02.12.2023 Aufrufe

Pirouette No. 10/2023 Dezember

Grand Prix Serie zweiter Teil Zum dritten Mal hintereinander organisierte Finnland einen Grand Prix. Im vorigen und diesem Jahr ging er nach Espoo, weil Russland wegen des Krieges keine internationalen Wettbewerbe organisieren darf. Nach vier Jahren Corona-Pause gab es auch in China wieder einen Grand Prix. Beim letzten Grand Prix der Serie in Osaka gab es einige handfeste Überraschungen. Sieben Läuferinnen, Läufer und Paare sicherten sich einen Platz fürs Finale. Ganz vorn mit dabei Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin, die ihren Siegeszug fortsetzten. Topthemen: · Grand Prix 2023 · NRW-Trophy Weiteres aus dem Inhalt: · Interview: Lucrezia Beccari & Matteo Guarise · Interview: Madison Chock & Evan Bates · Interview: Kaori Sakamoto · Nicole Schott beendet Karriere · Grand Prix: Cup of China · Grand Prix: Espoo · Grand Prix: NHK Trophy · Grand Prix: Finale Qualifikationen · NRW-Trophy · Warschau Cup · Neues aus Russland · Neues aus Japan · Weitere Wettbewerbe: Tallinn Trophy, Pavel Roman ­Memorial, Denkova-Staviski Cup · Neues aus aller Welt Titelbild: Adam Siao Him Fa schlug wieder zu und besiegte beim Cup of China mit Weltmeister Shoma Uno den nächsten Favoriten. Dabei hatte der Franzose einige Hindernisse zu überwinden und zeigte jene mentale und physische Stärke, die ein Spitzenläufer braucht. Foto: Hella Höppner Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-10-dezember-2023.html (Erscheinungstermin 13.12.2023)

Grand Prix Serie zweiter Teil

Zum dritten Mal hintereinander organisierte Finnland einen Grand Prix. Im vorigen und diesem Jahr ging er nach Espoo, weil Russland wegen des Krieges keine internationalen Wettbewerbe organisieren darf. Nach vier Jahren Corona-Pause gab es auch in China wieder einen Grand Prix. Beim letzten Grand Prix der Serie in Osaka gab es einige handfeste Überraschungen. Sieben Läuferinnen, Läufer und Paare sicherten sich einen Platz fürs Finale. Ganz vorn mit dabei Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin, die ihren Siegeszug fortsetzten.

Topthemen:
· Grand Prix 2023
· NRW-Trophy

Weiteres aus dem Inhalt:
· Interview: Lucrezia Beccari & Matteo Guarise
· Interview: Madison Chock & Evan Bates
· Interview: Kaori Sakamoto
· Nicole Schott beendet Karriere
· Grand Prix: Cup of China
· Grand Prix: Espoo
· Grand Prix: NHK Trophy
· Grand Prix: Finale Qualifikationen
· NRW-Trophy
· Warschau Cup
· Neues aus Russland
· Neues aus Japan
· Weitere Wettbewerbe: Tallinn Trophy, Pavel Roman ­Memorial, Denkova-Staviski Cup
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Adam Siao Him Fa schlug wieder zu und besiegte beim Cup of China mit Weltmeister Shoma Uno den nächsten Favoriten. Dabei hatte der Franzose einige Hindernisse zu überwinden und zeigte jene mentale und physische Stärke, die ein Spitzenläufer braucht.
Foto: Hella Höppner

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-10-dezember-2023.html (Erscheinungstermin 13.12.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Kaori Sakamoto<br />

Interview<br />

Kurz nachgefragt Olympia 2030<br />

Kaori Sakamoto<br />

in Südfrankreich?<br />

»Es hilft mir, in jedem Moment<br />

auf mein Herz zu hören«<br />

Kaori Sakamoto (23) ist eine zweimalige Weltmeisterin und die erste Japanerin, die zwei<br />

WM-Titel in Folge holen konnte. Sie gewann Bronze bei den Olympischen Spielen 2022<br />

und startete mit Goldmedaillen im Grand Prix in die Saison.<br />

<strong>Pirouette</strong>: Sie hatten in den vergangenen<br />

zwei Jahren viele Erfolge. Bedeuten diese<br />

Erfolge für Sie mehr Druck oder mehr Freiheit,<br />

weil Ihnen diese Titel und Medaillen<br />

niemand mehr nehmen kann?<br />

len, aber es hilft mir, wenn ich in jedem Moment<br />

auf mein Herz höre. Ich denke, dass<br />

meine Erfahrungen in der Vergangenheit<br />

mir dabei helfen, schwierige Zeiten zu überwinden.<br />

Am 9. Oktober <strong>2023</strong> sprachen sich 124 politische<br />

Vertreter der französischen Region Provence-Alpes-Cote<br />

d’Azur für eine Bewerbung<br />

für die Olympischen Winterspiele 2030 aus.<br />

Am 29. <strong>No</strong>vember <strong>2023</strong> wurde bekannt. dass<br />

das IOC die Bewerbung der Region Rhone-Alpes<br />

– Cote d’Azur als bevorzugte Bewerbung<br />

ausgewählt hat. Der Eiskunstlauf soll in einer<br />

neuen, noch zu bauenden Halle in Nizza stattfinden.<br />

Die endgültige Entscheidung soll 2024<br />

getroffen werden.<br />

Quelle: francetvinfo.fr<br />

Kaori: Bei jedem Wettbewerb fühle ich mich<br />

anders. Bei Skate Canada in dieser Saison war<br />

ich sehr positiv gestimmt und sehr erpicht darauf<br />

zu zeigen, was ich kann. Beim Grand Prix<br />

in Finnland hatte ich Sorgen, dass ich Fehler<br />

machen könnte und ich spürte den Druck,<br />

dass ich mir keinen einzigen Sturz erlauben<br />

dürfte. Also ändert sich das Gefühl von Wettbewerb<br />

zu Wettbewerb.<br />

Sie haben sehr viele Titel und Medaillen<br />

gewonnen, inklusive zweier olympischer<br />

Medaillen im Einzel und im Team. Wie<br />

motivieren Sie sich immer wieder neu?<br />

Es ist schwierig, die Motivation die ganze Zeit<br />

aufrecht zu erhalten. In der ersten Hälfte der<br />

vergangenen Saison hatte ich zu kämpfen,<br />

aber ich glaube, dass diese Erfahrung mir dabei<br />

geholfen hat, es in dieser Saison besser zu<br />

machen. Es ist hart, sich immer stark zu füh-<br />

Haben Sie das Gefühl, immer gewinnen<br />

zu müssen?<br />

Es geht eher darum, das zu zeigen, was ich<br />

zu diesem Zeitpunkt leisten kann. Ich spüre<br />

allerdings, dass ich in einer Position bin,<br />

dass ich jedes Mal gewinnen soll und muss.<br />

Die Leute erwarten von mir, dass ich gewinne<br />

und manchmal fühle ich mich davon erdrückt.<br />

Andererseits ist das etwas, das nur<br />

eine Sportlerin in meiner Position erfahren<br />

kann. Wenn ich mich nicht in Topform fühle,<br />

versuche ich, die Fehler zu minimieren und<br />

das zu tun, was ich in diesem Moment leisten<br />

kann.<br />

In der letzten Zeit sind viele Topläuferinnen<br />

keine 15 oder 16 Jahre alten Mädchen,<br />

sondern erwachsene junge Frauen<br />

über 20 wie Sie, Loena Hendrickx oder<br />

Amber Glenn. Was denken Sie darüber?<br />

Es gibt ein paar kleine Mädchen, die gerade<br />

von den Juniorinnen aufgestiegen sind und<br />

andere, die Erwachsene sind. Ich persönlich<br />

habe das Gefühl, dass ich erst mit 20 Jahren<br />

wirklich etwas auf dem Eis ausdrücken<br />

konnte. Zum Beispiel ist meine Kür („Wild is<br />

the Wing“, „Feeling Good“) dieses Jahr ein<br />

Programm, das ich nicht hätte laufen können,<br />

als ich jünger war. Ich wäre zu schüchtern<br />

gewesen, um so etwas zu probieren. Es<br />

ist schön, dass du auf Erfahrungen aufbauen<br />

und dich als Sportlerin entwickeln<br />

kannst. Ich hoffe sehr, dass alle ihre<br />

körperlichen Veränderungen überstehen<br />

und im Sport bleiben.<br />

Mit Kaori Sakamoto sprach<br />

Tatjana Flade.<br />

Übersetzung Japanisch-<br />

Englisch: Akiko Tamura •••<br />

Papadakis/Cizeron<br />

beim Ballett<br />

Die Eistanz-Olympiasieger und fünffachen<br />

Weltmeister Gabriella Papadakis & Guillaume<br />

Cizeron pausieren seit dem Sommer 2022. In<br />

der zweiten <strong>No</strong>vemberhälfte haben sie auf Einladung<br />

der Oper ein zweiwöchiges Praktikum<br />

in der bekannten Pariser Oper Garnier beim<br />

Balletttraining der 154 kleinen und großen Ballett-Eleven<br />

absolviert und ein Video vom Training<br />

veröffentlicht, das nur in Frankreich sichtbar<br />

ist. Cizeron sagte: „Wir wollten uns inspirieren<br />

lassen von dem, was hier geschieht, im Detail<br />

die Art kennenlernen, wie hier trainiert<br />

wird. Das wollten wir schon lange einmal herausfinden.<br />

Die Oper öffnet ihre Türen sehr selten<br />

für Externe. Es ist toll hier zu sein, das Projekt<br />

ist ein Traum.“ Ob sie für die Olympischen<br />

Spiele 2026 noch einmal Wettbewerbe aus<br />

dem Eis laufen oder womöglich in einer Ballettaufführung<br />

auftreten, lassen sie offen. krk<br />

Das <strong>Pirouette</strong>-Magazin als App<br />

für Smartphone und Tablet!<br />

Foto: Dombrowski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!