27.11.2023 Aufrufe

POPSCENE Dezember 12/2023

POPSCENE im Dezember 2023 mit Vanessa Amorosi und Tiefbasskommando POPSCENE, das total umsonste Popkulturmagazin mit Events, Kultur, Reviews und mehr – Wie immer total umsonst! Überall dort zu entdecken, wo gute Musik läuft, und natürlich überall online lesbar dank unserem tollen E-Paper-Kiosk.

POPSCENE im Dezember 2023 mit Vanessa Amorosi und Tiefbasskommando
POPSCENE, das total umsonste Popkulturmagazin mit Events, Kultur, Reviews und mehr – Wie immer total umsonst! Überall dort zu entdecken, wo gute Musik läuft, und natürlich überall online lesbar dank unserem tollen E-Paper-Kiosk.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LAS LLORONAS<br />

WORLD MUSIC UND POETRY<br />

FUNNY VAN DANNEN<br />

26 MAL EMOTIONEN<br />

MUSIK-TIPP Hinter Las Llorones verbirgt sich<br />

ein illustres Trio mit Wahlheimat in Brüssel. Die<br />

drei Musikerinnen, die Niederländerin Amber<br />

in´t Veld, die Belgierin Sura Solomon und die<br />

Deutsche Marieke Werner lernten sich beim Studium<br />

in Maastricht kennen und gründeten die<br />

Band. Zunächst machten sie Straßenmusik zwischen<br />

World. Folk, Blues, Flamenco und Klezmer,<br />

brachten diesen Mix dann auch auf feste<br />

Bühnen und ins Studio. Ihr 2020 erschienenes<br />

Debüt „Soaked“ wurde von Fans und Medien<br />

positiv aufgenommen und für zahlreiche Preise<br />

nominiert. Gerne und viel unterwegs, nutzten<br />

sie diese Zeit um den aktuellen Nachfolger „Out<br />

oft he Blue“ fertigzustellen. Neben dreistimmigem<br />

Harmoniegesang, begleitet von Gitarre,<br />

Ukulele und Akkordeon, dominiert vor allem<br />

die von Marieke gespielte Klarinette. Auf You-<br />

Tube gibt es auch eine sehenswerte Band-Dokumentation<br />

zu sehen, anhand derer man sich der<br />

Band gut nähern kann. Auf jeden Fall haben sie<br />

mit neuen Titeln wie unter anderem „Run“ und<br />

„Naranjos“ einfühlsame Stücke im Repertoire.<br />

Las Lloronas “Out of the Blue” (Muziekpublique/Galileo)<br />

laslloronasmusic.org<br />

Text: Frank Keil | Bild: Muziekpublique<br />

31<br />

MUSIK-TIPP Mit „Kolossale Gegenwart“ veröffentlichte<br />

der Berliner Sänger/Songwriter Funny<br />

van Dannen 2022 seine insgesamt siebzehnte CD<br />

und war damit wieder zu Trikont zurückgekehrt.<br />

Und jetzt gibt es den Poeten des Alltäglichen, den<br />

Wortgewandten zwischen Komik und Melancholie<br />

erstmalig auf rosa Doppel-Vinyl mit Gatefold-<br />

Cover. Die Label-Macher und Funny van Dannen<br />

haben 23 alte (von Trikont-CD´s 1995-2005 und<br />

2022) sowie drei neue Titel für diese hörenswerte<br />

Zusammenstellung ausgewählt. Diese Auswahl<br />

zeigt, was den Künstler (der auch als Schriftsteller<br />

und Maler aktiv ist) so besonders macht. Hits wie<br />

„Unbekanntes Pferd“, „Bonobo“ und „Rote Schuhe“<br />

unterstreichen dies nachhaltig. Der Erfolg,<br />

der sich seit dem Debütalbum „Clubsongs“ (1995)<br />

einstellte, ist ihm bis heute treu geblieben. Kaum<br />

jemand kann wie er, die Welt in charmanten Drei<br />

Minuten-Liedern erklären. So kann man sich dem<br />

´Genie des Trivialen´ auch weiterhin kaum oder<br />

gar nicht entziehen. Und ab Ende November geht<br />

er auf die „Angst vor Gott und Songs to go“-Tour<br />

durch Deutschland.<br />

Funny van Dannen “Funny Vinyl” (Trikont)<br />

funny-van-dannen.de<br />

Text: Frank Keil | Bild: Trikont<br />

TIPPS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!