29.11.2023 Aufrufe

Wipptal-Magazin_Sommer2022_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schon gesehen im <strong>Wipptal</strong>?<br />

Have you already seen these excursion destinations in the <strong>Wipptal</strong> holiday region?<br />

Gries<br />

Navis<br />

Valsertal<br />

Bergwerksweg Nösslach<br />

Mining Theme Trail Nösslach<br />

Eine Übersichtstafel bei der Nösslachhütte informiert<br />

über die einzelnen Stationen des Bergwerksweges.<br />

Begleitet durch einen Knappenjungen erfahren kleine<br />

und große Besucher auf einer Rundwanderung (ca. 1<br />

h) alles rund um die Entstehung von Kohle und den<br />

dortigen Abbau in früherer Zeit. Vorbei kommt man<br />

auch beim Eingang des aufgelassenen Friedrichstollens.<br />

Mehr unter Themenwege auf www.wipptal.at/karte<br />

Fitnessmeile in der Aue<br />

Fitness course in the meadow<br />

Die Fitnessmeile startet gleich hinter dem Parkplatz<br />

Schranzberg (gebührenpflichtig), von wo aus man<br />

dem Forstweg am rauschenden Bach in Richtung<br />

Talschluss folgt. Das Areal liegt auf einer flachen<br />

offenen Wiesenfläche und umfasst 21 Stationen<br />

mit „Fitnessgeräten“ und kleinen Info-Tafeln, wo<br />

verschiedene Schwerpunkte trainiert werden können.<br />

Natura 2000 Schutzgebiet<br />

Natura 2000 protected area<br />

Im Valsertal gibt es ein ausgedehntes Natura 2000<br />

Schutzgebiet mit dem einzigartigen Grauerlenwald<br />

am Ende des Tales, wo viele seltene Tier- und<br />

Pflanzenarten zu finden sind. Jeden Donnerstag kann<br />

man mit Helga Hager im Rahmen des „Almtages“<br />

durch dieses Gebiet wandern und allerhand darüber<br />

lernen. Mehr auf Seite 18 im <strong>Magazin</strong>.<br />

Matrei<br />

Obernberg<br />

Steinach<br />

© Ewelina Herzog<br />

Schöpfungsweg Maria Waldrast<br />

Creation Path Maria Waldrast<br />

Dieser schöne, einfache Rundweg zwischen Maria<br />

Waldrast und der Ochsenalm wurde von lokalen<br />

Künstlern gestaltet. NEU: sich besinnen und den Weg<br />

spirituell erleben - eine schriftliche Anleitung dazu<br />

liegt im Natur Resort Waldrast auf oder ist in den<br />

TVB Büros erhältlich. Gehzeit ca. 1 Stunde. Mehr<br />

www.mariawaldrast.at<br />

Rast- und Verweilplätze<br />

Resting and lingering places<br />

Innehalten und die Naturlandschaft rund um sich<br />

wirken lassen – das ist das Ziel der drei neuen „Rastund<br />

Verweilplätze“ aus Holz im hinteren Obernbergtal.<br />

Der erste Platz befindet sich vor dem Zollhaus bei<br />

der Kirche, der zweite hinter der Siedlung Gereit<br />

am Bachweg und der dritte mitten im Lärchenwald<br />

nördlich vom Parkplatz am Talende.<br />

Mehr www.wipptal.at/karte<br />

Neues beim Bärenbachl<br />

New playground equipment at the Bärenbachl<br />

Das „Bärenbachl“ bei der Mittelstation der Bergeralm<br />

sorgt seit vielen Jahren für Kinderspaß mit einer<br />

Erlebnis- & Wasserwelt und einem Abenteuerpfad<br />

durch den Wald. Ab Sommer 2022 gibt es im gesamten<br />

Areal einige neue Elemente und Spiele zu entdecken.<br />

Mehr www.bergeralm.net<br />

· 12 ·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!