27.11.2023 Aufrufe

SCALA Dezember 2023

Liebe Leserinnen und Leser, in unserer SCALA-Dezemberausgabe, die traditionell der „Weihnachts-Zeit“ gewidmet ist, möchten wir einige Veranstaltungen und Akteure vorstellen und Sie gerne auf Weihnachten einstimmen. Die Städte im SCALA-Gebiet bereiten sich auf Weihnachten vor: In Ratingen ist bereits seit dem 17. November der Weihnachtsmarkt geöffnet und auch in den anderen Städten locken die Märkte mit Glühwein und gebrannten Mandeln die Besucher. Die Weihnachtszeit ist auch immer eine Zeit, an seine Mitmenschen zu denken. Es gibt tolle Aktionen, bei denen man sich einbringen kann, ob mit ehrenamtlicher Hilfe oder Spenden. Die Tafel Niederberg sammelt auch in diesem Jahr wieder für „Ein Weihnachtsessen für Alle“ und in den Rathäusern stehen „Wunschbäume“. Die Weihnachtszeit ist aber auch immer die Zeit dankbar zu sein. Wir möchten uns daher an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Lesern und Kunden bedanken. Haben Sie eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und für das Neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute. Ihr Team von Scheidsteger Medien/SCALA Verlag

Liebe Leserinnen und Leser, in unserer SCALA-Dezemberausgabe, die traditionell der „Weihnachts-Zeit“ gewidmet ist, möchten wir einige Veranstaltungen und Akteure vorstellen und Sie gerne auf Weihnachten einstimmen.
Die Städte im SCALA-Gebiet bereiten sich auf Weihnachten vor: In Ratingen ist bereits seit dem 17. November der Weihnachtsmarkt geöffnet und auch in den anderen Städten locken die Märkte mit Glühwein und gebrannten Mandeln die Besucher.
Die Weihnachtszeit ist auch immer eine Zeit, an seine Mitmenschen zu denken. Es gibt tolle Aktionen, bei denen man sich einbringen kann, ob mit ehrenamtlicher Hilfe oder Spenden. Die Tafel Niederberg sammelt auch in diesem Jahr wieder für „Ein Weihnachtsessen für Alle“ und in den Rathäusern stehen „Wunschbäume“.
Die Weihnachtszeit ist aber auch immer die Zeit dankbar zu sein. Wir möchten uns daher an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Lesern und Kunden bedanken. Haben Sie eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und für das Neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team von Scheidsteger Medien/SCALA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

UND EIN GUTES NEUES JAHR 2024<br />

Wunschbaum-Aktion:<br />

Kinderwünsche können<br />

in Velbert wieder erfüllt<br />

werden<br />

Friedrichstr. 125 · 42551 Velbert · Tel. 02051 51052 · www.die-brille-velbert.de<br />

Auch in diesem Jahr steht<br />

der mit mehr als 170<br />

goldenen Sternen dekorierte<br />

Tannenbaum des Vereins<br />

für Velberter Kinder im<br />

Foyer des Rathauses (Thomasstraße<br />

1). Am 23. November<br />

wurde der Wunschbaum mit<br />

Sternen geschmückt, die jeweils<br />

für den Wunsch eines Kindes<br />

stehen, dessen Eltern oder<br />

Elternteile die Weihnachtswünsche<br />

aus finanziellen Gründen<br />

nicht verwirklichen können.<br />

Ab sofort können Bürgerinnen<br />

und Bürgern die Wünsche vom<br />

Baum „pflücken“. „Die traditionelle<br />

Wunschbaum-Aktion ist<br />

in Velbert mittlerweile vielen<br />

bekannt. Genau wie in den Vorjahren<br />

hoffe ich, dass sich auch<br />

dieses Mal viele Bürgerinnen<br />

und Bürger an dieser Aktion<br />

beteiligen. Gerade in der aktuellen<br />

Zeit ist es besonders wichtig,<br />

die Augen der Kinder zum<br />

Leuchten zu bringen“, so Bürgermeister<br />

Dirk Lukrafka.<br />

Auf jedem Stern ist eine Zahl<br />

geschrieben, die für einen Weihnachtswunsch<br />

steht. Die Liste<br />

mit den Namen und Wünschen<br />

der Kinder liegt neben dem<br />

Baum aus.<br />

Personen, die einen Wunsch<br />

erfüllt haben, können die<br />

Geschenke bis Montag, 12.<br />

<strong>Dezember</strong>, am Info-Point im<br />

Eingangsbereich des Rathauses<br />

abgeben. So kommen alle Päckchen<br />

rechtzeitig vor Weihnachten<br />

bei den Kindern an. Dafür<br />

kooperiert der Verein für Velberter<br />

Kinder mit der AWO,<br />

der Bergischen Diakonie, dem<br />

SKFM Velbert/Heiligenhaus<br />

sowie dem städtischen Fachbereich<br />

für Jugend und Familie, die<br />

die Kinder auswählen und ihnen<br />

die Geschenke überreichen.<br />

„Ein weiteres Jahr ist vergangen<br />

und ich blicke wieder<br />

voller Vorfreude auf diesen traditionellen<br />

Höhepunkt in der<br />

Vorweihnachtszeit“, so Elke<br />

Grünendahl, Vorsitzende des<br />

Vereins für Velberter Kinder.<br />

Platz Am Offers<br />

08. - 10. <strong>Dezember</strong><br />

15. - 17. <strong>Dezember</strong><br />

Verkaufsoffener Sonntag am 17.12.<br />

scan mich!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!