29.11.2023 Aufrufe

Region im Lichterglanz - November 2023

Region im Lichterglanz - Ausgabe vom 29.11.2023

Region im Lichterglanz - Ausgabe vom 29.11.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Region</strong> <strong>im</strong><br />

VERANSTALTUNGS-<br />

SPECIAL Seite 7–12<br />

<strong>November</strong> <strong>2023</strong>


NUR NOCH BIS<br />

ZUM 02.12.<strong>2023</strong><br />

LETZTE CHANCE<br />

Totaler<br />

RÄUMUNGSVERKAUF<br />

Wegen Geschäftsaufgabe<br />

NUR NOCH WENIGE KLAVIERE, GITARREN & E-PIANOS<br />

NOCHMAL STARK REDUZIERT<br />

Selbstverständlich weiterhin 5 Jahre Garantie und Service durch unsere Vertragspartnerauf Klaviere, Flügel, Digitalpianos<br />

Christian Reisser,Inh.Georg Kern e.K.<br />

Trier, Fleischstraße30-31, Tel0651 -97845-0


Liebe Leserinnen und Leser,<br />

unser Magazin „<strong>Region</strong> <strong>im</strong> <strong>Lichterglanz</strong>“<br />

ist sicherlich eine tolle<br />

Inspirationsquelle für alle, die<br />

die Vorweihnachtszeit genießen<br />

möchten.<br />

Hier lesen Sie, wie schön die<br />

Advent- und Vorweihnachtszeit<br />

in vielen Städten und Dörfern der<br />

<strong>Region</strong> zelebriert wird.<br />

Die <strong>Region</strong> Trier gehört zweifelsfrei<br />

zu den schönsten Gegenden<br />

Deutschlands und hat auch<br />

kulturhistorisch einiges zu bieten.<br />

Von daher erwartet man fast schon<br />

unbewusst auch zauberhafte und<br />

traditionelle Weihnachtsmärkte.<br />

Und man wird mit dieser Erwartung<br />

nicht enttäuscht!<br />

Allen voran steht dabei der romantische<br />

Trierer Weihnachtsmarkt.<br />

Er zählt auf jeden Fall zu den<br />

schönsten Weihnachtsmärkten<br />

in ganz Deutschland.<br />

Aber auch die vielen anderen<br />

Weihnachtsmärkte der <strong>Region</strong> sind<br />

herausragend und ein wichtiger<br />

Bestandteil der Vorweihnachtszeit.<br />

Sie bieten eine tolle Gelegenheit,<br />

sich auf Weihnachten einzust<strong>im</strong>men<br />

und ein paar schöne Stunden<br />

mit Freunden und Familie zu verbringen.<br />

Das Angebot an leckeren<br />

Spezialitäten ist natürlich auch<br />

nicht zu verachten. Vorweg gibt es<br />

natürlich duftenden Glühwein.<br />

Und fast überall werden süße<br />

Leckereien, deftige Speisen und<br />

frisch zubereitete regionaltypische<br />

Köstlichkeiten angeboten.<br />

Und last but not least bietet unser<br />

Magazin „<strong>Region</strong> <strong>im</strong> <strong>Lichterglanz</strong>“<br />

auch praktische Tipps für das<br />

Weihnachtsshopping und stellt die<br />

besten Einkaufsmöglichkeiten in<br />

der <strong>Region</strong> vor.<br />

In diesem Sinne wünschen wir<br />

Ihnen eine entspannte und<br />

wundervolle Vorweihnachtszeit,<br />

Ihre Redaktion<br />

IMPRESSUM<br />

Sonderveröffentlichung<br />

der Trierischer Volksfreund<br />

Medienhaus GmbH<br />

vom 29. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

Redaktion<br />

PR-Redaktion TMVG<br />

Layout und<br />

Produktion<br />

TypoServ GmbH<br />

www.typoserv.de<br />

Druck<br />

Saarbrücker Zeitung<br />

Druckhaus GmbH,<br />

66103 Saarbrücken<br />

Verantwortlich<br />

für Anzeigen<br />

Rüdiger Kruppa,<br />

Verlagsleiter<br />

Anzeige<br />

3


Wunderbar romantisch:<br />

Der 43.Trierer<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Süßer die Glocken nie klangen!<br />

Budenzauber, <strong>Lichterglanz</strong>,<br />

weihnachtliche Genüsse und<br />

jede Menge Vorfreude auf das<br />

Fest der Feste: Der 43. Trierer<br />

Weihnachtsmarkt findet noch bis<br />

zum 22. Dezember inmitten der<br />

romantischen Kulisse des mittelalterlichen<br />

Hauptmarktes und<br />

vor dem <strong>im</strong>posanten Dom statt.<br />

Alle Jahr wieder lockt der Trierer<br />

Weihnachtsmarkt unzählige<br />

Besucher nach Trier. Inmitten der<br />

einzigartigen, romantischen Atmosphäre<br />

<strong>im</strong> Herzen der Stadt ist<br />

er seit vielen Jahren (wieder) eine<br />

feste Größe <strong>im</strong> vorweihnachtlichen<br />

Veranstaltungsreigen.<br />

Hier ein paar interessante Fakten<br />

zum Trierer Weihnachtsmarkt:<br />

Reisende aus insgesamt 163<br />

Ländern haben den Trierer<br />

Weihnachtsmarkt zu ihrem<br />

Favoriten <strong>im</strong> vergangenen Jahr in<br />

Deutschland gewählt. Es gab den<br />

Titel „Bester Weihnachtsmarkt in<br />

Deutschland“ von der Tourismusplattform<br />

„European Best<br />

Destination“. Auch in diesem<br />

Jahr lohnt sich besonders ein<br />

Besuch auf dem Hauptmarkt<br />

und dem Domplatz für alle<br />

Gäste. Vor allem die zauberhafte<br />

romantische St<strong>im</strong>mung auf dem<br />

mittelalterlichen Hauptmarkt<br />

und vor dem <strong>im</strong>posanten<br />

Trierer Dom gefällt den<br />

Besuchern aus dem<br />

In- und Ausland.<br />

Das einzigartige<br />

Dekorationskonzept<br />

für die<br />

Verkaufsstände<br />

und der kunsthandwerkliche<br />

Weihnachtsschmuck<br />

sind<br />

ein besonderes<br />

Merkmal des 43. Trierer<br />

Weihnachtsmarktes. Mit<br />

leckeren regionalen Spezialitäten<br />

lässt es sich hier st<strong>im</strong>mungsvoll<br />

und gemütlich in der<br />

Altstadt von Trier bummeln. Den<br />

originalen „Winzerglühwein“<br />

von der Mosel und den „Glühviez“<br />

von Apfelbäumen aus der<br />

Eifel schätzen besonders die<br />

Besucher aus Frankreich<br />

und Belgien. Und: Nur<br />

auf dem Trierer Weihnachtsmarkt<br />

residiert<br />

auch die Deutsche<br />

Glühweinkönigin. Sie<br />

ist die Botschafterin<br />

des guten Geschmackes<br />

für den besonders<br />

leckeren „Winzerglühwein“,<br />

der von den<br />

steilen Weinbergen an der<br />

Mosel stammt.<br />

Weitere<br />

Informationen<br />

zum Thema Weihnachtsmarkt<br />

in Trier und das ausführliche<br />

Programm finden sich unter:<br />

www.trierer-weihnachtsmarkt.de<br />

Fotos: Werner Hardt<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 10.30 Uhr - 20 Uhr<br />

Freitag und Samstag 10.30 Uhr – 21 Uhr<br />

Sonntag 11 Uhr - 20 Uhr<br />

4


ADVENTS SHOPPING<br />

BEIMÖBEL EHRMANN<br />

50%2)<br />

BIS ZU<br />

AUF FREIGEPLANTE<br />

KÜCHEN<br />

30%4)<br />

AUF WEIHNACHTS-<br />

5)<br />

DEKO-ARTIKEL<br />

25%<br />

AUF LAGERNDE<br />

TEPPICHE<br />

BIS ZU<br />

25%1)<br />

BIS ZU<br />

AUF ALLE MÖBEL<br />

AUCH<br />

IM<br />

TRENDHAUS<br />

20%3)<br />

IN UNSERER BOUTIQUE<br />

+ LEUCHTEN-<br />

ABTEILUNG<br />

INKLUSIVE<br />

BETTFUNKTION<br />

INKLUSIVE<br />

BETTKASTEN<br />

INKLUSIVE<br />

KISSEN<br />

699.-<br />

SOFORT<br />

VERFÜGBAR<br />

INKLUSIVE<br />

INTEGRIERTEM<br />

VISKOELASTIK<br />

-TOPPER<br />

68.70<br />

29.95<br />

SOFORT<br />

VERFÜGBAR<br />

Set best.aus 6Rotwein-und 6<br />

Wassergläsern 0574001202 Auch als<br />

Weißwein-Wasserglas-Set<br />

erhältlich 0574001201<br />

1.299.-<br />

SOFORT<br />

VERFÜGBAR<br />

Sofa Stoffbezug grau,Metallfüßeschwarz,inkl.Bettfunktion,<br />

Bettkasten, 3Rückenkissen,2Zierkissen,ca. 280x170 cm,Liegefläche<br />

ca.140x242 cm, linksund rechts montierbar 86110001/00<br />

Boxspringbett in Stoffgrau, Liegefläche ca. 180x200 cm,<br />

bestehendaus:Unterbau auf Holzrahmen,Micro-Taschenfederkernmatratze,integrierter<br />

Viskoelastik-Topper 0089004200<br />

Gültig bis09.12.<strong>2023</strong>. Alle Preisein€ohneDeko. Alle Maße sindca.-Angaben.Liefermöglichkeiten,Modellabweichungenund Irrtümer vorbehalten. 1,2,3,5) Nichtkombinierbarmit anderenAktionen. KeineBarauszahlung möglich. Nichtgültigfür bereitsreduzierteWare.<br />

1)Gültigfür frei geplante Möbel. 2) Gültig fürNeuaufträge frei geplanterKüchen. Gilt aufMöbelteileab4.999€Holzteile-Wert. BeiEinsatzeiner neuenoderbestehenden EhrmannVorteilskarte.Nicht gültig fürArtikel derMarkenTeam7,Decker, Next125.<br />

3)Nicht gültig fürbereits reduzierte Ware,Aktionsware,Bücherund Elektrogeräteder FirmaWMF.4)Nur gültig aufbevorratete Artikelund nur solangeder Vorrat reicht.<br />

TRIER-ZEWEN<br />

5


Märchenhaft:<br />

Der Sterntalermarkt<br />

<strong>im</strong> Brunnenhof<br />

Handgemachte, regionale<br />

und einzigartige Produkte<br />

vom 30. <strong>November</strong><br />

bis 3. Dezember<br />

<strong>im</strong> Brunnenhof Trier<br />

Wo man in Trier auch hinschaut,<br />

überall ist die festliche St<strong>im</strong>mung<br />

präsent. Der Zauber der<br />

Adventszeit liegt in der Luft und<br />

macht die Stadt zu einem ganz<br />

besonderen Ort. Trier ist in der<br />

Vorweihnachtszeit ein wahres<br />

Märchenland! Neben dem großen,<br />

quirligen Weihnachtsmarkt<br />

rund um Hauptmarkt und Dom<br />

findet auch wieder der Trierer<br />

Sterntaler-Weihnachtsmarkt <strong>im</strong><br />

Schatten der Porta Nigra statt.<br />

Vom 30. <strong>November</strong> bis 3. Dezember<br />

lädt die Kulturkarawane dazu<br />

wieder in die schöne Kulisse<br />

des historischen Brunnenhofs<br />

ein. Der Sterntalermarkt ist ein<br />

Gehe<strong>im</strong>tipp für alle, die es etwas<br />

ruhiger und besinnlicher mögen.<br />

Über 20 Aussteller präsentieren<br />

zwischen bunt beleuchteten<br />

Arkaden des ehemaligen<br />

Kreuzgangs, direkt neben der<br />

Porta Nigra, außergewöhnliche,<br />

regionale und mit Liebe handgemachte<br />

Produkte. Tagesticket 2€<br />

– All-In-Ticket (alle Tage) 4€.<br />

Mehr Infos unter: kuka-trier.de/<br />

sterntaler-weihnachtsmarkt<br />

Anzeige<br />

Nachts <strong>im</strong> Museum<br />

Taschenlampenführungen<br />

„HEUTEFÜR MORGEN HANDELN“<br />

FAIR WEARFOUNDATION<br />

Seit 2011ist SchöffelengagiertesMitglied<br />

der Fair Wear Foundationund verfolgt<br />

konsequent dasZiel, faire<br />

Produktionsbedingungen bei seinen<br />

Partnern sicherzustellen.<br />

www.fairwear.org<br />

Trier<br />

über 90 Jahre<br />

BLUESIGN® SYSTEM PARTNER<br />

Seit2013 sindwir bluesign®<br />

Systempartner. bluesign® setzt sich zum<br />

Schutzvon Mensch,Umwelt und<br />

Ressourcen für eine nachhaltige<br />

Herstellung vonTextilien ein.<br />

www.bluesign.com<br />

·Konstantinstraße 6(Nähe Basilika) · 75879<br />

In Kooperation mit dem<br />

Stadt museum bietet die<br />

Kulturkarawane exklusiv zum<br />

Sterntaler-Weihnachtsmarkt<br />

Taschenlampenführungen<br />

durch die Sonderausstellung<br />

„Tell Me More – Bilder erzählen<br />

Geschichten” an.<br />

Nachts durch ein dunkles<br />

Museum schleichen und das<br />

Licht der Taschenlampe über<br />

Statuen und Bilder schweifen<br />

lassen: In Begleitung von Museumsführerin<br />

Hanna Verena<br />

Knopp können Kinder und<br />

Erwachsene auf Entdeckungstour<br />

durch die Sonderausstellung<br />

gehen und die Stadtgeschichte<br />

auf ungewohnte Art<br />

beleuchten.<br />

Taschenlampen stellt das<br />

Museum zur Verfügung.<br />

Die circa 30-minütige Taschenlampenführung<br />

endet auf<br />

dem Kreuzgang, von wo aus<br />

als Abschluss gemeinsam die<br />

Lichtshow angeschaut werden<br />

kann. Für Kinder bis 14 Jahre ist<br />

der Eintritt frei. Für Kinder muss<br />

ein kostenloses Kinderticket<br />

gebucht werden.<br />

Der Eintritt<br />

berechtigt auch<br />

zum Besuch<br />

des Sterntaler-Weihnachtsmarkts<br />

am Tag<br />

der Führung.<br />

Termine<br />

Do., 30. <strong>November</strong>, 19 Uhr<br />

Fr., 1. Dezember, 19 Uhr<br />

Sa., 2. Dezember, 18 Uhr<br />

So. 3. Dezember, 17Uhr<br />

Weitere Infos und Tickets<br />

gibt es auf Ticket <strong>Region</strong>al<br />

6


Anzeige<br />

präsentiert<br />

KONZERTE<br />

&SHOWS<br />

Highlights in der <strong>Region</strong><br />

Geschenkideen<br />

für<br />

die ganze<br />

Familie<br />

Schmitzefrei<br />

RALF SCHMITZ<br />

„Auf der Bühne zu stehen ist für mich wie Urlaub!<br />

Euer Gelächter ist meine Paella-Pfanne,<br />

euer Applaus mein Infinity-Pool! Leider ist echter<br />

Urlaub dafür meistens harte Arbeit!“<br />

Dafür helfen uns dann aber wenigstens Herrn<br />

Schmitzens wahnwitzige Urlaubserfahrungen für<br />

ein paar Stunden unsere knallharte Woche zu<br />

vergessen, wenn der elektrisierende Comedy-<br />

Rührbesen auf seine unvergleichliche Art und<br />

Weise ein Pottpüree aus absurden aber wiedererkennbaren<br />

Figuren, Mini-Sketchen, <strong>im</strong>provisierten<br />

Glanzlichtern und krassen Parodien zaubert<br />

und dabei eine gnadenlose Pointe an dienächste<br />

reiht.<br />

19.01.2024 |SAARLANDHALLE SB<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: ab 36,85€<br />

20.01.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: 47,65€<br />

08.03.2024 |ROCKHAL L-Esch /Alzette<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: ab 39,15€<br />

Fisch fromm Frisör –Die neue Show<br />

EURE MÜTTER<br />

Der Wahnsinn geht weiter!<br />

EURE MÜTTER präsentieren ihre brandneue<br />

Show „Fisch fromm Frisör“ –ein Comedy-Programm,<br />

so fett, dass es<strong>im</strong>Pool sein T-Shirt anlässt!<br />

Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don<br />

Svezia und Matze Weinmann kreuz und quer<br />

durch die Republik und haben dabei so manchen<br />

Kleinkunsttempel in seinen Grundfesten<br />

erschüttert. Mit ihrem achten Programm begeistern<br />

EURE MÜTTER wieder ihr Publikum durch<br />

den einzigartigen Mix aus lustigen Songs, skurrilen<br />

Sketchen und absurden Performances, für<br />

die man einfach Spezialisten wie die drei Männer<br />

in ihren schwarzen Klamotten braucht.<br />

26.01.2024 |CONGRESSHALLE SB<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: ab 35,70 €<br />

www.kartenvorverkauf-trier.de<br />

19.04.2024 |EUROPAHALLE Trier<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: ab 30,45€<br />

7


Anzeige<br />

BEST OTT Tour 23/24<br />

KERSTIN OTT<br />

Mit „Die <strong>im</strong>mer lacht“ wurde sie zur Künstlerin<br />

der Rekorde, die Millionen von Fans begeistert,<br />

über 200 Millionen Views bei YouTube hat und<br />

mit Gold, Multiplatin und dem höchstmöglichen<br />

Diamant-Award ausgezeichnet wurde.<br />

Nunblickt sie mit ihrem neuen „BestOtt“-Album<br />

auf ihre so unwahrscheinliche wie faszinierende<br />

Karriere zurück und wirdauch die dazugehörige<br />

Tournee wieder ausverkaufen –inRekordzeit!<br />

Ganz klar, Kerstin Ott hat die deutschsprachige<br />

Popmusik geprägt wie kaum eine andere und<br />

gehört heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten<br />

Künstlerinnen <strong>im</strong> deutschsprachigen<br />

Raum. Eine Ausnahme-Singer-Songwriterin,<br />

die ihr Publikum mit ihrem augenzwinkernden<br />

Charme inihren Bann zieht. Die Menschen zusammenbringt<br />

und siefür einen Abend langden<br />

Alltagstrott vergessen lässt, umgemeinsam zu<br />

singen, zu tanzen und jeden Moment zu genießen.<br />

25.02.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: ab 42,60 €<br />

Lautes Gedenken Tour 2024<br />

VERSENGOLD<br />

Versengold gehen auf große Tour inDeutschland,<br />

Österreich und der Schweiz –aninsgesamt<br />

21 Terminen wirft die 6-köpfige Band aus<br />

Bremen ihre 20Jahre Bühnenerfahrung in die<br />

Waagschale, um ihre größten Hits, vor allem<br />

aber die brandneuen Songs des Erfolgsalbums<br />

LAUTES GEDENKEN zupräsentieren. Die bandtypische<br />

Rezeptur aus sprudelnder Spielfreude,<br />

mitreißender Publikumsinteraktion und emotionalen<br />

Gänsehautmomenten ist und bleibt Markenzeichen<br />

der Folkrocker, denen es <strong>im</strong>mer<br />

wieder aufs Neue gelingt, ein breites Publikum<br />

aller Altersklassen, von Wacken bis Fernsehgarten<br />

frenetisch zu begeistern. Mit 4Top-5 Alben,<br />

Erfahrungen von über 1.000 gegebenen Konzerten,<br />

vielen millionenfach gestreamten Songs<br />

und ungebrochener Motivation, jede Halle zum<br />

Kochen zu bringen, verfügt VERSENGOLD über<br />

alles, was esbraucht, umihren Fans einen unvergesslichen<br />

Abend zubereiten.<br />

02.03.2024 |EUROPAHALLE Trier<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: 49,95€<br />

Das mitreißende Showerlebnis rund<br />

um die Pop-Ikone kehrt zurück auf die<br />

Bühne!<br />

FALCO –DAS MUSICAL<br />

Ein Leckerbissen für Musical-Liebhaber und ein<br />

Muss füralle Falco-Fans: „FALCO –Das Musical“<br />

begeisterte mit der gelungenen Kombination<br />

aus Falco-Hits und der spannenden Geschichte<br />

des legendärenWieners bereits Hunderttausende<br />

Zuschauer. 2024 geht die Erfolgsproduktion<br />

erneut auf große Tournee durch Deutschland,<br />

Österreich und die Schweiz und würdigt das Lebenswerk<br />

dieses extrovertierten Künstlers.<br />

Das zweistündige Live-Erlebnis führt durch prägende<br />

Stationen <strong>im</strong>Leben des markanten Musikers.<br />

Bildgewaltig und exzentrisch gewährt die<br />

Musical-Biographie durch kunstvolle Projektionen<br />

und Original-Videosequenzen einen tiefen<br />

Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt des<br />

Künstlers und den Menschen, der hinter der<br />

schillernden Pop-Ikone steckte. Einem Menschen,<br />

der dasLeben bis an seineGrenzenauskostete<br />

und durch viele Höhen und Tiefen ging<br />

–bis hin zur Selbstzerstörung.<br />

Seine Songs sind bis heute brandaktuell.<br />

Dabei werden alle großen Hits und auch einige<br />

zu Unrecht vergessene Titel des „Falken“ live<br />

auf die Bühne zurückgeholt und bekommen<br />

durch schrille und extravagante Tanzeinlagen<br />

neues Leben eingehaucht. Die Songauswahl<br />

reicht von den frühen Erfolgen wie „Ganz Wien“<br />

und „Der Kommissar“ über die großen Hits<br />

wie „Vienna Calling“, „Jeanny“ und „Out ofthe<br />

Dark“ bis zu eindrucksvollen Titeln wie „Emotional“<br />

und dem heute wieder brandaktuellen<br />

Song „Europa“. Natürlich darf auch der Welthit<br />

„Rock Me Amadeus“nicht fehlen –der bisheute<br />

einzige deutschsprachige Song der Musikgeschichte,<br />

der die Spitze der US-Billboard-Charts<br />

erreichte und der einen Wendepunkt <strong>im</strong> Leben<br />

des Künstlers markierte.<br />

Ehemalige Weggefährten liefern authentischen<br />

Stoff für die ult<strong>im</strong>ative Falco-Show!<br />

08.03.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 20:00Uhr |Preis: ab 56,40 €<br />

Ticket-Hotline: 0651 9941188<br />

8


HONORING THE TWO GREAT COMPOSERS<br />

Moderiert von Max Moor<br />

Anzeige<br />

THEMUSIC OF HANS ZIMMER<br />

AND JOHN WILLIAMS<br />

–THE ORIGINAL LONDON<br />

PRODUCTION<br />

Der beliebte TV-Moderator Max Moor geht 2024<br />

zusammen miteinem 60-köpfigen Orchester auf<br />

große Tournee durch Deutschland und Österreich.<br />

Mit <strong>im</strong> Gepäck hat erunvergessliche Melodien<br />

der größtenHollywood-Filme,die ausder<br />

Feder der beiden Ausnahmekomponisten Hans<br />

Z<strong>im</strong>mer und John Williams stammen.<br />

Wer kennt sie nicht, Filmklassiker wie „Der weiße<br />

Hai“, „ET“, „Star Wars“, „König der Löwen“,<br />

„Fluch der Karibik“ oder „Schindlers Liste“. Alle<br />

diese Welterfolge haben eines gemeinsam:<br />

die Filmmusik wurde von Hans Z<strong>im</strong>mer oder<br />

John Williams komponiert. Hits, die wie dafürgeschaffen<br />

sind, von einem großen Orchester live<br />

vor Publikum präsentiert zu werden.<br />

24.03.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 19:00Uhr |Preis: ab 64,90€<br />

ELVIS –DAS MUSICAL<br />

10 Jahre „Elvis –Das Musical“ on Tour:<br />

Der Musical-Erfolg mit Grahame Patrick<br />

und Ed Enoch geht 2024 auf große<br />

Jubiläums-Tournee!<br />

Sein Blick, seine St<strong>im</strong>me, sein legendärer Hüftschwung:<br />

Elvis Presley gilt mit einer Milliarde<br />

verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solokünstler<br />

aller Zeiten. „ELVIS –Das Musical“ist gespickt<br />

mit all seinen großen Hits und eineeinzigartigeZeitreise<br />

durch das Leben der Rock’n’Roll-<br />

Ikone. Seit der Tour-Premiere <strong>im</strong> Jahr 2014 begeisterte<br />

die Erfolgsproduktion bereits über eine<br />

halbe Million Zuschauer und kehrt zum 10-jährigenTour-Bestehen<br />

zurück aufdie Bühnen.<br />

Das zweieinhalbstündige Live-Spektakel bringt<br />

die Magie rund um Elvis Presley zurück auf die<br />

Bühne und präsentiert dabei sein gesamtes musikalisches<br />

Repertoire live –von Gospel über<br />

Blues bis hin zu hemmungslosem Rock’n’Roll –<br />

und lässt sein Leben eindrucksvoll Revue passieren.<br />

12.04.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: ab 52,00€<br />

Die Tina Turner Story<br />

SIMPLY THE BEST<br />

Die gefeierte Hommage an Rock-Legende Tina<br />

Turner mit Hauptdarstellerin Coco Fletcher geht<br />

erneut auf große Tournee!<br />

Infos: www.poppconcerts.de<br />

Ein Highlight unter den musikalischen Biografien<br />

und ein Muss für alle Tina-Turner-Fans, die<br />

das bewegte Leben der Ausnahmekünstlerin<br />

mit all ihren großen Hits noch einmal hautnah<br />

und live erleben wollen: „S<strong>im</strong>ply The Best –Die<br />

Tina Turner Story“ schildert mit viel Livemusik<br />

und beeindruckenden Szenen das Leben der<br />

Ausnahmekünstlerin und n<strong>im</strong>mt das Publikum<br />

mit auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte:<br />

Von Anfangserfolgen, der harten<br />

Zeit mit einem drogensüchtigen und gewalttätigen<br />

Ehemann, dem Scheitern einer großen<br />

Liebe und schließlich, nach der Trennung, Tinas<br />

Neuanfang und raketenartiger Aufstieg in den<br />

80ern bis hin zur Filmmusik von „James Bond<br />

007 –Goldeneye“ Mitte der 90er.<br />

14.04.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 20:00Uhr |Preis: ab 56,40 €<br />

9


Anzeige<br />

50 Jahre Waterloo<br />

ABBAMANIA THE SHOW<br />

Seit fast zwei Jahrzehnten begeistert ABBAMA-<br />

NIA THE SHOW das Publikum <strong>im</strong> deutschsprachigen<br />

Raum mit seiner fulminanten musikalischen<br />

Darbietung, großartigen St<strong>im</strong>men, den<br />

originalgetreuen Kostümen und einer mitreißenden<br />

Licht- und Bühnenshow.<br />

Wer wäre besser geeignet, das 50-jährige Jubiläum<br />

von „Waterloo“ zufeiern, als die größte<br />

ABBA-Tributeshow der Welt? ABBAMANIA THE<br />

SHOW n<strong>im</strong>mt uns mit indie 70er-Jahre, als die<br />

Welt dem ABBA-Fieber verfiel und lässt die legendären<br />

Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing<br />

Queen“, „Lay All Your Love On Me“ oder „Super<br />

Trouper“ wieder aufleben. Songs aus dem 2021<br />

veröffentlichten Comeback-Album „ABBA Voyage“<br />

sorgen für frischen Wind und komplettieren<br />

die musikalische Zeitreise durch die Ära der<br />

schwedischen Kultband. Das schillernde Spektakel<br />

rund um „50 Jahre Waterloo“ wird nicht<br />

nur von st<strong>im</strong>mgewaltigen Sänger*innen und der<br />

grandiosen ABBAMANIA-Band auf die Bühne<br />

gebracht, sondern vom klangvollen Symphonic<br />

Rock Orchester begleitet. ABBAMANIA THE<br />

SHOW lässt ABBA-Fan-Herzen höherschlagen<br />

und bietet ein unvergessliches Live-Erlebnis für<br />

jeden Geschmack.<br />

19.04.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 20:00Uhr |Preis: ab 49,90€<br />

Infos zu<br />

aktuellen<br />

Eventsund<br />

Ticket-<br />

Gewinnspiele!<br />

NEWSLETTER<br />

ABONNIEREN*<br />

UND GEWINNEN!<br />

*www.poppconcerts.de/newsletter<br />

Arena Tour 2024<br />

MARK FORSTER<br />

Ersatztermin für die verlegte Show vom<br />

29.03.<strong>2023</strong>.<br />

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.<br />

Mit über 50 fast ausnahmslos ausverkauften<br />

Shows 2019 und einem fulminanten Open Air<br />

Sommer 2022 hat Mark Forster nach der Corona<br />

Zwangspause da wieder angefangen, wo er<br />

zuvor aufgehört hatte.<br />

Der sympathische Musiker begeisterte mit einer<br />

ausgefeilten Show und vielen kleinen Überraschungen.<br />

Im Frühjahr 2024 geht es endlich<br />

wieder auf große Hallen Tour. Doch was ursprünglich<br />

als Fortsetzung der LIEBE Tour geplant<br />

war, soll nun seine neue Musik ins Rampenlicht<br />

rücken.<br />

Mark Forster singt, komponiert und definiert<br />

Pop auf Deutsch bereits ein paar Monde lang<br />

so künstlerisch-anspruchsvoll und beispielloserfolgreich<br />

wie kein Zweiter. Quasi enpassant<br />

schuf er in dervergangenen Dekade eine ganze<br />

Reihe Aphorismen von bleibendem Wert. Beispiel?<br />

„Au Revoir“! Was lange ausschließlich ein<br />

frankophoner Abschiedsgruß war, ist seit dem<br />

Emporkommen des Sympathischen mit Bart,<br />

Brille und Kappe zum allgemeingültigen<br />

Sinnspruch geworden.<br />

Das ist Pop.<br />

Für die<br />

ganze<br />

Familie<br />

Mark Forster ist ein<br />

Künstler des Kleinen<br />

und des Großen, des<br />

vergänglichen Moments<br />

und der bleibenden<br />

Erinnerung<br />

an musikalisches Glück.<br />

Um dieses Glück und die<br />

besonderen Momente endlich<br />

auch wieder mit seinem Publikum zu teilen,<br />

kommt er <strong>im</strong> Frühjahr 2024 auf große Hallen<br />

Tour durch Deutschland, Luxemburg,<br />

Österreich und die Schweiz.<br />

15.05.2024 |ROCKHAL L-Esch/Alzette<br />

Beginn: 20:00Uhr |Preis: ab 55,30 €<br />

SR3 Open Air:<br />

„Persönlich –Unter freiem H<strong>im</strong>mel“<br />

PUR<br />

Köln, 10. Juli <strong>2023</strong> –Nach ihrer ausverkauften<br />

und umjubelten Hallentour in diesem Frühjahr<br />

blicken PUR bereits jetzt wieder nach vorne: Im<br />

kommenden Jahr kehrt Deutschlands Erfolgsband<br />

auf die Konzertbühnen zurück, um ihre<br />

Fans mitgroßen Open-Air-Showszubegeistern.<br />

Motto: „Persönlich –Unter freiem H<strong>im</strong>mel“. Bei<br />

insgesamt 25 Terminen präsentierenFrontmann<br />

Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles<br />

Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem<br />

Programm steht ein musikalischer Sommer der<br />

Emotionen, bei dem selbstverständlich auch die<br />

großen Hits und Hymnen aus mehr als 40Jahren<br />

Band-Geschichte nicht fehlen dürfen. Dazu<br />

gehören echte Klassiker der deutschen Popgeschichte<br />

–von „Lena“ und „Funkelperlenaugen“<br />

über „Hör gut zu“ und<br />

„WennDudabist“ bishin zu<br />

„Abenteuerland“.<br />

24.08.2024 |STRANDBAD Loshe<strong>im</strong> am See<br />

Beginn: 19:00 Uhr |Preis: 64,90€<br />

www.kartenvorverkauf-trier.de<br />

10


Anzeige<br />

Das Festival der Liebe –OPEN AIR<br />

DIETER THOMAS KUHN &<br />

BAND<br />

Er tut esnoch einmal. Und wie <strong>im</strong>mer mit Liebe!<br />

Ganz viel Liebe!<br />

Dieter Thomas Kuhn, die ziemlich bekannteste<br />

Föhnwelle der Gute Laune-Welt, gibt sich <strong>im</strong><br />

Sommer mit seiner Kapelle die Open-Air-Ehre.<br />

Schlager vom Feinsten. Schlager zum Feiern.<br />

Ein glorreiches Dutzend Konzerte steht auf<br />

dem Programm. An eindrucksvollen Orten quer<br />

durch die Republik. Ob auf dem Tollwood. Unterm<br />

Viadukt. Im Strandbad oder amBodensee.<br />

Die obligatorische Waldbühne? Fehlt natürlich<br />

gleichfalls nicht! Wo, wenn nicht hier, werden<br />

Konzerte zuPartys. Zur fröhlichen Zeitreise in<br />

unbeschwerte Tage. Zum Festival der Liebe.<br />

30.08.2024 |STRANDBAD Loshe<strong>im</strong> am See<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: 64,90€<br />

Zeitreise 81/82<br />

BAP<br />

Seit mehr als 40 Jahren gilt Wolfgang Niedeckens<br />

BAP sowohl als echte Rock-Institution in<br />

der deutschen Musikszene –wie auch als unerklärbares<br />

Phänomen.<br />

Die Band begeistert <strong>im</strong>kölschen Dialekt Fans in<br />

ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen<br />

Ausland und damit weit über die Grenzen<br />

des Rheinlands hinaus.<br />

2024 begibt sich BAP auf eine musikalische<br />

ZEITREISE, wosie <strong>im</strong> Rahmen der gleichnamigen<br />

Tournee durch Deutschland, die Schweiz<br />

und die Beneluxländersämtliche Songs derbeiden<br />

Doppelplatin-Alben von 81/82 spielen wird,<br />

mit denensie überregional bekanntwurdenund<br />

die seitdem auf der Wunschliste der Fans ganz<br />

oben stehen.<br />

16.11.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 20:00Uhr |Preis: ab 50,70€<br />

Die Original-Show mitdem Orchester<br />

Pepe Lienhard und Gästen<br />

DA CAPO UDO JÜRGENS<br />

Er war zweifelsohne einer der beliebtesten,<br />

meist gefeierten und größten Entertainer, Songschreiber<br />

und Komponisten Deutschlands: die<br />

Musiklegende Udo Jürgens. Mehr als 100 Millionen<br />

verkaufte Tonträger, unzählige und unvergessene<br />

Hits wie „Ich war noch niemals in<br />

New York“, „Aberbittemit Sahne“ oder natürlich<br />

auch „Mit 66 Jahren“ sprechen eine eindeutige<br />

Sprache undgehören heute zumdeutschen Kulturgut.<br />

Wie kein anderer verstand esder charismatische<br />

Weltstar, sein Publikum zu unterhalten<br />

und vor allem auch zuberühren. Esist an der<br />

Zeit, sein musikalisches Erbe, aber auch seine<br />

einzigartige Karriere respektvoll zuwürdigen.<br />

Unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ hat<br />

die brandneue Show <strong>im</strong> Herbst 2024 Premiere,<br />

die eine phänomenale Weltkarriere gebührend<br />

feiert.<br />

01.12.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 19:00 Uhr |Preis: ab 59,90 €<br />

Ticket-Hotline: 0651 99411 88<br />

11


Anzeige<br />

Live! 2024<br />

MATTHIAS REIM<br />

Denkt man andie Legenden deutscher Musik,<br />

führt absolut kein Weg anihm vorbei: Matthias<br />

Re<strong>im</strong>! Sein unverkennbar rockiger Stil prägt<br />

seit 30 Jahren wie kaum ein anderer Pop und<br />

Schlager und machte ihn zueinem der beliebtesten<br />

deutschenKünstler. Es ist vor allem seine<br />

unaufgeregte und authentische Art, die ihn so<br />

liebenswert macht, weshalb ihm unzählige Fans<br />

seitüber drei Jahrzehnten dieTreue halten–für<br />

Matthias Re<strong>im</strong> das größte Geschenk und sein<br />

Antrieb. Immer derselbe geblieben, ein wenig<br />

verrückt, ein bisschen romantisch, ein gutes<br />

Stück Rock’n’Roller. Matthias Re<strong>im</strong> –ein Popkünstler,<br />

der auch noch heute Vollgas auf der<br />

Bühne gibt.<br />

30 Jahre Erfolgsgeschichte–und mehr! Die Fans<br />

können sich auf einen Mix aus rockigen Popsounds,<br />

alten Ohrwürmern und vielen neuen Songs mit ordentlichBass<br />

vonRe<strong>im</strong>s Live-Band sowieaufrührende<br />

Momente undeinige Überraschungen freuen.<br />

07.12.2024 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 20:00 Uhr |Preis: ab 51,70€<br />

Die größte Wolfgang Petry-Party geht<br />

weiter!<br />

WAHNSINN! –DIE SHOW<br />

2025<br />

2025 geht die größte Wolfgang Petry-Party weiter:<br />

„Wahnsinn! –Die Show 2025“ –bietet nicht<br />

nur jede Menge Wolfgang Petry-Hits, sondern<br />

eine atemberaubende Zeitreise, die bewegende<br />

Momente, unterhaltsame Geschichten und<br />

persönliche Anekdoten aus Wolfgang Petrys<br />

Karriere aufleben lässt. Die Show stellt die Musik<br />

und Original-Songs der Schlagerikone in<br />

den Mittelpunkt und feiert all seine größten Hits<br />

wie „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“,<br />

„Der H<strong>im</strong>mel brennt“ und natürlich auch „Wahnsinn“.<br />

Was Fans andieser Show lieben: den Stil eines<br />

echten Konzerterlebnisses. Zeitlich knüpft die<br />

Produktion andas legendäre Abschlusskonzert<br />

von Wolfgang Petrys umjubelter „Einfach Geil“-<br />

Tournee aus dem Jahr 1999 an und katapultiert<br />

den Zuschauer mit Lichtgeschwindigkeit insein<br />

Lebensgefühl von vor 20 Jahren zurück: Noch<br />

einmaldieseEnergiespüren,noch einmal all die<br />

Hits feiern, als gäbe eskein Morgen.<br />

Das Publikum wird mit vielen Sing-a-Long-Elementen<br />

aktiv eingebunden und eine riesige<br />

Leinwand vermittelt all die großen Emotionen<br />

und pure Lebensfreude, die Wolfgang Petry <strong>im</strong>mer<br />

ausgestrahlt hat. Die große Band sorgt für<br />

perfekten Sound, professionelle Tänzer heizen<br />

ein und erstklassige Solisten bieten eine bemerkenswerte<br />

Gesangsperformance dar, die das<br />

Vermächtnis von Wolfgang Petry gebührend feiert.<br />

Ein eigens auf die Produktion abgest<strong>im</strong>mtes<br />

Bühnendesign sorgt <strong>im</strong>raffinierten Zusammenspiel<br />

mit einer akzentuierten und reich anSpecial<br />

Effects ausgestatteten Lightshow für beste<br />

Unterhaltung.<br />

09.02.2025 |SWT ARENA Trier<br />

Beginn: 19:00Uhr |Preis: ab 46,90€<br />

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN TRIER<br />

20.01. JENS KORZ TRIER TUCHFABRIK<br />

21.02. PATRICK SALMEN TRIER TUCHFABRIK<br />

03.05. MY‘TALLICA TRIER TUCHFABRIK<br />

10.05. ACHT EIMER HÜHNERHERZEN TRIER<br />

MERGENER HOF<br />

03.11. MICHÈLVON WUSSOW TRIER<br />

MERGENERHOF<br />

28.11. CATBALLOU TRIER EUROPAHALLE<br />

29.3.25 JOHANN KÖNIG TRIER EUROPAHALLE<br />

WEITEREVERANSTALTUNGEN IM SAARLAND<br />

14.01. JUPITER JONES UNPLUGGED SAARBRÜ-<br />

CKEN SEKTORHEIMAT/KULTURGUT OST<br />

20.01. FJØRT SAARBRÜCKEN GARAGE<br />

26.01. MY‘TALLICA SAARBRÜCKEN GARAGE<br />

02.02. WIRTZ SAARBRÜCKEN GARAGE<br />

23.02. OUR MIRAGE SAARBRÜCKEN GARAGE<br />

11.04. KETTCAR SAARBRÜCKEN GARAGE<br />

01.06. NOFX +SPECIALGUESTS SAARBRÜCKEN<br />

OPEN AIRAME-WERK<br />

23.08. PETER FOX LOSHEIM AM SEE STRANDBAD<br />

31.08. LUCKYLAKEFESTIVAL LOSHEIM STRANDBAD<br />

22.06.2024<br />

TRIER<br />

PORTA NIGRA VORPLATZ<br />

TICKETS GESUCHT?<br />

in der Tufa<br />

Wechselstraße 4-6,<br />

54290 Trier<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Mo-Fr:<br />

Sa:<br />

10:00 - 18:30 Uhr<br />

10:00 - 16:00 Uhr<br />

Tickethotline:<br />

NEUE ADRESSE!<br />

wwww .kartenvorverkauf-trier.de<br />

Infos: www.poppconcerts.de<br />

12


Willkommen<br />

<strong>im</strong> Zwergenwald!<br />

Bernkasteler Weihnachtsmarkt lockt<br />

mit vielen Highlights für Klein und Groß<br />

Noch bis zum 23. Dezember können<br />

Besucher den malerischen<br />

Weihnachtsmarkt in der historischen<br />

Altstadt von Bernkastel-Kues<br />

genießen.<br />

Hier erwartet sie der älteste Weihnachtsmarkt<br />

in Rheinland-Pfalz<br />

mit vielen Veranstaltungen rund<br />

um Weihnachten, die einzigartig<br />

in der <strong>Region</strong> sind. Ob nun der<br />

größte Adventskalender der <strong>Region</strong><br />

seine Türchen öffnet oder mehr<br />

als 100 mutige Fackelschw<strong>im</strong>mer<br />

in die eisigen Fluten der Mosel<br />

hinabsteigen und samt Nikolaus<br />

an der Brücke wieder an Land<br />

kommen.<br />

Und auch ein Musik-Feuerwerk<br />

und eine Laserprojektion in mittelalterlicher<br />

Kulisse suchen ihresgleichen.<br />

Mehr als 40<br />

festlich dekorierte Weihnachtsstände<br />

sind über die<br />

mittelalterliche Altstadt von<br />

Bernkastel verteilt. Darunter<br />

auch zwei Handwerker-Buden <strong>im</strong><br />

wochenweisen Wechsel sowie<br />

eine Konditorin, die am Kirchhof<br />

eine Patisserie eröffnet, ist mit<br />

einem neuen Stand dabei. Ein<br />

buntes Musikprogramm komplettiert<br />

das Ganze – dieses Mal<br />

ist sogar eine kleine, überdachte<br />

Bühne auf dem Marktplatz aufgebaut.<br />

Von traditionellen Kunsthandwerk<br />

über Schmuck oder<br />

Kerzen bis hin zu nostalgischen<br />

Kr<strong>im</strong>skrams ist die Palette der<br />

Aussteller breitgefächert. Auch<br />

das gastronomische Angebot<br />

lässt keine Wünsche offen: Ob<br />

pikante Flammkuchen, deftige<br />

Eintöpfe, leckere Waffeln und<br />

Crêpes oder duftender Glühwein.<br />

Organisiert wird der Weihnachtsmarkt<br />

vom Werbekreis des Einzelhandels<br />

und Handwerks der Stadt<br />

Bernkastel-Kues. Der Weihnachtsmarkt<br />

in der historischen Altstadt<br />

von Bernkasel-Kues punktet<br />

aber auch mit einem<br />

ansprechenden, täglich<br />

wechselnden Programm.<br />

Dazu gehören auch die traditionelle<br />

Nikolauswanderung<br />

und der unverwechselbare<br />

Riesling-Glühwein.<br />

Und: Zum ersten Mal lockt auch<br />

ein Winterwald, in dem die Kinder<br />

auf den Spuren von Schneewittchen<br />

und den sieben Zwergen<br />

wandeln können. Er ist rund<br />

um das Areal der Pfarrkirche St.<br />

Michael neu in Szene gesetzt.<br />

Der „Zwergenwald“ ist übrigens<br />

auch für Erwachsene gedacht. Die<br />

neue Attraktion am Bernkasteler<br />

Weihnachtsmarkt ist in einer<br />

fast in Vergessenheit geratenen<br />

Gasse aufgebaut- sie dient auch<br />

als Rückzugsraum inmitten des<br />

weihnachtlichen Trubels.<br />

Infos zum Programm bis<br />

zum 23. Dezember unter:<br />

www.weihnachtsmarktbernkastel-kues.de<br />

Anzeige<br />

43.<br />

43. TriererWeihnachtsmarkt<br />

24. <strong>November</strong> bis22. Dezember <strong>2023</strong><br />

13


ANZEIGE<br />

Weihnachten<br />

Die schönsten Geschenke für<br />

Mode - Liebhaber*innen finden Sie bei<br />

camel active<br />

Modische Steppjacke mit<br />

Cord-Besatz und<br />

abtrennbarer Kapuze,<br />

Beige – 229,95 €<br />

Daniel Hechter<br />

Sportlich-eleganter Woll-<br />

Kurzmantel mit<br />

heraustrennbarer Weste,<br />

Braun (auch in Grau) –<br />

299,99 €<br />

Rino & Pelle<br />

Modischer Steppmantel mit<br />

Kapuze, gefüttert mit<br />

weichem Teddyfell, Pink<br />

(auch in Hellbraun) – 179.95 €<br />

Beaumont<br />

Feminin geschnittener<br />

Puffermantel mit Kapuze,<br />

Olive – 229,95 €<br />

Gil Bret<br />

Leicht taillierter Woll-Kurzmantel<br />

mit heraustrennbarem Inlay, Beige<br />

Melange (auch in Grau) – 359,99 €<br />

Modehaus Marx<br />

Am Breitenstein 1-3<br />

54290 Trier<br />

Tel. (+49) 0651-46090<br />

info@modehaus-marx.de<br />

www.modehaus-marx.de<br />

14


Die schönsten Geschenke für Genussfreunde<br />

und Feinschmecker finden Sie bei<br />

ANZEIGE<br />

Kaldis Gourmet GmbH<br />

Genussbox<br />

Tel. +49 (0) 151 4<strong>2023</strong>066<br />

Fruchtaufstriche/Chutney/<br />

info@kaldisgourmet.de<br />

Brotbackmischung/Tee<br />

www.kaldisgourmet.de<br />

Die elegante Präsentation in<br />

einer Geschenkbox macht die Box zu einem besonderen Geschenk - 44,99 €<br />

(10 % Rabatt mit dem Code <strong>im</strong> Onlineshop: Weihnachten10*)<br />

*Der Gutscheincode ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar und pro Kunde und Email Adresse nur einmal einlösbar.<br />

Die schönsten Geschenke für Ihr Zuhause<br />

finden Sie bei<br />

Schrank TENZA<br />

Wildbuche massiv, geölt<br />

166 h/80 b/40 t - 729,00 €<br />

möbelum<br />

Aachener Str. 64 - 70<br />

54294 Trier<br />

tr@moebelum.de<br />

www.moebelum.de<br />

Tisch DUO<br />

Buche oder Wildbuche<br />

massiv, geölt.<br />

Tisch an Tisch bis zur<br />

großen Tafel!<br />

Buche, 100 x 70 - 209,00 €<br />

Sessel NANA<br />

verschiedene Bezugsstoffe<br />

95 h/79 b/89 t - 479,00 €<br />

Tischleuchte LEONA<br />

40 /60 h - 169,00 €<br />

Armlehnstuhl AMRA<br />

verschiedene Farben<br />

auch in Asteiche erhältlich<br />

Wildbuche, geölt - 239,00 €<br />

mit Drehmechanismus - 289,00 €<br />

Kommode RONDA<br />

Wildbuche massiv, geölt /<br />

4 Schubladen<br />

112 h/50 b/40 t - 629,00 €<br />

15


Foto: Adobe Stock<br />

Burgenweihnacht<br />

in Manderscheid<br />

Am 2. und 3. Dezember: Budenzauber<br />

mit lebendiger Krippe, allerlei Leckereien,<br />

Handwerkskunst und der „Burg in Flammen“<br />

Am 1. Adventwochenende öffnet<br />

sich das historische Burgtor<br />

der Niederburg Manderscheid<br />

zur Burgenweihnacht.<br />

Hier können die Besucher die<br />

einzigartige Kulisse und die<br />

Atmosphäre eines einmaligen<br />

Weihnachtsmarktes genießen.<br />

Vor der Kulisse der mittelalterlichen<br />

Befestigung warten<br />

zauberhafte kleine Stände<br />

darauf, entdeckt zu werden.<br />

Kerzen, Floristik, Schmuck,<br />

Honigprodukte – hier<br />

findet best<strong>im</strong>mt<br />

jeder ein schönes<br />

Geschenk,<br />

mit dem er an<br />

Weihnachten die<br />

Lieben erfreuen<br />

kann.<br />

Auch das leibliche<br />

Wohl kommt nicht zu<br />

kurz. Allerlei Leckereien wie<br />

Glühwein, heißer Traubensaft,<br />

Waffeln und gebrannte<br />

Mandeln verwöhnen die Gäste<br />

kulinarisch. Gespannt sein<br />

dürfen die Besucher auf eine<br />

lebende Krippe:<br />

Maria und Josef sitzen gemeinsam<br />

mit ihren Tieren am<br />

warmen Feuer und schauen<br />

auf das bunte Leben des<br />

Weihnachtsmarktes. Ach<strong>im</strong><br />

und seine Weihnachtsfreunde<br />

st<strong>im</strong>men Groß und Klein an beiden<br />

Tagen mit weihnachtlichen<br />

Weisen auf die Adventszeit ein.<br />

Fazit: Wer die Burgenweihnacht<br />

besucht, den erwartet<br />

ein ganz besonderes Erlebnis<br />

<strong>im</strong> Ambiente der Niederburg<br />

in Manderscheid. Vielleicht<br />

entdecken die lieben Kleinen<br />

auch den Nikolaus und<br />

entlocken ihm ein<br />

kleines Präsent.<br />

Infos:<br />

Von Manderscheid<br />

aus<br />

können die<br />

Besucher mit einem<br />

Bustransfer zur Niederburg<br />

fahren.<br />

Kosten: 1 €/Person/Fahrt,<br />

Abfahrt am Ehrenmal unterhalb<br />

des Kurhauses. Der Eintritt zur<br />

Burg kostet 1 €.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag von 14 bis 22 Uhr<br />

Sonntag von 11 bis 18 Uhr<br />

16


17


Im Herzen der<br />

Stadt Trier wird<br />

es weihnachtlich!<br />

Der Trierer Weihnachtsmarkt auf<br />

dem Hauptmarkt und Domfreihof<br />

verspricht Gerüche, Genüsse und<br />

Geselligkeit vor einer unnachahmlichen<br />

Kulisse. Die Trierer<br />

Geschäfte komplettieren den<br />

sympathischen Dreiklang aus<br />

Bummeln, Shoppen und Entspannen<br />

mit ihren festlichen Sort<strong>im</strong>enten<br />

und Angeboten. Mit dieser<br />

Fülle an Vielfalt ist Trier eine der<br />

Top-Adresse, wenn es um einen<br />

erlebnisreichen, vorweihnachtlichen<br />

Shopping-Tag geht.<br />

Auch die Konstantinstraße kann<br />

mit einer bunten Angebotsvielfalt<br />

punkten: Von hier aus kann<br />

man seine Shoppingtour ganz<br />

entspannt starten. Zudem haben<br />

die Geschäfte eines gemein: Sie<br />

überzeugen mit hochwertiger Warenvielfalt,<br />

qualifizierter Beratung,<br />

Kundenfreundlichkeit, Fachkenntnis<br />

und Erfahrung. Deshalb lohnt<br />

sich ein Bummel durch die Straße,<br />

die nach einem römischen Kaiser<br />

benannt wurde, ganz besonders.<br />

Apropos Konstantin:<br />

Der große, römische<br />

Kaiser, der ab dem<br />

Jahr 324 als Alleinherrscher<br />

regierte,<br />

baute hier seinen<br />

Thronsaal. Heute ist<br />

der Bau eine evangelische<br />

Kirche und wird<br />

als solche seit Mitte des 19.<br />

Jahrhunderts – mit deutlich zurückhaltender<br />

Innenausstattung<br />

– genutzt. Die „Konstantin-Basilika“<br />

ist der größte Einzelraum, der<br />

aus der Antike überlebt hat.<br />

Auch wenn der goldsch<strong>im</strong>mernde<br />

Mosaikschmuck und die römische<br />

Fußbodenheizung längst aus<br />

dem Inneren verschwunden sind<br />

– der hochragende Ziegelbau ist<br />

noch <strong>im</strong>mer wahrhaft <strong>im</strong>peratorisch.<br />

Ein Besucher der Basilika<br />

lohnt auf jeden Fall. Denn be<strong>im</strong><br />

Gedanken, kaisergleich in einem<br />

antiken Thronsaal zu sitzen, wird<br />

einem regelrecht warm ums Herz.<br />

Fröhliche Eiszeit<br />

<strong>im</strong> Winterland<br />

Mitten auf dem Trierer Kornmarkt<br />

hat die offizielle Eislaufsaison<br />

<strong>im</strong> Winterland Trier<br />

bereits begonnen. Eisprinzessinnen<br />

und Eisprinzen können<br />

sich auf ein langes, winterliches<br />

Vergnügen freuen. Bis zum<br />

18. Januar ist die Eislaufbahn<br />

geöffnet.<br />

In und an urigen Holzhäuschen<br />

rund um die Eislaufbahn finden<br />

die Besucher attraktive Angebote<br />

an winterlichen Leckereien.<br />

Außerdem:<br />

Mit zahlreichen Winterland-Events<br />

wird der Kornmarkt<br />

sicherlich auch in diesem Jahr<br />

wieder zum Anziehungspunkt<br />

für alle Trierer und Gäste.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.winterland-trier.de<br />

Anzeige<br />

KOMMEN SIE<br />

WEIN ERLEBEN.<br />

Restaurant –<br />

Catering –<br />

Veranstaltungen<br />

und Weinverkauf.<br />

weinwirtschaft-fw.de<br />

Ali Boussi & Alexander Rinke oHG<br />

Weberbach 75, 54290 Trier<br />

info@weinwirtschaft-fw.de | 0651 99 47 480<br />

18


PR Anzeige<br />

Willkommen <strong>im</strong> Loy Vegan!<br />

Asiatische Genüsse - 100 Prozent vegan<br />

Park + Ride<br />

zur Vorweihnachtszeit<br />

Die City-Initiative Trier e.V.<br />

(CIT) bietet bis zum Weihnachtsfest<br />

kostenlose<br />

Park+Ride-Angebote zur besseren<br />

und unkomplizierten<br />

Erreichbarkeit der Innenstadt.<br />

An den vier vorweihnachtlichen<br />

Samstagen 2., 9.<br />

und 16. Dezember bringen<br />

die SWT-Shuttle-Busse die<br />

Gäste und Besucher <strong>im</strong><br />

12-Minuten-Takt ab Parkplatz<br />

Messepark in die historische<br />

Innenstadt zur Konstantin-Basilika<br />

und wieder zurück.<br />

Der erste Bus startet um 10.15<br />

Uhr ab Messepark, die letzte<br />

Rückfahrt ab der Konstantin-Basilika<br />

ist um 20.15 Uhr.<br />

Bummeln, Shoppen, Erleben<br />

und Genießen: die problemlose<br />

Anreise in die City durch<br />

den Park+Ride-Service bietet<br />

die besten Voraussetzungen<br />

für einen angenehmen und<br />

entspannten Aufenthalt <strong>im</strong><br />

vorweihnachtlichen Trier. Die<br />

bewährte Zusammenarbeit<br />

der CIT mit den Stadtwerken<br />

Trier trägt damit erheblich zur<br />

Steigerung der Service- und<br />

Aufenthalts-Qualität in der familienfreundlichen<br />

Einkaufs-,<br />

Kultur- und Erlebnisstadt bei.<br />

Spendenaktion zu<br />

Gunsten des Vereins<br />

zur Leseförderung e.V.<br />

Wie in jedem Jahr haben die<br />

Fahrgäste in den kostenlosen<br />

Shuttle-Bussen die Möglichkeit,<br />

einen Obolus für den<br />

guten Zweck zu spenden.<br />

Die Erlöse aus den Spendenboxen<br />

des diesjährigen<br />

Park+Ride-Angebotes gehen<br />

in vollem Umfang an den<br />

Verein zur Leseförderung.<br />

Weitere Informationen,<br />

die detaillierten Fahrpläne<br />

des kostenlosen Park+Ride-<br />

Angebotes und vieles<br />

mehr findet sich unter<br />

www.treffpunkt-trier.de<br />

Auf dem Basilika-Vorplatz wartet<br />

das Loy Vegan mit der kulinarischen<br />

Vielfalt der veganen vietnamesischen<br />

Küche auf. Vegane<br />

Küche liegt voll <strong>im</strong> Trend, asiatische<br />

Genüsse ebenfalls – und<br />

wer vegane asiatische Gerichte<br />

liebt, kommt bei Loy Vegan voll<br />

auf seine Kosten. Die aus Vietnam<br />

stammenden Besitzer eröffneten<br />

erst kürzlich das erste, rein<br />

vegane asiatische Restaurants in<br />

der <strong>Region</strong>. Und das mit Erfolg,<br />

wie zahlreiche Fünf-Sterne-Bewertungen<br />

auf unterschiedlichen<br />

Portalen verdeutlichen. Ein<br />

ähnliches Restaurant mit veganer<br />

asiatischer Küche hatte die Familie<br />

zuvor bereits in München. Der<br />

Fokus liegt auf vietnamesischen<br />

Gerichten, aber speziell die Soßen<br />

haben auch Einflüsse aus Japan,<br />

Thailand oder China. Alles wird<br />

<strong>im</strong> Loy Vegan frisch zubereitet,<br />

alle Zutaten stehen für höchste<br />

Qualität und alle Gerichte sind<br />

zu 100 Prozent vegan. Je nach<br />

Wunsch werden die Speisen in<br />

unterschiedlichen Schärfegraden<br />

(scharf, mild, süß sauer) gewürzt.<br />

Die Speisekarte reicht von Suppen<br />

über asiatische Tapas wie Sommerrollen<br />

mit Erdnuss-Dip (Goi<br />

Duon), Reis- und Nudelgerichte<br />

(mit Tofu als Fleischersatz), Feuertopf-Variationen,<br />

Reistafel-Sets für<br />

zwei Personen bis hin zu süßen<br />

Nachtisch-Köstlichkeiten wie<br />

Mango oder Banane in Klebreis<br />

oder eine asiatische Creme Brulee.<br />

Der vietnamesische Koch hat<br />

die geschmacksintensive und kreative<br />

Küche seiner He<strong>im</strong>at an die<br />

Mosel gebracht. Eine besondere<br />

Spezialität bei Loy Vegan sind<br />

die hausgemachten Kaltgetränke<br />

wie Eistees, L<strong>im</strong>onaden und<br />

alkoholfreie Cocktails wie den<br />

Loy-Trier-Spirit oder der Chanh<br />

Da mit L<strong>im</strong>etten und braunem<br />

Zucker oder verschiedene vegane<br />

Shakes. Daneben ist das Loy<br />

Vegan auch für seinen Coffee Da,<br />

einen vietnamesischen Eiskaffee,<br />

bekannt. Montags bis freitags<br />

gibt es von 12 Uhr bis 14.30 Uhr<br />

spezielle Mittagstisch-Angebote<br />

mit Vorspeise und vergünstigten<br />

Getränken.<br />

Infos und Kontakt<br />

Loy Vegan<br />

Konstantinplatz 11-12<br />

54290 Trier<br />

Tel: 0651-99376869<br />

www.loyvegan.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis So. und Feiertage:<br />

12:00 bis 15:00 Uhr,<br />

17:00 bis 22:30 Uhr<br />

Fr. und Sa.: 12:00 – 22:30 Uhr<br />

Anzeige<br />

über 90 Jahre<br />

Trier·Konstantinstraße6(NäheBasilika) · 75879<br />

20 %Rabatt<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Besuchen Sieuns in unseremRestaurant!<br />

Konstantinplatz11-12 54295Trier 0651 -99376869<br />

19


Christkindl Markt<br />

in Saarburg<br />

8. bis 10. und 15. bis 17. Dezember<br />

rund um den Wasserfall<br />

Nicht nur in Nürnberg gibt es<br />

einen Christkindl Markt. Auch<br />

die Stadt Saarburg hat selbigen<br />

zu bieten! Nur kleiner, feiner,<br />

weniger hektisch und vielleicht<br />

auch beschaulicher?<br />

Kleine und große Besucher<br />

können sich davon gerne selbst<br />

überzeugten: An zwei Dezemberwochenende<br />

lockt der Saarburger<br />

Christkindl Markt wieder in<br />

die Einkaufsstadt mit Herz und<br />

Flair.<br />

Um den leuchtenden Weihnachtsbaum<br />

über dem Leukbach<br />

reihen sich die Weihnachtsmarkthäuschen.<br />

Am Buttermarkt<br />

werden Weihnachtsleckereien,<br />

Glühwein und regionale Produkte<br />

angeboten. Eine Bühne<br />

mit Veranstaltungsangeboten<br />

wie Konzerten, dem Besuch<br />

des Nikolaus, Bastelaktionen<br />

für Kinder, einer Lasershow und<br />

Walking-Acts laden dazu ein, den<br />

kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt<br />

länger zu entdecken.<br />

Tipp: Am 16.12. und 17.12. werden<br />

E-Kutschfahrten zwischen<br />

dem Christkindlmarkt und dem<br />

Viktorianischen Weihnachtsmarkt<br />

in der Kulturgießerei<br />

angeboten. Der Transfer kostet 3<br />

Euro pro Person.<br />

Mehr Infos zum<br />

Programm unter:<br />

www.christkindlmarktsaarburg.de<br />

Anzeige<br />

seit<br />

116 Jahren<br />

Familientradition<br />

© Teba<br />

Inh.: Christian Schlegel<br />

Raumausstattermeister<br />

Aus alt mach neu!<br />

Neubezug ist nachhaltiger<br />

als Neukauf.<br />

Wir hübschen ihre<br />

Polstermöbel wieder auf.<br />

© Völsing<br />

Wiltinger Straße 22 ● 54329 Konz<br />

Telefon: (06501) 2190 ● e-Mail: walter-schlegel@t-online.de<br />

20


Viktorianischer<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Eine Besonderheit ist der viktorianische<br />

Weihnachtsmarkt der<br />

englischen Art, der in den Werkhallen<br />

der ehemaligen Glockengießerei<br />

in Saarburg stattfindet.<br />

Christmas Carols klingen durch<br />

die Luft und die wunderschön<br />

gewandeten Mitwirkenden<br />

entführen in die romantische<br />

Weihnachtszeit eines Charles<br />

Dickens.<br />

Erlesenes Angebot, Baker<br />

Street Café, Steampunk und<br />

Gaslight-Atmosphäre, britische<br />

Kostbar- und Köstlichkeiten und<br />

vieles andere mehr laden zum<br />

Flanieren und Verweilen wie zu<br />

Zeiten von Queen Victoria auf<br />

dem viktorianischen Weihnachtsmarkt<br />

in Saarburg ein.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, 16. Dezember,<br />

von 14 bis 20 Uhr und<br />

Sonntag, 17. Dezember<br />

von 11 bis 18 Uhr.<br />

Informationen unter:<br />

www.kulturgiessereisaarburg.de<br />

16. und 17.<br />

Dezember:<br />

Romantisches Flair<br />

wie zu Charles<br />

Dickens Zeiten in der<br />

Glockengießerei<br />

Saarburg<br />

Anzeige<br />

21


Anzeige<br />

Weihnachtsmarkt vor<br />

mittelalterlichen Kulisse<br />

Am 1. Adventwochenende verwandelt sich das beschauliche<br />

Dudeldorf zu einem vorweihnachtlichen Traum der besonderen Art<br />

RADIO<br />

DEALS<br />

*Alle Informationen zur Aktionunter<br />

deals.technisat.de<br />

Ihr Fachhändler berätSie gerne:<br />

Aktionbis 31.12.<strong>2023</strong>*<br />

Anzeige<br />

Radiokaufen,<br />

Prämiesichern!<br />

11201_1<br />

Am 2. und 3. Dezember öffnet<br />

Dudeldorf die alten Stadttore<br />

und lässt die Besucher des<br />

Weihnachtsmarktes – mit dem<br />

Charme einer mittelalterlichen<br />

Kulisse – den Zauber der Vorweihnachtszeit<br />

erleben.<br />

In der restaurierten Burg, den<br />

Plätzen und Höfen, den Garagen,<br />

Kellern und Scheunen der<br />

Bewohner finden die Gäste<br />

auf liebevoll gestalteten Ständen<br />

bei über 120 Ausstellern<br />

kleine Kostbarkeiten, Raritäten<br />

und Köstlichkeiten.<br />

An beiden Tagen verteilt der<br />

Nikolaus mit seinem Helfer<br />

Knecht Ruprecht die beliebten<br />

Dudeldorfer Weckmänner an<br />

die Kinder.<br />

<strong>Lichterglanz</strong> in engen Gassen,<br />

der Duft von Weihnachtsbäckerei,<br />

heißem Punsch,<br />

Glühwein und Feuerzangenbowle<br />

verzaubern die Besucher<br />

alle Jahre wieder.<br />

Ein besonderes Rahmenprogramm<br />

versprechen die<br />

Konzerte in der st<strong>im</strong>mungsvoll<br />

ausgeleuchteten Pfarrkirche.<br />

Der Weihnachtsmarkt öffnet<br />

seine Tore: am Samstag, 2.<br />

Dezember, von 12 Uhr bis 20<br />

Uhr und am Sonntag, 3. Dezember,<br />

von 11 Uhr bis 19 Uhr.<br />

Anzeige<br />

Mit unserem<br />

Geschenkgutschein<br />

kann Schenken<br />

so einfach sein.<br />

Advents-<br />

Samstage<br />

bis 14 Uhr<br />

geöffnet.<br />

VON DEN ERSTEN SCHUHEN BIS ZUM MARATHON<br />

WIR FINDEN FÜR JEDEN DAS PASSENDE SCHUHWERK.<br />

www.schuhhaus-holbach.de<br />

22


Wittlicher<br />

Weihnachtstage<br />

Budenzauber und weihnachtliche Musik<br />

auf dem Platz an der Lieser<br />

Die Wittlicher Weihnachtstage haben<br />

begonnen! Fernab von jeglicher Hektik<br />

bieten die kleinen aber feinen Wittlicher<br />

Weihnachtstage Besuchern neben<br />

einem weihnachtlich inspirierten Rahmenprogramm<br />

Winzerglühwein, Glühviez,<br />

süße und herzhafte Leckereien.<br />

Der st<strong>im</strong>mungsvolle Platz an der<br />

Lieser lädt, unter illuminierten Kastanienbäumen,<br />

zum gemütlichen<br />

Verweilen an liebevoll dekorierten<br />

Stehtischen oder in kleinen,<br />

gemütlichen Holzhütten ein.<br />

Die Stände sind von Montag bis<br />

Donnerstag ab 11 bis 19.30 Uhr,<br />

Freitag und Samstag von 11 bis<br />

20.30 Uhr, und am Sonntag von<br />

13 bis 19.30 Uhr geöffnet.<br />

Zudem sorgt die Weihnachtsbeleuchtung<br />

<strong>im</strong> gesamten Innenstadtbereich für<br />

festliche St<strong>im</strong>mung. Einhe<strong>im</strong>ische und<br />

Gäste dürfen sich auf Lichtervorhänge<br />

in der gesamten Altstadt mit großen<br />

3D-Kugel-Elementen freuen.<br />

Anzeige<br />

Mein Lieblingsplatzfür Geschenkideen auf2000 m 2<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Ambiente<br />

Handarbeit<br />

Spiel & Spaß<br />

www.bastelstube.de ·Trier ·Saarstr. 6-12·Tel. 0651-71680 · 6Themenwelten auf 2.000m² · Öffnungsz.: Mo.-Sa.9.30 -18.30 Uhr<br />

23


Glühwein:<br />

Heiß geliebt in<br />

der Winterzeit<br />

Und wer hat ihn erfunden?<br />

Natürlich die Römer!<br />

Wenn der Frost unter Mützen und<br />

in Handschuhe kriecht und die<br />

Marktplätze <strong>im</strong> vorweihnachtlichen<br />

<strong>Lichterglanz</strong> festlich erstrahlen,<br />

kommt das genussvolle<br />

Verlangen nach einem wärmenden<br />

Getränk: Weihnachtszeit ist<br />

Glühweinzeit. Kaum ein anderes<br />

Gebräu wird so eng mit der wohl<br />

st<strong>im</strong>mungsvollsten Zeit des Jahres<br />

in Verbindung gebracht.<br />

Doch woher stammt der<br />

Glühwein und wer hat ihn erfunden?<br />

Natürlich die Römer! Der<br />

Glühwein wie wir ihn heute ganz<br />

ähnlich kennen, lässt sich bis in<br />

die Römerzeit zurückverfolgen.<br />

Denn so weit zurück liegen die<br />

Wurzeln des „Würzweins“. Im<br />

2000 Jahre alten Rezeptbuch des<br />

Apicius ist der „conditum paradoxum“<br />

zu finden, der „erlesene<br />

Würzwein“. Das Rezept: Auf fünf<br />

Liter Wein kommt ein Liter Honig,<br />

dazu 30 Sternanis, drei Stangen<br />

Z<strong>im</strong>t, Lorbeer, Nelken, Koriander<br />

und Thymian. Das Ergebnis soll<br />

auch tatsächlich schmecken.<br />

Aber nicht nur, um den damals<br />

gerne sehr sauren Wein zu versüßen,<br />

haben die Römer Zucker<br />

und Gewürze hinzugefügt. Es<br />

ging auch um Haltbarkeit. Denn<br />

erst um 1500 konnte den Weinen<br />

Schwefel zugesetzt werden,<br />

was sie haltbarer machte. Das<br />

musste vorher der Honig und<br />

sein Zucker erledigen.<br />

Den meisten, echten Weinkennern,<br />

dagegen, ist der Glühwein<br />

ein Graus. Denn keine Blume,<br />

kein Bouquet könne sich<br />

entwickeln, wo Z<strong>im</strong>t und Nelken<br />

dampfen.<br />

Das Lexikon der Önologie, der<br />

Weinbaukunde, bezeichnet<br />

Glühwein gar als „weinähnliches<br />

Getränk“. Aber ganz ehrlich:<br />

Was wäre die Advent- und<br />

Weihnachtszeit ohne einen<br />

Winzerglühwein? Den sollte man<br />

einfach genießen. Denn der<br />

wärmt besonders in der kalten<br />

Jahreszeit auch die Seele.<br />

Im Winter wärmt die indische Küche<br />

PR Anzeige<br />

Wer an indische Küche denkt,<br />

dem fallen sofort viele einzigartige<br />

Gewürze ein, Gerüche, Aromen,<br />

Geschmäcker, gerne etwas<br />

schärfer: Egal, ob aus dem klassischen<br />

Lehm-Holzofengrill Tandoor<br />

oder als Curry, die Sehnsucht<br />

nach indischen Geschmäckern<br />

wird <strong>im</strong> Namaste Shiva gestillt.<br />

Infos und Kontakt<br />

Namaste Shiva<br />

Kalenfelsstraße 3<br />

54290 Trier<br />

Telefonische Reservierung<br />

unter 0651/99144467<br />

www.namasteshiva-trier.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch bis Sonntag<br />

von 11:30 bis 14:30 Uhr und<br />

von 17:00 bis 22:00 Uhr<br />

Montag + Dienstag Ruhetag<br />

Im ehemaligen Petrusbräu-Gebäude<br />

an der Kalenfelsstraße, zentral<br />

in Trier, verwöhnt das Ehepaar<br />

Sukhvir und Tatjana Singh seine<br />

Gäste mit indischen Köstlichkeiten.<br />

Vor vier Jahren eröffneten sie<br />

das „Namaste Shiva“ („Gruß an<br />

den Gott Shiva“) in Traben-Trarbach,<br />

dann das Restaurant<br />

gleichen Namens in Trier.<br />

Egal, ob Lamm, Huhn, Fisch oder<br />

Ente, egal, ob vegan, vegetarisch<br />

oder glutenfrei – dank Gewürzen,<br />

Cashewnüssen und Soßen nach<br />

eigener Rezeptur entsteht dieser<br />

für die indische Küche typische<br />

Geschmack.<br />

Gerade jetzt, wenn die Tage kürzer<br />

werden, der Winter langsam<br />

einkehrt und die Temperaturen<br />

sinken, wärmen die Gerichte besonders<br />

gut. Dazu das traditionelle<br />

indische Naan-Brot – das gibt<br />

es <strong>im</strong> „Namaste Shiva“ in vielen<br />

Variationen. Die Atmosphäre sorgt<br />

dazu für die nötige Gemütlichkeit.<br />

Und die ist mittlerweile so beliebt,<br />

dass Gäste für abends ihren Tisch<br />

<strong>im</strong>mer vorab telefonisch reservieren<br />

müssen. Neben Ente („der<br />

absolute Renner“) sind auch die<br />

Hühnergerichte wie Chicken Masala<br />

oder Butter Chicken bei den<br />

Gästen sehr beliebt, ein Klassiker<br />

ist zudem der Mango-Salat.<br />

Alle Speisen werden frisch<br />

zubereitet, bei der Auswahl aller<br />

Zutaten, aber speziell von Reis,<br />

Gewürzen und Nüssen, legen die<br />

Betreiber höchste Ansprüche an<br />

die Qualität. Wer die indische<br />

Küche bei einer Weihnachtsfeier<br />

genießen möchte, ist herzlich<br />

ins „Namaste Shiva“ eingeladen,<br />

dort sind Veranstaltungen bis 50<br />

Personen, aber auch für kleinere<br />

Gruppen möglich.<br />

Zudem bietet das Restaurant<br />

sowohl in Trier als auch in<br />

Traben-Trarbach Catering für<br />

Außer-Haus-Veranstaltungen an.<br />

24


Die Gastronomie<br />

in der <strong>Region</strong><br />

ist hoch gelobt<br />

Die <strong>Region</strong> Trier ist bekannt<br />

für ihre Weintradition und ihre<br />

kulinarischen Köstlichkeiten. Das<br />

kulinarische Angebot ist groß<br />

und vielfältig, nicht nur zur Advents-<br />

und Weihnachtszeit. Gäste<br />

aus nah und fern lassen sich hier<br />

gerne verwöhnen und kommen<br />

<strong>im</strong>mer wieder. Sie schwärmen<br />

von urigen Weinstuben und<br />

gastronomischer Vielfalt.<br />

Weintradition trifft auf<br />

kulinarische Köstlichkeiten<br />

Die <strong>Region</strong> Trier ist eine der ältesten<br />

Weinbauregionen Deutschlands.<br />

Der Weinbau hat hier eine<br />

lange Tradition und ist bis heute<br />

ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.<br />

Die <strong>Region</strong> ist bekannt für ihre<br />

hochwertigen Weine, die in<br />

zahlreichen Weingütern und<br />

Weinlokalen verkostet werden<br />

können.<br />

Neben dem Wein<br />

bietet die <strong>Region</strong> Trier<br />

aber auch eine Vielzahl<br />

weiterer kulinarischer<br />

Köstlichkeiten: Traditionelle<br />

Gerichten aus der He<strong>im</strong>atküche<br />

und auch zahlreiche moderne<br />

und exotische Angebote..<br />

So können Gäste beispielsweise<br />

auch in einem Sternerestaurant<br />

innovative Küche genießen oder<br />

in einem der vielen unterschiedlichsten<br />

Restaurants mit internationaler<br />

Küche Gerichte aus aller<br />

Welt probieren.<br />

Fazit: Die Gastronomie in der<br />

<strong>Region</strong> Trier bietet Genuss für<br />

alle Sinne. Egal, ob man traditionelle<br />

Gerichte aus der <strong>Region</strong><br />

probieren möchte, oder auf der<br />

Suche nach moderner und exotischer<br />

Küche ist, hier werden alle<br />

Genießer fündig!<br />

Fotos: Adobe Stock<br />

Willkommenbe<strong>im</strong>Traditions<br />

Café 1900 in Trier!<br />

Tauchen Sie ein in eine Welt voller<br />

Charme und Tradition. Das Café 1900<br />

ist ein wahrer Schatz inder malerischen<br />

Stadt Trier. Ein Ort, andem die Vergangenheit<br />

auflebt und Genuss großgeschrieben wird.<br />

Schon be<strong>im</strong> Betreten des Cafés werden Sie<br />

von der gemütlichen Atmosphäre und dem<br />

nostalgischen Ambiente verzaubert.<br />

Die Einrichtung <strong>im</strong> Stil des 19. Jahrhunderts<br />

lädt zum Verweilen und Entspannen ein.<br />

Hier können Sie dem hektischen Alltag<br />

entfliehen und Momente der Ruhe und<br />

Besinnung genießen.<br />

Das Café 1900 besticht nicht nur durch seine<br />

einzigartige Atmosphäre, sondern auch durch<br />

seine erstklassigen Köstlichkeiten.<br />

Ob traditioneller Kaffee, frisch gebackene<br />

Kuchen und Torten oder herzhafte<br />

Snacks -hier werden alle Geschmackssinne<br />

verwöhnt. Die Zutaten werden sorgfältig<br />

ausgewählt und jedes Gericht wird mit Liebe<br />

zum Detail zubereitet.<br />

Das Café 1900 ist mehr als nur ein Café -es<br />

ist ein Ort der Begegnung, der Geschichte<br />

und der Genüsse. Tauchen Sie ein in die Welt<br />

von gestern und lassen Sie sich von unserem<br />

herzlichen Team verwöhnen.<br />

Besuchen Sie uns und erleben Sie die Tradition<br />

und den Charme des Café 1900 in Trier.<br />

Cafe 1900<br />

Wirfreuen unsdarauf, Siebei unsbegrüßenzudürfen!<br />

Anzeige<br />

Brotstr. 27, 54290 Trier<br />

Reservierungen unter:<br />

0651 /17042030<br />

25


Winterzauber<br />

in der Unterwelt<br />

Traben-Trarbach lädt noch bis zum 1. Januar<br />

zum Mosel-Wein-Nachts-Markt ein<br />

Schon be<strong>im</strong> Betreten der teilweise<br />

aus dem 16. Jahrhundert<br />

stammenden (Wein)Keller strömt<br />

den Besuchern der behaglich<br />

warme Duft von Glühwein, gebrannten<br />

Mandeln und Tannengrün<br />

entgegen.<br />

Besucher aus nah und fern<br />

lassen sich gerne vom st<strong>im</strong>mungsvollen<br />

und mystischen<br />

Halbdunkel der sogenannten<br />

Traben-Trarbacher Unterwelt<br />

verzaubern.<br />

Internationale und nationale<br />

Kunsthandwerker und Aussteller<br />

präsentieren hier in weihnachtlichem<br />

Ambiente in verschiedenen<br />

Kellern noch bis zum 1.<br />

Januar jeweils an den Wochenenden<br />

und Sonderöffnungstagen<br />

hochwertige Dekoration,<br />

Geschenkideen, kulinarische<br />

Spezialitäten, Produkte rund<br />

um Wein und Wellness, Antikes<br />

sowie kreatives Mode- und<br />

Schmuckdesign.<br />

Dieser unterirdische, beliebte<br />

Weihnachtsmarkt lädt nicht nur<br />

zum gemütlichen Verweilen und<br />

weihnachtlichem Genuss unter<br />

Tage ein. Auch das abwechslungsreiche<br />

Rahmenprogramm<br />

mit kulturellen, traditionellen<br />

und musikalischen Highlights<br />

und den vielen Veranstaltungen<br />

rund um die Schlittschuhbahn,<br />

versetzt die Gäste auch außerhalb<br />

der Traben-Trarbacher Unterwelt<br />

in Weihnachtsst<strong>im</strong>mung.<br />

Anzeige<br />

Öffnungszeiten Mosel-Wein-Nachts-Markt<br />

• von <strong>November</strong> bis 17. Dezember<br />

Freitag bis Sonntag: 11 Uhr bis 21 Uhr<br />

• 20. bis 30. Dezember – Täglich: 11 Uhr bis 21 Uhr<br />

• 31. Dezember – 11 Uhr bis 16 Uhr<br />

• vom 24. bis 25. Dezember – geschlossen<br />

• 1. Januar – 11 Uhr bis 18 Uhr<br />

Eintrittspreise Wein-Nachts-Markt-Keller<br />

Ticket<br />

Peis<br />

Eintritt Erwachsene 5 €*<br />

Kinder unter 18 Jahren<br />

kostenfrei<br />

Gäste mit Einschränkungen<br />

Merkzeichen „G“ **<br />

kostenfrei<br />

* Der Beitrag gilt einmalig für die gesamte Dauer des Mosel-Wein-Nachts-Marktes.<br />

** Gäste mit Einschränkungen mit Merkzeichen „G“ erhalten ihr Ticket kostenfrei gegen Vorlage<br />

des gültigen amtlichen Behindertenausweises an den Verkaufsstationen vor Ort.<br />

Veranstaltungshighlights während<br />

des Mosel-Wein-Nachts-Marktes<br />

Eröffnungsveranstaltung 24.11.<strong>2023</strong><br />

Schlittschuhbahn Traben-Trarbach 18.00 Uhr<br />

WeihnachtsWerkstatt für Kinder ab 3 Jahren 10.12.<strong>2023</strong><br />

Bastel- und Geschenkideen, Lorettahalle ab 11.00 Uhr<br />

„Als der Tiger einmal der Bär sein wollte“ 10.12.<strong>2023</strong><br />

Figurentheater Marmelock, Bürgersaal 14.30 Uhr / 16.00 Uhr<br />

„Abstellgleis – Anschluss verpasst“ 16.12.<strong>2023</strong><br />

Kabarett Weibsbilder, Lorettahalle 20.00 Uhr<br />

Weitere Informationen:<br />

Tourist-Information Traben-Trarbach,<br />

Am Bahnhof 5, 56841 Traben-Trarbach,<br />

Telefon06541 – 8398-0<br />

info@traben-trarbach.de<br />

www.traben-trarbach.de,<br />

www.mosel-wein-nachts-markt.de<br />

26


10%<br />

aufalle<br />

CABINET-<br />

Schränke *<br />

01.12.–31.12.<br />

Ankommen undWohlfühlen<br />

*Bei Bestellung einesCABINET-Schrankes ab einemKaufpreis vonmindestens1.800,00EUR <strong>im</strong> Aktionszeitraum vom01.12.bis 31.12.<strong>2023</strong><br />

MöbelSchmitz<br />

Saarstraße 80 –84<br />

54290Trier<br />

Tel.:065132734<br />

www.cabinet-trier.de


AM 02. DEZEMBER KOMMT DER NIKOLAUS!<br />

Von 10:00 -16:00 Uhr gibt esGeschenke für<br />

die Kinder in deinem bbk Hagebaumarkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!