29.11.2023 Aufrufe

Wipptal-Magazin_Sommer2022_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Almkäse<br />

made in Obernberg<br />

Käseproduktion auf der Steiner Alm<br />

Es war ein klirrend kalter Februar-Morgen, als ich mich auf den<br />

Weg ins Almi`s Berghotel in Obernberg machte, um den dortigen<br />

25-jährigen Junior-Chef Thomas Almberger zu interviewen. Seit<br />

ein paar Jahren bewirtschaftet er in den Sommermonaten die Steiner<br />

Alm oberhalb des Obernberger Sees und produziert dort Almkäse.<br />

Thomas<br />

Almberger<br />

junger Almwirt<br />

Wer sie noch nicht kennt: Die urgemütliche<br />

Steiner Alm liegt auf einer Seehöhe<br />

von 1.737 m oberhalb des Obernberger<br />

Sees, umgeben von schönen Almwiesen<br />

und mit traumhaften Blicken auf das<br />

Tribulaunmassiv. Ich frage Thomas, wie<br />

es dazu kommt, dass so ein junger Mensch<br />

von sich aus eine Alm bewirtschaften will?<br />

„Ich möchte selbst etwas aus unserer<br />

Milch machen“, erklärt Thomas „dabei<br />

möchte ich den Wertschöpfungskreislauf<br />

aufrechterhalten und ein herzhaftes Stück<br />

Natur produzieren. Das älteste Gebäude<br />

der Alm, die Käserei, gibt es seit 1890. Es<br />

wurde von meinem Opa übernommen und<br />

in den 90-er Jahren saniert, seit 2017 wird<br />

die heutige Alm von mir bewirtschaftet.<br />

In den letzten Jahren hat sich eine<br />

Kreislaufwirtschaft entwickelt. Die zehn<br />

Schweine auf meiner Alm werden mit<br />

den Molkereiabfällen der Käseherstellung<br />

gefüttert. Es kann gut sein, dass man<br />

unterwegs eines der friedlichen Schweine<br />

trifft. Sie haben zwar auf der Alm einen<br />

eigenen Bereich, unternehmen aber gerne<br />

hin und wieder einen kleinen Spaziergang<br />

rund um die Alm. Im Herbst werden die<br />

Schweine dann in St. Jodok geschlachtet und<br />

landen auf dem Speiseplan in unserem Hotel.“<br />

Wie sieht so ein Arbeitstag bei dir aus?<br />

„Um 6 Uhr in der Früh beginne ich mit dem<br />

Melken der Kühe und lasse sie anschließend<br />

auf die Weide. Dann starte ich mit der<br />

Käseproduktion, mache den Stall sauber<br />

und schaue auf einen Sprung zu den 60<br />

Jungtieren. Ab der Mittagszeit kümmere<br />

ich mich um die Tagesgäste, die auf ihren<br />

Wanderungen bei mir vorbeikommen.“ Für<br />

Tagesgäste gibt es Kasknödel, Kasspatzln und<br />

Kaiserschmarrn. Auf der Tageskarte stehen<br />

aber auch eine Brettljause, eine Knödelsuppe<br />

und eine kleine Auswahl an Getränken. Die<br />

gute Seele der Alm ist der Berto, so erklärt<br />

mir der Thomas. Mit seinen 84 Jahren hat<br />

Berto insgesamt schon 20 Almsommer<br />

hinter sich, sieben davon auf der Steiner<br />

Alm, wo er sich um die Kühe kümmert.<br />

Was ist dein größter Traum?<br />

„Eines Tages möchte ich es schaffen, die<br />

kompletten 400 Liter Milch, die unsere<br />

Kühe täglich geben, auf meiner Alm selbst<br />

zu verarbeiten.“ Bei diesem Satz hat Thomas<br />

ein besonderes Funkeln in seinen Augen.<br />

Ich bin mir daher sicher, dass er sich seinen<br />

Traum eines Tages erfüllen wird. So viel<br />

Leidenschaft ist jedenfalls ansteckend. Ich<br />

kann es kaum erwarten, beim Almauftrieb<br />

Mitte Juni dabei zu sein. Jetzt würde mich<br />

nur noch interessieren, ob es auch etwas<br />

gibt, das ihn auf der Alm nervt. Die Antwort<br />

ist kurz und knackig: „Ja, das ´Kasgschirr´<br />

putzen! Alles andere ist genau mein Ding!“<br />

Ein Stück Steiner-Alm gibt es natürlich<br />

auch für Zuhause: Wir empfehlen den<br />

selbst hergestellten Bergkäse oder ein<br />

Stück Almkäse mitzunehmen. Alle<br />

Produkte, also auch die Almbutter oder<br />

den in vielen Kräutern eingelegten<br />

Kuhmilchfeta, gibt es auf der Alm oder<br />

im Almi`s Berghotel zu kaufen.<br />

Bei einer Wanderung zum Obernberger<br />

See sollte man auf alle Fälle die<br />

30 min am Weg Nr. 93/93B weitergehen<br />

und dann eine Rast bei Thomas einplanen.<br />

Mit etwas Glück kann man ihm am frühen<br />

Morgen durch ein großes Fenster bei seiner<br />

Käseproduktion über die Schulter schauen. Die<br />

Steiner Alm hat von Mitte Juni bis Mitte<br />

September geöffnet.<br />

Tipp<br />

· 10 ·<br />

· www.wipptal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!