27.11.2023 Aufrufe

SCALA Dezember 2023

Liebe Leserinnen und Leser, in unserer SCALA-Dezemberausgabe, die traditionell der „Weihnachts-Zeit“ gewidmet ist, möchten wir einige Veranstaltungen und Akteure vorstellen und Sie gerne auf Weihnachten einstimmen. Die Städte im SCALA-Gebiet bereiten sich auf Weihnachten vor: In Ratingen ist bereits seit dem 17. November der Weihnachtsmarkt geöffnet und auch in den anderen Städten locken die Märkte mit Glühwein und gebrannten Mandeln die Besucher. Die Weihnachtszeit ist auch immer eine Zeit, an seine Mitmenschen zu denken. Es gibt tolle Aktionen, bei denen man sich einbringen kann, ob mit ehrenamtlicher Hilfe oder Spenden. Die Tafel Niederberg sammelt auch in diesem Jahr wieder für „Ein Weihnachtsessen für Alle“ und in den Rathäusern stehen „Wunschbäume“. Die Weihnachtszeit ist aber auch immer die Zeit dankbar zu sein. Wir möchten uns daher an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Lesern und Kunden bedanken. Haben Sie eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und für das Neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute. Ihr Team von Scheidsteger Medien/SCALA Verlag

Liebe Leserinnen und Leser, in unserer SCALA-Dezemberausgabe, die traditionell der „Weihnachts-Zeit“ gewidmet ist, möchten wir einige Veranstaltungen und Akteure vorstellen und Sie gerne auf Weihnachten einstimmen.
Die Städte im SCALA-Gebiet bereiten sich auf Weihnachten vor: In Ratingen ist bereits seit dem 17. November der Weihnachtsmarkt geöffnet und auch in den anderen Städten locken die Märkte mit Glühwein und gebrannten Mandeln die Besucher.
Die Weihnachtszeit ist auch immer eine Zeit, an seine Mitmenschen zu denken. Es gibt tolle Aktionen, bei denen man sich einbringen kann, ob mit ehrenamtlicher Hilfe oder Spenden. Die Tafel Niederberg sammelt auch in diesem Jahr wieder für „Ein Weihnachtsessen für Alle“ und in den Rathäusern stehen „Wunschbäume“.
Die Weihnachtszeit ist aber auch immer die Zeit dankbar zu sein. Wir möchten uns daher an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Lesern und Kunden bedanken. Haben Sie eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und für das Neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team von Scheidsteger Medien/SCALA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Traditionelles Weihnachtskonzert<br />

mit dem Konzertchor und der Sinfonietta<br />

Für viele Musikinteressierte<br />

aus Ratingen und<br />

der Region ist das Weihnachtskonzert<br />

kurz vor Heiligabend<br />

ein fester Bestandteil<br />

der Weihnachtszeit. Die Vorfreude<br />

steigt, denn auch in diesem<br />

Jahr veranstaltet die Stadt<br />

Ratingen zusammen mit dem<br />

Konzertchor Ratingen und der<br />

Sinfonietta das Konzert. Der<br />

musikalische, traditionelle und<br />

stimmungsvolle Abschluss des<br />

Advents findet am Samstag, 23.<br />

<strong>Dezember</strong>, um 20 Uhr in der<br />

Stadthalle, Schützenstraße 1,<br />

statt.<br />

Prof. Thomas Gabrisch,<br />

künstlerischer Leiter des Konzertchors,<br />

verspricht ein attraktives<br />

Programm, das gemeinsam<br />

mit der Sinfonietta Ratingen<br />

gestaltet wird. So wird es neben<br />

ausgewählten Weihnachtsliedern<br />

für Chor und Orchester die<br />

D-Dur Suite von Johann Sebastian<br />

Bach und das allgemein als<br />

Weihnachtskonzert bekannte<br />

„concerto grosso g-moll“ von<br />

Arcangelo Corelli geben. Des<br />

Weiteren stehen „Danse sacrè<br />

et Danse profane“ für Streicher<br />

und Harfe von Claude Debussy<br />

sowie das Weihnachtsoratorium<br />

von Camille Saint-Saens auf<br />

dem Programm.<br />

Als Solistinnen und Solisten<br />

wirken Sabine Schneider<br />

(Sopran), Elvira Bill (Alt), Luzia<br />

Ostermann (Mezzosopran),<br />

Jakob Keinschrot (Tenor), Thomas<br />

Laske (Bariton) sowie Luisa<br />

Gabrisch an der Harfe mit. Die<br />

Sprecherin Hanna Werth wird<br />

am Abend mit zwei ausgesuchten<br />

Weihnachtsgeschichten ihre<br />

ganz eigene Note beisteuern.<br />

Seit nunmehr 50 Jahren<br />

begeistert der Ratinger Konzertchor<br />

mit seinem ausgewogenen<br />

Klang und ist durch seine<br />

erfolgreichen Konzerte fest im<br />

Ratinger Kulturleben verwurzelt.<br />

Konzertreisen ergänzen<br />

die lokalen Auftritte des Chores<br />

und führten ihn nach Frankreich,<br />

die Niederlande, Ungarn,<br />

die USA, Israel, Kuba, Uruguay<br />

und Argentinien. Im Herbst<br />

2022 konzertierte der Chor in<br />

Bilbao und San Sebastian im<br />

Baskenland. Eine weitere Konzertreise<br />

ging im Jubiläumsjahr<br />

<strong>2023</strong> nach Italien.<br />

Sa. 23. <strong>Dezember</strong><br />

20.00 Uhr<br />

Stadthalle Ratingen<br />

Es ist Zeit, Danke zu sagen!<br />

02051 / 262626<br />

www.tbv-velbert.de<br />

servicecenter.tbv@velbert.de<br />

Wir sind mehr als einfach nur Mieter, Mitglieder,<br />

Mitarbeiter oder Partner. Wir alle sind – die BGN<br />

Die BGN wünscht allen eine schöne und besinnliche<br />

Weihnachtszeit mit den Liebsten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!<br />

Tel. 02051 9651-0 | www.bg-niederberg.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!