28.12.2012 Aufrufe

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Juli / August 2006 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Juli / August 2006 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Juli / August 2006 - Stadt Leinefelde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZukunftsWerk<strong>Stadt</strong></strong><br />

Aktuelles aus den Ortsteilen 2<br />

Kirmes, Kirmes, Kirmes ist heut' …<br />

Einen heiteren Rentnernachmittag erlebten die<br />

Birkunger Senioren am 28. Juni <strong>2006</strong> in der<br />

Festhalle Siechen als Abschluss der traditionellen<br />

Kirmes.<br />

Ein Waschbrettbauch-Orchester und ein<br />

Kuhglocken-Klimperverein sorgten für amüsante<br />

Stimmung.<br />

Hiermit ein ganz herzliches Dankeschön an<br />

alle Stimmungsmacher, die flotte Bedienung<br />

und besonders an den Kirmesburschenverein<br />

Birkungen 1920 e.V. für die Organisation.<br />

Sommerfest der Generationen im „pro seniore“<br />

Am 29.06.<strong>2006</strong> trafen sich die Bewohner des „pro<br />

seniore“ mit lieben Gästen. Die, die im Laufe des Jahres,<br />

anlässlich der verschiedensten Veranstaltungen betagten<br />

Heimbewohnern Freude bringen, wurden von der Gestaltung<br />

des Sommerfestes in Erstaunen versetzt.<br />

Die Hortkinder der Johann Carl Fuhlrott - Schule sangen<br />

Lieder und führten einen Tanz in Kostümen im<br />

sommerbunten Ambiente auf. Danach war auch für die<br />

Schüler Feiern angesagt. In einzelnen Spielstationen<br />

konnten sie ihre Talente unter Beweis stellen. Urkunden<br />

und Süßigkeiten gab es für die gezeigten Leistungen.<br />

Derweil gab es für die Seniorinnen und Senioren im<br />

Gemeinschaftsraum einen musikalischen Hörgenuss. Mit<br />

seinen Oldis begeisterte Herr Kaufhold seine „Fans“. Er<br />

zauberte gekonnt mit seinem Akkordeon die Lieder, die<br />

gerne mitgesummt wurden.<br />

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Kaffee und<br />

Kuchen schmeckten und auch an gegrillten Würstchen<br />

und kühlen Getränken konnten sich Bewohner und Gäste<br />

laben.<br />

Das Wetter war in diesem Jahr genau richtig für das<br />

Sommerfest. Deshalb verbrachten die Teilnehmer des<br />

Festes frohe Stunden nicht nur im Haus, sondern<br />

vertrieben sich die Zeit auf den Terrassen rund um das<br />

Gebäude. Die Freude über das Angebotene und die vielen<br />

kleinen Gäste lag deutlich auf den Gesichtern der<br />

Heimbewohner.<br />

Dieses Sommerfest war nur eines der vielen Aktivitäten<br />

in der Residenz „Albert Schweitzer“.<br />

In der hauseigenen Zeitung „Regenbogen“, die alle<br />

zwei Monate erscheint, werden Veranstaltungen angekündigt.<br />

Diese Zeitung wird stets mit Interesse verfolgt,<br />

denn aus vielen Bereichen kann Wissenswertes gelesen<br />

werden. In den Hausnachrichten werden die Geburtstage<br />

im Zeitraum veröffentlicht und quartalsweise bei Kaffee<br />

und Kuchen feierlich begangen.<br />

Beschäftigungsangebote und lustige Anekdoten sind<br />

nachzulesen. Auch die Angestellten des Hauses stellen<br />

sich so den Bewohnern vor. Natürlich gibt es auch<br />

U. Pinno<br />

Informationen z. B. zu den Zeiten der Gottesdienste. Und<br />

gerade in der letzten <strong>Ausgabe</strong> fehlten nicht einmal die<br />

Hinweise zur Fußballweltmeisterschaft.<br />

ha-schu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!