05.12.2023 Aufrufe

Meile bewegt 147

Magazin für bewusste Lebensgestaltung. Thema: Luft und Äther. Eine Reise im Heißluftballon und Geschichten zwischen Himmel und Erde... über den Wind, den Atem, den Äther, die Mistel, Meditation und Frieden. Extra-Special: Superimmun durch den Winter, von Dr. med Ingfried Hobert. Autor:innen dieser Ausgabe sind: Thomas Chochola (Musiker, Ing. Erfinder), Uwe Hielscher (med. Qigong), Dr. med Ingfried Hobert (Ethno-Mediziner), Ricarda Koch (Geschichtenzauberin), Gil Leichte (Publizistin), Angela Leser (Geomantin und Baumkundige), Dr. med Michael Münkle (Arzt und Feinstoffpraktiker), Marita Rinne (Heilpraktikerin und Unternehmerin), Kim Wagener (Sensitive Coach), Yoga Vidya und Petra Jastro (Herausgeberin)

Magazin für bewusste Lebensgestaltung. Thema: Luft und Äther. Eine Reise im Heißluftballon und Geschichten zwischen Himmel und Erde... über den Wind, den Atem, den Äther, die Mistel, Meditation und Frieden. Extra-Special: Superimmun durch den Winter, von Dr. med Ingfried Hobert.
Autor:innen dieser Ausgabe sind: Thomas Chochola (Musiker, Ing. Erfinder), Uwe Hielscher (med. Qigong),
Dr. med Ingfried Hobert (Ethno-Mediziner), Ricarda Koch (Geschichtenzauberin), Gil Leichte (Publizistin), Angela Leser (Geomantin und Baumkundige), Dr. med Michael Münkle (Arzt und Feinstoffpraktiker), Marita Rinne (Heilpraktikerin und Unternehmerin), Kim Wagener (Sensitive Coach), Yoga Vidya und Petra Jastro (Herausgeberin)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die besten Tipps für eine starke Abwehr in der Kalten Jahreszeit<br />

SUPERIMMUN DURCH DEN WINTER<br />

von Ethno-Mediziner Dr. med. Ingfried Hobert<br />

Dr. med. Ingfried Hobert ist Facharzt für Ganzheitsmedizin.<br />

Sein Herz schlägt für eine Welt, in der wir weitestgehend auf<br />

chemische Medikamente verzichten können. In der Ethno-<br />

Health-Apotheke finden sich die besten Heilpflanzen unserer<br />

Erde. Einige dieser Rezepturen für eine Super-Immunkraft stellt<br />

er hier vor. Über <strong>Meile</strong> <strong>bewegt</strong> (ethno-meile.de) erhalten Sie<br />

15% Rabatt darauf (wie es geht, steht am Ende des Artikels).<br />

ist auch das Mikrobiom der Mundschleimheit, der Bronchien<br />

und der Lunge von entscheidender Bedeutung. Eine wichtige<br />

Rolle in der Koordination der Abwehr spielt zudem unser<br />

Vagusnerv, der quasi als Dirigent des Orchesters der Selbstheilung<br />

das Darmgeschehen orchestriert und Missklänge versucht<br />

rechzeitig wieder in Einklang zu bringen. Mit den<br />

folgenden Maßnahmen können wir das Immunsystem stärken:<br />

1. Wärmende Ernährung für ein starkes<br />

Immunsystem und einen gesunden Darm<br />

Eine stärkende und aufheizende Ernährung ist der Grundpfeiler<br />

eines starken Immunsystems. In den Wintermonaten ist es<br />

besonders wichtig, vitamin- und mineralstoffreiche Nahrungsmittel<br />

mit wärmenden Kräutern zu sich zu nehmen. Smoothies<br />

mit z. B. Cardamon, Curcuma, Ingwer und grünem Blattgemüse,<br />

Zitrusfrüchte und Knoblauch sind Beispiele für Lebensmittel,<br />

die Ihr Immunsystem unterstützen. Ergänzen Sie<br />

gegebenenfalls mit Vitamin D ( 4000 IE), da Sonnenlicht in<br />

dieser Zeit oft knapp ist.<br />

DDer Winter bringt nicht nur malerische Schneelandschaften,<br />

sondern auch eine Vielzahl von Erkältungserregern<br />

mit sich. In jedem Moment sind wir von gefährlichen<br />

Viren, Bakterien und Pilzen umgeben. Ein gut ausbalanciertes<br />

und starkes Immunsystem hilft uns vor den Angreifern zu<br />

schützen. Ein mehrstufiges Schutzsystem erkennt und zerstört<br />

Erreger. Um die kalten Monate gesund zu überstehen, ist ein<br />

starkes Immunsystem von entscheidender Bedeutung. In diesem<br />

Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Abwehrkräfte durch<br />

ganz konkrete Maßnahmen auf ein Superimmun-Niveau<br />

heben können, um den Winter ohne lästige Erkältungen zu<br />

durchqueren. Noch nie zuvor stand uns ein so umfangreiches<br />

Wissen rund um die effektivsten Maßnahmen zur Verfügung,<br />

um uns und die Familie zu schützen, und um zu verhindern,<br />

dass Eindringlinge die diversen Schutzbarrieren durchdringen.<br />

Bereits jede 10. Zelle des Körpers ist eine Immunzelle, deren<br />

Aufgabe es ist uns zu beschützen. Insgesamt ist das Immunsystem<br />

etwa 2,5 - 3 kg schwer.<br />

Da sich 80 % des Immunsystems in den Schleimhäuten zwischen<br />

Nase und Darm befinden, trägt unser Mikrobiom mit<br />

all seinen verschiedenen Bakterien, Buyrat und Muco Komponenten<br />

zusammen mit einem ausgeklügelten Darmhormonstoffwechsel<br />

dazu bei, dass wir optimal geschützt sind. Dabei<br />

2. Wim Hof-Methode:<br />

Atemübungen für die Kälteabwehr<br />

Wim Hof, auch als „The Iceman“ bekannt, hat eine Methode<br />

entwickelt, die Atemtechniken und Kälteexposition kombiniert.<br />

Durch spezielle Atemübungen – immer durch die Nase<br />

einatmen ! - können Sie nicht nur Ihren Körper mit Sauerstoff<br />

versorgen, sondern auch Ihre Kälteresistenz verbessern. Ein<br />

regelmäßiges Training durch tägliches kaltes Duschen wird<br />

dazu beitragen, Ihr Immunsystem zu stärken und gleichzeitig<br />

Ihre Energie zu steigern.<br />

3. Kneipp-Anwendungen:<br />

Wassertherapie für Vitalität<br />

Sebastian Kneipp, ein Pionier der Hydrotherapie, betonte die<br />

heilende Kraft von Wasser. Kalte Wassergüsse, Wechselbäder<br />

und Arm- und Fußbäder können die Blutzirkulation fördern,<br />

das Immunsystem stimulieren und die Abwehrkräfte stärken.<br />

Integrieren Sie Kneipp-Anwendungen in Ihre Routine, um<br />

Ihren Körper auf natürliche Weise widerstandsfähiger gegenüber<br />

Krankheitserregern zu machen.<br />

4. Bewegung an der frischen Luft:<br />

Natur als Immun-Booster<br />

Trotzen Sie der Kälte und nehmen Sie sich Zeit für Outdoor-<br />

Aktivitäten. Bewegung an der frischen Luft fördert nicht nur<br />

die körperliche Fitness, sondern trägt auch zur Stärkung des<br />

Immunsystems bei. Ein Spaziergang im Park oder winterliche<br />

Sportarten können einen positiven Effekt auf Ihre Abwehrkräfte<br />

haben.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!