12.12.2023 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 3/2023

In der aktuellen recke:in geht es um Tagesstruktur & Arbeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In den Angeboten der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik finden die Leistungsberechtigten Beschäftigung, Arbeit und Struktur, sie kommen in den Austausch und erfahren Wertschätzung für ihr Tun. Es sind die kleinen Erfolge, die oft große Wirkung haben. Darüber sprechen zwei Expertinnen sowie einige Leistungsberechtigte. Außerdem haben wir eine ehemalige Teilnehmerin an den Angeboten besucht, die jetzt auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß gefasst hat.

In der aktuellen recke:in geht es um Tagesstruktur & Arbeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In den Angeboten der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik finden die Leistungsberechtigten Beschäftigung, Arbeit und Struktur, sie kommen in den Austausch und erfahren Wertschätzung für ihr Tun. Es sind die kleinen Erfolge, die oft große Wirkung haben. Darüber sprechen zwei Expertinnen sowie einige Leistungsberechtigte. Außerdem haben wir eine ehemalige Teilnehmerin an den Angeboten besucht, die jetzt auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß gefasst hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOZIALPSYCHIATRIE & HEILPÄDAGOGIK<br />

Individuelle Kompetenzen för<strong>der</strong>n: Arbeitsplatz Schre<strong>in</strong>erei.<br />

An wen konkret richtet sich das<br />

Angebot <strong>der</strong> Tagesstruktur & Arbeit?<br />

LECHLEITER An Menschen mit psychischen<br />

Erkrankungen im gesamten Spektrum.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an <strong>der</strong><br />

Tagesstruktur ist, dass diese Erkrankungen<br />

chronisch s<strong>in</strong>d und die Betroffenen dem<br />

Arbeitsmarkt im Moment nicht zur Verfügung<br />

stehen. <strong>Das</strong> s<strong>in</strong>d nicht nur Menschen,<br />

die hier bei uns <strong>in</strong> Häusern <strong>der</strong><br />

beson<strong>der</strong>en Wohnform leben, son<strong>der</strong>n<br />

auch solche <strong>in</strong> Wohngeme<strong>in</strong>schaften o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> eigenen Wohnung, die im Rahmen<br />

des betreuten Wohnens von uns begleitet<br />

werden.<br />

LAGEMANN Tagesstruktur gibt es auch im<br />

Bereich unserer Heilpädagogik, also<br />

für Menschen mit kognitiven Bee<strong>in</strong>trächtigungen,<br />

im Moment aber nur e<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e Gruppe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unserer Häuser.<br />

Die meisten unserer Leistungsberechtigten<br />

arbeiten <strong>in</strong> den Werkstätten für Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung.<br />

Gibt es e<strong>in</strong>e Altersbegrenzung?<br />

LECHLEITER Bei uns kann man ab 18 Jahren<br />

bis <strong>in</strong>s hohe Alter an <strong>der</strong> Tagesstruktur teilnehmen,<br />

solange es körperlich möglich ist.<br />

Kommen die Menschen zu Ihnen o<strong>der</strong><br />

gibt es so etwas wie Hausbesuche?<br />

LECHLEITER Ne<strong>in</strong>, Hausbesuche machen<br />

wir nicht. Die Menschen suchen aktiv<br />

die Angebote auf dem gesamten Areal an<br />

<strong>der</strong> <strong>Graf</strong>enberger Allee und <strong>in</strong> Kaarst auf.<br />

Dazu gehören auch Außenaktivitäten,<br />

Maßnahmen zur <strong>in</strong>dividuellen För<strong>der</strong>ung<br />

beson<strong>der</strong>er Kompetenzen, etwa <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Medienwerkstatt, und Ergotherapie. Alles<br />

f<strong>in</strong>det außerhalb <strong>der</strong> Wohnungen <strong>der</strong><br />

Leistungsberechtigten statt. <strong>Das</strong> ist auch S<strong>in</strong>n<br />

<strong>der</strong> Tagesstruktur, dass diese am »zweiten<br />

Lebensort« stattf<strong>in</strong>det.<br />

Wie ist <strong>der</strong> zeitliche Umfang?<br />

LECHLEITER Die Tagesstruktur f<strong>in</strong>det an fünf<br />

Tagen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Woche statt, da es sich um<br />

e<strong>in</strong>e Rout<strong>in</strong>e handeln soll. Im Moment<br />

gibt es noch e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>destanfor<strong>der</strong>ung, die<br />

besagt, dass man dreimal die Woche für<br />

m<strong>in</strong>destens zwei Stunden teilnehmen muss.<br />

Wir haben die Angebote jedoch auf drei<br />

Stunden angelegt, um e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stiegsphase,<br />

e<strong>in</strong>e angemessene Arbeitsphase und e<strong>in</strong>en<br />

geme<strong>in</strong>samen Abschluss zu gewährleisten.<br />

Was machen die Teilnehmenden<br />

außerhalb <strong>der</strong> Tagesstruktur?<br />

LECHLEITER Arbeiten geht niemand, denn<br />

sobald jemand auf dem ersten Arbeitsmarkt<br />

tätig ist, ist das Angebot <strong>der</strong> Tagesstruktur<br />

nicht mehr notwendig. E<strong>in</strong>ige machen<br />

nebenbei noch etwas Ehrenamtliches.<br />

Ansonsten ist es meistens so, dass e<strong>in</strong>e<br />

höhere zeitliche Leistungsanfor<strong>der</strong>ung nicht<br />

funktioniert, weil die Teilnehmenden mit<br />

drei o<strong>der</strong> auch fünf Tagen hier schon so ausgelastet<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Inwiefern arbeiten Sie mit den Werkstätten<br />

für Menschen mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung zusammen?<br />

LECHLEITER Wenn sich zum Beispiel hier<br />

jemand so weit entwickelt hat, dass er sagt,<br />

ich <strong>in</strong>teressiere mich für e<strong>in</strong>en Arbeitsplatz<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Werkstatt, dann unterstützen und<br />

vermitteln wir auch. Wir freuen uns natürlich<br />

immer, wenn wir e<strong>in</strong>e Entwicklung bei<br />

den Teilnehmenden sehen.<br />

Welche Erfolgsgeschichten o<strong>der</strong><br />

beson<strong>der</strong>en Beispiele für positive<br />

Verän<strong>der</strong>ungen bei Teilnehmenden<br />

können Sie berichten?<br />

LAGEMANN E<strong>in</strong> Erfolg ist es auch, e<strong>in</strong>e Tätigkeit<br />

zu f<strong>in</strong>den, die den eigenen Interessen<br />

und Fähigkeiten entspricht. Zum Beispiel<br />

3/<strong>2023</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!