27.11.2023 Aufrufe

POPSCENE Dezember 12/2023

POPSCENE im Dezember 2023 mit Vanessa Amorosi und Tiefbasskommando POPSCENE, das total umsonste Popkulturmagazin mit Events, Kultur, Reviews und mehr – Wie immer total umsonst! Überall dort zu entdecken, wo gute Musik läuft, und natürlich überall online lesbar dank unserem tollen E-Paper-Kiosk.

POPSCENE im Dezember 2023 mit Vanessa Amorosi und Tiefbasskommando
POPSCENE, das total umsonste Popkulturmagazin mit Events, Kultur, Reviews und mehr – Wie immer total umsonst! Überall dort zu entdecken, wo gute Musik läuft, und natürlich überall online lesbar dank unserem tollen E-Paper-Kiosk.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die ehemalige mittelalterliche Seerepublik Pisa (mit Amalfi, Genua und Venedig) ist heute<br />

eine weltbekannte italienische Universitätsstadt mit rund 90.000 Einwohnern. Stadt und<br />

Gebiet liegen in der Toskana am Fluss Arno, nahe an dessen Mündung in das Ligurische<br />

Meer. Der wohl berühmteste Einwohner von Pisa war der Universalgelehrte und Physiker<br />

Galileo Galilei, der hier 1564 geboren wurde. Das mit Lucca, Siena und Florenz konkurrierende<br />

Pisa hat zahlreiche Top-Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter das imposante<br />

Gebäudeensemble auf der Piazza dei Miracoli: Den Torre pendente (Schiefer Turm) einen<br />

56 m hohe Glockenturm aus weißem Marmor, der sich bereits bei seiner Fertigstellung<br />

im Jahr 1372 zur Seite neigte, den Dom Santa Maria Assunta, das Baptisterium (Taufhaus)<br />

und den Camposanto Monumentale, einen monumentalen Friedhof. Weiterhin den Piazza<br />

dei Cavalieri, den Botanischen Garten (seit 1591), zahlreiche Kirchen, Turmhäuser, Wandbilder<br />

(u.a. Tuttomondo von K. Haring), die begehbare Stadtmauer (täglich ab 10.00h,<br />

muradipisa.it) und geschichtsträchtige Museen. Zum reichhaltigen touristischen, ganzjährigen<br />

Angebot gehören vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, ganzjährige Sport- und<br />

Kulturangebote sowie internationale Events und Kongresse. Ein breites gastronomisches<br />

Angebot zeichnet die Destination aus. Der Tourismusverband der Stadt und der Region<br />

bietet auch unterschiedliche Stadtführungen an. Alle wissenswerten Informationen für<br />

einen Aufenthalt erhält man unter: terredipisa.it und turismo.pisa.it<br />

Hotel Bologna<br />

Das 4-Sterne-Hotel Bologna unter der Führung<br />

von Eigentümer Francesco Gherardi<br />

befindet sich im historischen Zentrum von Pisa.<br />

Es liegt nur fünf Gehminuten vom Bahnhof/<br />

Busbahnhof entfernt in ruhiger und zentraler<br />

Lage in Nähe der Fußgängerzone Corso Italia.<br />

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie<br />

dem Piazza dei Miracoli und dem Schiefen<br />

Turm gelangt man zu Fuß in knapp 15 Minuten.<br />

Die meisten Zimmer in unterschiedlichen<br />

Kategorien wurden in den letzten Jahren generalsaniert.<br />

Sie bieten alle einen Schreibtisch,<br />

eine Minibar, einen Flachbild-Sat-TV, einen<br />

15<br />

Wasserkocher, deckenhohe Fenster, Holzböden<br />

und eine individuell regulierbare Heizung.<br />

Das Frühstück im ansprechend gestalteten<br />

Speiseraum des Traditionshotels mit seinem<br />

aufmerksamen, freundlichen Personal, wird in<br />

abwechslungsreicher Büffetform angeboten. In<br />

den Sommermonaten ist auch die Terrasse im<br />

Innenhof geöffnet. An der Bar besteht abends<br />

die Möglichkeit zur Verkostung traditionelle<br />

toskanische Produkte. Im Haus gibt es selbstverständlich<br />

kostenloses W-LAN sowie PKWund<br />

Fahrrad-Stellmöglichkeiten. Zur nächsten<br />

Autobahn sind es rund 3km, zum Flughafen nur<br />

knapp 2km. hotelbologna.pisa.it<br />

TRAVELS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!