12.12.2023 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 3/2023

In der aktuellen recke:in geht es um Tagesstruktur & Arbeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In den Angeboten der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik finden die Leistungsberechtigten Beschäftigung, Arbeit und Struktur, sie kommen in den Austausch und erfahren Wertschätzung für ihr Tun. Es sind die kleinen Erfolge, die oft große Wirkung haben. Darüber sprechen zwei Expertinnen sowie einige Leistungsberechtigte. Außerdem haben wir eine ehemalige Teilnehmerin an den Angeboten besucht, die jetzt auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß gefasst hat.

In der aktuellen recke:in geht es um Tagesstruktur & Arbeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In den Angeboten der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik finden die Leistungsberechtigten Beschäftigung, Arbeit und Struktur, sie kommen in den Austausch und erfahren Wertschätzung für ihr Tun. Es sind die kleinen Erfolge, die oft große Wirkung haben. Darüber sprechen zwei Expertinnen sowie einige Leistungsberechtigte. Außerdem haben wir eine ehemalige Teilnehmerin an den Angeboten besucht, die jetzt auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß gefasst hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IHRE UNTERSTÜTZUNG<br />

Ihre Spende<br />

hilft!<br />

Bänker am Werk<br />

für den guten Zweck!<br />

Führungskräfte <strong>der</strong> Deutschen Bank haben bei e<strong>in</strong>em<br />

Social Day für die Altenhilfe <strong>der</strong> <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong> zehn<br />

Sitzbänke, Handläufe und e<strong>in</strong> Carport renoviert. Dafür<br />

wurden die 23 Filialleitungen und Bankmitarbeitenden<br />

aus Städten wie Düsseldorf, Rat<strong>in</strong>gen und Hilden für<br />

e<strong>in</strong>en Tag von ihrer regulären Arbeit freigestellt. »Wir<br />

s<strong>in</strong>d sehr dankbar, dass wir helfen und so auch etwas<br />

zurückgeben können«, sagte Roberto Malandr<strong>in</strong>o, <strong>der</strong> das<br />

Marktgebiet Düsseldorf leitet. »Die Sitzbänke s<strong>in</strong>d für uns<br />

sehr wichtig. Unsere Senioren verbr<strong>in</strong>gen mit ihren Angehörigen<br />

viel Zeit auf den Bänken, reden und verweilen<br />

dort gerne«, dankte E<strong>in</strong>zugsmanager<strong>in</strong> Alexandra Czenia-<br />

Kunz im Dorotheenviertel Hilden.<br />

Großes Social-Day-<br />

Team im E<strong>in</strong>satz<br />

für Senior<strong>in</strong>nen<br />

und Senioren.<br />

Schenken<br />

Sie Hoffnung!<br />

Spendenkonto:<br />

<strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

KD-Bank eG Dortmund<br />

IBAN DE44 1006 1006 0022 1822 18<br />

BIC GENODED1KDB<br />

Stichwort: RI Hoffnung<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>e Spendenquittung möchten,<br />

geben Sie bitte Ihre Adresse an.<br />

Ihre Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

Özlem Yılmazer<br />

Referatsleiter<strong>in</strong><br />

Bequem<br />

onl<strong>in</strong>e<br />

spenden!<br />

Referat Fundrais<strong>in</strong>g<br />

T 0211. 4055-1800<br />

o.yilmazer@graf-<strong>recke</strong>-stiftung.de<br />

www.graf-<strong>recke</strong>-stiftung.de/spenden<br />

Jugendhilfe Grünau<br />

feiert 175-Jähriges<br />

Voller Vorfreude blicken die <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong> und ihre<br />

Jugendhilfe Grünau <strong>in</strong> Bad Salzuflen auf das neue Jahr.<br />

Denn dann feiert die heilpädagogisch-therapeutische E<strong>in</strong>richtung<br />

unter dem Motto »Beständig, bunt, bewegt« ihren<br />

175. Geburtstag. Zu diesem Anlass möchte die Jugendhilfe<br />

mehr als 90 K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen, die sie begleitet<br />

und betreut, e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>es Projekt ermöglichen: e<strong>in</strong>e<br />

Zirkuswoche <strong>in</strong> den Sommerferien. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> erlernen<br />

dabei neue Fertigkeiten, im Fokus stehen jedoch Spaß und<br />

Freude an <strong>der</strong> Bewegung. Die Jugendhilfe Grünau freut<br />

sich aus diesem Anlass über Ihre För<strong>der</strong>ung. Unter dem<br />

Stichwort »Zirkus« können Sie dieses wichtige zusätzliche<br />

Angebot mit e<strong>in</strong>er Spende unterstützen.<br />

Zum Geburtstag ist e<strong>in</strong>e<br />

Zirkuswoche für die<br />

Jugendhilfe geplant.<br />

»Mit Ihrer Spende<br />

machen Sie e<strong>in</strong>en<br />

wichtigen Unterschied<br />

für viele Menschen.<br />

Danke für Ihre<br />

Unterstützung!«<br />

3/<strong>2023</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!