28.12.2012 Aufrufe

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Juli / August 2006 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Juli / August 2006 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Juli / August 2006 - Stadt Leinefelde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZukunftsWerk<strong>Stadt</strong></strong><br />

Aktuelles aus den Ortsteilen 6<br />

Eheschließungen Standesamt <strong>Leinefelde</strong>-Worbis<br />

In der Zeit von 01.06.<strong>2006</strong> bis zum 30.06.<strong>2006</strong> haben auf dem Standesamt<br />

<strong>Leinefelde</strong>-Worbis folgende Paare die Ehe geschlossen:<br />

01.06.<strong>2006</strong> Nadine Gunkel, Kleinbartloff und<br />

Daniel Patrick Richter, <strong>Leinefelde</strong>-<br />

Worbis, OT <strong>Leinefelde</strong><br />

02.06.<strong>2006</strong> Ute Kozik, geb. Ullrich und Dietmar<br />

Bernhard Mosebach, Bernterode<br />

06.06.<strong>2006</strong> Marco Schönbach und Claudia Sputh,<br />

<strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT <strong>Leinefelde</strong><br />

06.06.<strong>2006</strong> Hartmut Helmut Klaus und Alice Christa<br />

Petri, <strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT Worbis<br />

10.06.<strong>2006</strong> Susanne Makarinus und Mirek Ostrowski,<br />

<strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT <strong>Leinefelde</strong><br />

13.06.<strong>2006</strong> Susann Blase, <strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT<br />

<strong>Leinefelde</strong> und Stefan Schmerbauch,<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Leinefelde</strong>-Worbis bietet nachstehende<br />

Liegenschaft zum Verkauf an:<br />

Ehemalige Musikschule im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Leinefelde</strong>, J.-C.-<br />

Fuhlrottstraße 47, Gemarkung <strong>Leinefelde</strong>, Flur 5, Flurstück<br />

139/5, Größe 1.032 m²<br />

Das Gebäude ist etwa Mitte des 18. Jahrhunderts gebaut<br />

worden und steht unter Denkmalschutz.<br />

Es liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leinefelde</strong>-Worbis und ist als allgemeines Wohn-<br />

In Anerkennung ihrer 60 jährigen Mitgliedschaft in der<br />

CDU überreichte Helmut Funke, Vorsitzender der CDU-<br />

Ortsgruppe in <strong>Leinefelde</strong>, im <strong>Juli</strong> <strong>2006</strong> eine Urkunde an<br />

drei CDU-Mitglieder.<br />

Erich Tham, geboren am 03.05.1923 in Gablonz, kam<br />

1955 nach <strong>Leinefelde</strong> und war hier bis 1988 als Lehrer tätig.<br />

Er ist engagiertes CDU-Mitglied, heute aktiv als Vorsitzender<br />

der Senioren-CDU und auch im <strong>Stadt</strong>verband.<br />

Tilly Siebert, geboren am 26.10.1919, ist Altleinefelderin.<br />

Sie war als selbständige Schneidermeisterin tätig<br />

und trat 1946 in die CDU ein, um die Ortsgruppe zu stärken.<br />

Jutta Schneegans, geboren am 05.01.1927, ist auch gebürtige<br />

<strong>Leinefelde</strong>rin. Sie arbeitete als Bürokauffrau in<br />

Bodenrode-Westhausen, OT Westhausen<br />

14.06.<strong>2006</strong> Birgit Gerlinde Madeheim und Carsten<br />

Thiem, <strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT<br />

Kirchohmfeld<br />

16.06.<strong>2006</strong> Kathleen Fischer und Christian<br />

Jakobsagen, <strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT<br />

Birkungen<br />

16.06.<strong>2006</strong> Alena Boos und Alexander Schäfer,<br />

<strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT <strong>Leinefelde</strong><br />

22.06.<strong>2006</strong> Heiko Juch und Katrin Löffler,<br />

<strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT Wintzingerode<br />

24.06.<strong>2006</strong> Manuela Apel und Thomas Hoffmann,<br />

<strong>Leinefelde</strong>-Worbis, OT Birkungen<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

gebiet ausgewiesen.<br />

Es handelt sich um ein 2-geschossiges Fachwerkhaus<br />

in massiver Bauweise mit Teilunterkellerung und voll<br />

ausgebautem Krüppelwalmdach mit Aufbauten.<br />

Das Gebäude ist seinem Alter entsprechend sanierungsbedürftig.<br />

Das Grundstück ist voll erschlossen und liegt an der<br />

Johann-Carl-Fuhlrott-Straße im Altstadtbereich von<br />

<strong>Leinefelde</strong>. Eine weitere 2-geschossige Bebauung<br />

(Lückenschließung) in der Straßenflucht ist gewünscht<br />

und sanierungsrechtlich vorgeschrieben.<br />

Ausreichend Fläche für Parkplätze ist vorhanden.<br />

Das Mindestgebot liegt bei 75.000,- EUR.<br />

Auskünfte erteilt das Fachgebiet Liegenschaften unter<br />

Tel. 03605/200-425 bzw. 200-427 oder das Fachgebiet<br />

Sanierung unter Tel. 200-449 oder persönlich im Zimmer<br />

112, 111 oder 507 im Rathaus „Wasserturm“, <strong>Leinefelde</strong>.<br />

Angebote sind bis zum 01. September <strong>2006</strong> im<br />

geschlossenem Umschlag bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Leinefelde</strong>-Worbis,<br />

<strong>Leinefelde</strong>, Triftstraße 2-4, 37327 <strong>Leinefelde</strong>-Worbis,<br />

unter dem Kennwort „Musikschule“ einzureichen.<br />

gez., Gerd Reinhardt, Bürgermeister<br />

60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU<br />

Heiligenstadt. In die CDU trat sie ein um sich für eine<br />

demokratische Entwicklung einzusetzen, dabei waren ihr<br />

die christlichen Werte der CDU besonders wichtig.<br />

Helmut Funke<br />

Jutta Schneegans Tilly Siebert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!