14.12.2023 Aufrufe

UMWELT JOURNAL 2023-4

UMWELT JOURNAL Nr. 4/2023 mit den Themen: COVER: Betriebliche Weiterbildung - Themen: imh Konferenzen + Seminare, Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien, FH Burgenland, Weiterbildung für Kompetenz beim Klimaschutz, ECOMONDO 2023, Förderungen für Erneuerbare Energie; Buch: Emergency Preparedness Ausbildungen, Seminare, Kongresse

UMWELT JOURNAL Nr. 4/2023 mit den Themen:
COVER: Betriebliche Weiterbildung - Themen: imh Konferenzen + Seminare, Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien, FH Burgenland, Weiterbildung für Kompetenz beim Klimaschutz, ECOMONDO 2023, Förderungen für Erneuerbare Energie; Buch: Emergency Preparedness Ausbildungen, Seminare, Kongresse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UMWELT</strong>journal 4/<strong>2023</strong> | S16<br />

WEITERBILDUNG<br />

FH Burgenland<br />

bestätigt Rektorat<br />

An der FH Burgenland wurde Rektor Gernot Hanreich<br />

für vier Jahre wiedergewählt. Er tritt bereits<br />

seine vierte Periode an der Spitze des Kollegiums<br />

an. Die Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden<br />

übernimmt zum zweiten Mal Bettina Schauer-Frank.<br />

Das Kollegium der FH Burgenland besteht<br />

aus 18 gewählten Vertreterinnen und Vertretern<br />

der Studiengangsleitung, hauptund<br />

nebenberuflich beschäftigter Hochschullehrender<br />

sowie Studierender. Das Kollegium stellt<br />

die Autonomie der Hochschule sicher. Es nimmt<br />

sämtliche Aufgaben wahr, die sich auf den Lehrund<br />

Prüfungsbetrieb beziehen. An der Spitze steht<br />

in seiner nun bereits vierten Periode Rektor Gernot<br />

Hanreich. „Die FH Burgenland weist eine hohe<br />

Qualität in der Lehre auf, hat klare Vorstellung<br />

über die künftige Entwicklung und weiß, wie Lehre<br />

und Forschung weiterentwickelt werden können.<br />

Das zählt – für die Studierenden ebenso wie für<br />

alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Wiederwahl<br />

unseres Rektors Gernot Hanreich ist gleichsam<br />

eine Bestätigung dieses Weges wie auch der<br />

großen Wertschätzung, die ihm von allen Seiten<br />

entgegengebracht wird“, so Georg Pehm, Geschäftsführer<br />

der FH Burgenland.<br />

Gernot Hanreich maßgeblich an Entwicklung<br />

der FH Burgenland beteiligt<br />

Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich wurde 1969<br />

in Klagenfurt geboren, hat zwei Kinder und lebt<br />

in Wien. Er studierte Elektrotechnik mit anschließendem<br />

Doktoratsstudium an der TU Wien und<br />

war dort danach auch Universitätsassistent am<br />

Institut für Industrielle Elektronik und Materialwissenschaften.<br />

Seit 2002 ist er zunächst als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!