12.12.2023 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 3/2023

In der aktuellen recke:in geht es um Tagesstruktur & Arbeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In den Angeboten der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik finden die Leistungsberechtigten Beschäftigung, Arbeit und Struktur, sie kommen in den Austausch und erfahren Wertschätzung für ihr Tun. Es sind die kleinen Erfolge, die oft große Wirkung haben. Darüber sprechen zwei Expertinnen sowie einige Leistungsberechtigte. Außerdem haben wir eine ehemalige Teilnehmerin an den Angeboten besucht, die jetzt auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß gefasst hat.

In der aktuellen recke:in geht es um Tagesstruktur & Arbeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In den Angeboten der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik finden die Leistungsberechtigten Beschäftigung, Arbeit und Struktur, sie kommen in den Austausch und erfahren Wertschätzung für ihr Tun. Es sind die kleinen Erfolge, die oft große Wirkung haben. Darüber sprechen zwei Expertinnen sowie einige Leistungsberechtigte. Außerdem haben wir eine ehemalige Teilnehmerin an den Angeboten besucht, die jetzt auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß gefasst hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe<br />

Leser<strong>in</strong>,<br />

lieber<br />

Leser,<br />

Petra Skodzig.<br />

Neuaufstellung <strong>in</strong> unserem Vorstand: Mit<br />

Wirkung vom 1. November <strong>2023</strong> ist Jens<br />

Leutner <strong>in</strong> den Vorstand <strong>der</strong> <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong><br />

<strong>Stiftung</strong> e<strong>in</strong>getreten. Ich freue mich, künftig<br />

gleichberechtigt mit ihm die Geschicke<br />

<strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> zu führen. Herr Leutner wird<br />

als Personalvorstand den Schwerpunkt auf<br />

das wichtige Thema <strong>der</strong> Mitarbeitendenb<strong>in</strong>dung<br />

und -gew<strong>in</strong>nung legen. Weitere<br />

Infos f<strong>in</strong>den Sie auf Seite 7 dieser <strong>Ausgabe</strong>.<br />

Offiziell vorstellen wird sich Herr Leutner<br />

im Rahmen unseres Neujahrsempfangs am<br />

2. Februar 2024.<br />

Schwerpunkt dieses Heftes ist unser<br />

Angebot Tagesstruktur & Arbeit. Dabei geht<br />

es um große und kle<strong>in</strong>e Schritte auf dem<br />

Weg zur Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft.<br />

Die Wege dah<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d für Menschen<br />

mit e<strong>in</strong>er psychischen Erkrankung häufig<br />

sehr kle<strong>in</strong>schrittig und <strong>in</strong>dividuell. Diana<br />

Lechleiter und Heike Lagemann aus <strong>der</strong><br />

<strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik<br />

erklären im Interview, wie<br />

das Angebot Tagesstruktur & Arbeit den<br />

Leistungsberechtigten e<strong>in</strong>en geregelten<br />

Ablauf und Stabilität, Orientierung und<br />

Wertschätzung verschafft.<br />

Auch Leistungsberechtigte aus <strong>der</strong> <strong>Graf</strong><br />

<strong>Recke</strong> Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik<br />

berichten von ihren Erfahrungen. »Durch<br />

die Arbeitstherapie b<strong>in</strong> ich selbstbewusster<br />

und mutiger geworden«, sagt e<strong>in</strong>e von<br />

ihnen. Dabei ist noch etwas wichtig, betont<br />

Bereichsleiter<strong>in</strong> Diana Lechleiter: auch mit<br />

Misserfolg umgehen zu lernen. »Fehler zu<br />

machen o<strong>der</strong> mal zu scheitern – das ist völlig<br />

<strong>in</strong> Ordnung«, sagt sie. Damit umzugehen<br />

– auch e<strong>in</strong> Erfolg.<br />

Auf den ersten Arbeitsmarkt schaffen es<br />

wenige. Aber e<strong>in</strong>e, die es geschafft hat, ist<br />

Angela Paardekooper. Wir haben sie <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>recke</strong>:<strong>in</strong> schon e<strong>in</strong>mal als Auszubildende <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Küche <strong>der</strong> <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> Sozialpsychiatrie<br />

& Heilpädagogik vorgestellt. Heute ist sie<br />

ausgelernt und arbeitet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Supermarkt.<br />

Unser Autor hat sie deshalb noch<br />

e<strong>in</strong>mal getroffen.<br />

Erfolgsgeschichten? Ja, wobei Erfolg ganz<br />

<strong>in</strong>dividuell zu def<strong>in</strong>ieren ist. »Ke<strong>in</strong> Ziel<br />

gleicht dem an<strong>der</strong>en«, erklärt Diana Lechleiter<br />

im Interview. »<strong>Das</strong> macht es auch so<br />

spannend, weil je<strong>der</strong> se<strong>in</strong>e eigenen Bedürfnisse<br />

und Fähigkeiten mitbr<strong>in</strong>gt.«<br />

Stabilität und Orientierung, wie sie<br />

unsere Angebote <strong>der</strong> Tagesstruktur &<br />

Arbeit vermitteln, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> heutigen<br />

globalen Lage und ihren Auswirkungen<br />

auf unser Leben und Zusammenleben<br />

nicht leicht zu f<strong>in</strong>den. Doch gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Adventszeit und an Weihnachten f<strong>in</strong>den<br />

wir Trost. »Weil Gott <strong>in</strong> tiefster Nacht<br />

erschienen, kann unsre Nacht nicht traurig<br />

se<strong>in</strong>« lautet <strong>der</strong> Text e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> Weihnachtslie<strong>der</strong>,<br />

die wir <strong>in</strong> diesen dunklen Tagen<br />

s<strong>in</strong>gen.<br />

So schöpfen wir Hoffnung und Kraft<br />

aus <strong>der</strong> Weihnachtszeit und gehen mit<br />

Zutrauen die Herausfor<strong>der</strong>ungen an. In<br />

diesem S<strong>in</strong>ne wünsche ich Ihnen e<strong>in</strong> friedvolles<br />

Weihnachtsfest und e<strong>in</strong> gesegnetes<br />

neues Jahr.<br />

Ihre<br />

Petra Skodzig<br />

Vorstand<br />

3/<strong>2023</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!