27.11.2023 Aufrufe

POPSCENE Dezember 12/2023

POPSCENE im Dezember 2023 mit Vanessa Amorosi und Tiefbasskommando POPSCENE, das total umsonste Popkulturmagazin mit Events, Kultur, Reviews und mehr – Wie immer total umsonst! Überall dort zu entdecken, wo gute Musik läuft, und natürlich überall online lesbar dank unserem tollen E-Paper-Kiosk.

POPSCENE im Dezember 2023 mit Vanessa Amorosi und Tiefbasskommando
POPSCENE, das total umsonste Popkulturmagazin mit Events, Kultur, Reviews und mehr – Wie immer total umsonst! Überall dort zu entdecken, wo gute Musik läuft, und natürlich überall online lesbar dank unserem tollen E-Paper-Kiosk.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ACHT WÖLFE<br />

VERLOREN IN DER KANADISCHEN WILDNIS<br />

TATORT WEIHNACHTEN<br />

WEIHNACHTSKRIMIS MIT REZEPTEN<br />

BUCH-TIPP Wer einen Thriller sucht, der mehr<br />

als eine spannende Handlung sucht, sollte zu<br />

„Acht Wölfen“ greifen. Ulla Scheler erzählt darin<br />

von acht jungen Menschen, die zu einer geführten<br />

Wanderung im größten Nationalpark Kanadas zusammenkommen.<br />

Sie wollen für drei Wochen ungezähmte<br />

Natur erleben und Nordlichter sehen,<br />

doch nicht alle sind freiwillig hier. Als sie Zeugen eines<br />

Verbrechens werden, bleibt ihnen keine andere<br />

Wahl, als Hals über Kopf ins Dickicht zu fliehen. Sie<br />

haben keine Orientierung, kaum Ausrüstung und<br />

können einander nicht leiden. Aber sie haben nur<br />

eine Chance, es lebendig nach Hause zu schaffen:<br />

Wenn sie zusammenhalten. Schon mit dem Prolog<br />

gelingt es der Autorin, den Leser an ihr Buch<br />

zu fesseln. Dabei wird das Verbrechen, über das sie<br />

unversehens gestolpert sind, nahezu gleichgültig<br />

und die Natur selbst zum Feind. Die prägnante<br />

und doch immer wieder poetische Sprache bringt<br />

die Unbarmherzigkeit der Wildnis und die Ausweglosigkeit<br />

der Situation so glasklar rüber, dass man<br />

selbst im warmen Lesesessel zuhause Gänsehaut<br />

bekommt. Eine absolute Empfehlung.<br />

Heyne, Paperback, 416 Seiten, 17,00 Euro<br />

ISBN 978-3453274310<br />

Text: Tanja Karmann | Bild: Heyne<br />

33<br />

BUCH-TIPP Kurzgeschichten mit Rezepten sind<br />

schon immer eine beliebte Kombination gewesen.<br />

„Tatort Weihnachten“ versammelt jeweils zwölf<br />

davon und verspricht, eine aufregende Abwechslung<br />

vom besinnlichen Vorweihnachtsalltag. Das<br />

schlichte Cover mit dem kleinen geköpften und<br />

erstochenen Schneemann lässt dabei bereits darauf<br />

schließen, dass die Geschichten nicht allzu<br />

blutig sind. Jeder Geschichte wird der Tatort vorangestellt,<br />

das Buch führt nach Sylt, Hannover<br />

und auch ins Ausland. Auch die Autoren werden<br />

vorgestellt, allesamt renommiert in ihrem Metier.<br />

Sabine Thiesler etwa schrieb mehrere Drehbücher<br />

für die TV-Serien „Tatort“ und „Polizeiruf 110“, ihr<br />

Romandebüt „Der Kindersammler“ begeisterte<br />

die Leser. In „Griechischer Wein“ erzählt sie die<br />

Geschichte einer nur scheinbar glücklichen Ehe,<br />

die ein tragisches Ende nimmt. Jede der Geschichten<br />

ist etwa 30 Seiten lang und damit gut für eine<br />

kleine Pause zwischendurch. Die Verknüpfung mit<br />

den Rezepten ist wie so oft bei solchen Anthologien<br />

sehr gewollt und eher ein kleines Goodie als<br />

eine echte Bereicherung.<br />

Heyne, Taschenbuch, 352 Seiten, <strong>12</strong>,00 Euro<br />

ISBN 978-3453441972<br />

Text: Tanja Karmann | Bild: Heyne<br />

TIPPS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!