik für Dach & Haube<br />

www.kirchehuettenrode.de<br />

Musik für Dach & Haube präsentiert:<br />

Nadine Duwe (Gesang und Klavier; Sopranistin<br />

und Musikpädagogin, Musikschule<br />

Magdeburg, Studium im Fach Gesang an<br />

der Otto-von-Guericke-Universität<br />

Magdeburg, seit 2010 Dozentin an der<br />

Magdeburger Rock, Pop und Jazz Schule<br />

für Gitarre, Gesang, Blockflöte und Klavier).<br />

Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind<br />

willkommen und tragen zu 100% zum Erhalt<br />

der Veranstaltungsstätte bei.<br />

© Verein Kirche in Hüttenrode<br />

18|<strong>11</strong><br />

10.00 Uhr Kloster Michaelstein<br />

KreAktiver Samstag<br />

NaturWerkstatt: Seifen & Waschmittel<br />

www.kloster-michaelstein.de<br />

Sabine Priezel, Kräuter- und Gartenschule,<br />

Wittenberg. Sauber und gepflegt: das ist<br />

gutes Wohlgefühl für Haut, Kleidung und<br />

Co. Viele Menschen sind jedoch von<br />

Allergien betroffen oder möchten beim<br />

Reinigen auf chemische Waschsubstanzen<br />

und Duftstoffe verzichten. Sabine Priezel<br />

zeigt in dieser Werkstatt echte<br />

Alternativen aus der Natur und „biologisch<br />

Abbaubares“ auf. Unter Anleitung können<br />

Naturseifen und Waschmittel hergestellt<br />

werden. Freuen Sie sich auf<br />

selbstgemachte, schöne und<br />

hautfreundliche Waschprodukte.<br />

Seifenkraut und Co. machen es möglich!<br />

Dauer: ca. 3–4 Stunden, bitte Arbeitskittel<br />

bzw. -hemd, ggf. Schutzbrille, 2–3 Mini-<br />

Kartons und großes Schraubglas<br />

mitbringen. Tickets: Kloster Michaelstein<br />

<strong>11</strong>.00 Uhr Alte Schule, Am Lindenberg 1<br />

6. Vorweihnachtsmarkt des<br />

Sozialverbandes<br />

Viele Standbetreiber freuen sich auf regen<br />

Besuch und bieten viel zum Sehen und<br />

Kaufen!<br />

25|<strong>11</strong><br />

10.00 Uhr Kloster Michaelstein<br />

KreAktiver Samstag<br />

FilzWerkstatt:<br />

Schönes für Advent & Weihnachten<br />

www.kloster-michaelstein.de<br />

Uta Schiffer, Hörnerbiene – Schönes aus<br />

Wolle. Ein Kreativ-Angebot der besonderen<br />

Art ist die FilzWerkstatt. Ende November<br />

können Sie mit einer der ältesten<br />

Handwerkskünste Geschenke für das<br />

nahende Weihnachtsfest selber herstellen.<br />

Ob schöner Schmuck für den Christbaum<br />

oder den Adventskranz, Figuren als Deko<br />

oder Spielzeug – es bieten sich vielfältige<br />

Möglichkeiten. Uta Schiffer wird (auch für<br />

Anfänger) das Nadel-Filzen vermitteln und<br />

bei genügend Nachfrage Kleinigkeiten im<br />

Nass-Filzen in bewährter Form kreAktiv<br />

anleiten. Geeignet für ca. 8- bis 80-Jährige.<br />

Tickets: Kloster Michaelstein<br />

<strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!