12.12.2023 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 3/2023

In der aktuellen recke:in geht es um Tagesstruktur & Arbeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In den Angeboten der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik finden die Leistungsberechtigten Beschäftigung, Arbeit und Struktur, sie kommen in den Austausch und erfahren Wertschätzung für ihr Tun. Es sind die kleinen Erfolge, die oft große Wirkung haben. Darüber sprechen zwei Expertinnen sowie einige Leistungsberechtigte. Außerdem haben wir eine ehemalige Teilnehmerin an den Angeboten besucht, die jetzt auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß gefasst hat.

In der aktuellen recke:in geht es um Tagesstruktur & Arbeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In den Angeboten der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik finden die Leistungsberechtigten Beschäftigung, Arbeit und Struktur, sie kommen in den Austausch und erfahren Wertschätzung für ihr Tun. Es sind die kleinen Erfolge, die oft große Wirkung haben. Darüber sprechen zwei Expertinnen sowie einige Leistungsberechtigte. Außerdem haben wir eine ehemalige Teilnehmerin an den Angeboten besucht, die jetzt auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß gefasst hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOZIALPSYCHIATRIE & HEILPÄDAGOGIK<br />

THOMAS LEDEGANCK<br />

arbeitet im Garten.<br />

MICHAEL VIETEN<br />

arbeitet im Spielwarenladen<br />

Mathildes Spielekiste.<br />

»Die Tagesstruktur ist für mich das beste<br />

Medikament gegen me<strong>in</strong>e Depression und<br />

hilft mir dabei, me<strong>in</strong>en symptomfreien<br />

Status zu halten. <strong>Das</strong> ist momentan me<strong>in</strong><br />

wichtigstes Ziel.«<br />

»Arbeitstherapie bedeutet für mich<br />

Tagesstruktur. Also nicht zu Hause<br />

rumhängen. Es ist für mich auch noch<br />

positiver als Ergotherapie, da ich kognitiv<br />

beson<strong>der</strong>s gefor<strong>der</strong>t werde, etwas <strong>in</strong> me<strong>in</strong>en<br />

Augen S<strong>in</strong>nvolles mache. <strong>Das</strong> bedeutet<br />

Zuverlässigkeit, gepflegtes Ersche<strong>in</strong>en,<br />

Belastbarkeit und Umgang mit alltäglichen<br />

Situationen und eventuellen Reibereien,<br />

die e<strong>in</strong> normaler Arbeitsalltag so mit sich<br />

br<strong>in</strong>gt.«<br />

STEPHAN BREIBACH<br />

arbeitet im Spielwarenladen<br />

Mathildes Spielekiste.<br />

SANDRA INCI<br />

arbeitet <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tagesstätte.<br />

»Ich muss aufstehen. Ich muss mich<br />

fertig machen. Ich muss raus zum Bus.<br />

Ich brauche e<strong>in</strong>fach die Tagesstruktur.<br />

Ich versuche, auf den ersten Arbeitsmarkt<br />

zu kommen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Alternative zu f<strong>in</strong>den.<br />

Ich möchte neue Aufgaben übernehmen,<br />

ohne überfor<strong>der</strong>t zu se<strong>in</strong>.«<br />

»Tagesstruktur bedeutet für mich, dass ich<br />

wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>igermaßen normales Leben<br />

führen kann. Trotz me<strong>in</strong>er Erkrankung.<br />

Am Leben teilzunehmen und Kontakte zu<br />

knüpfen, das gibt mir wie<strong>der</strong> Mut und<br />

Hoffnung, trotz me<strong>in</strong>er Erkrankung. «<br />

3/<strong>2023</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!