20.12.2023 Aufrufe

ALPGOLD Winter 2023/2024

Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Winter-Ausgabe finden Sie alles, was Sie für Ihren Urlaub in der Region wissen sollten. Tolle Veranstaltungen und Highlights des WInters. Shopping Trends in der Region. . Viel Spass beim Lesen! Wir wünsche Ihnen einen schönen Urlaub

Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Winter-Ausgabe finden Sie alles, was Sie für Ihren Urlaub in der Region wissen sollten. Tolle Veranstaltungen und Highlights des WInters. Shopping Trends in der Region. . Viel Spass beim Lesen! Wir wünsche Ihnen einen schönen Urlaub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bioteaque Chiemgau Team Trophy<br />

Sonntag, 28. Januar <strong>2024</strong> um 9.00 Uhr<br />

Max Aicher Arena in Inzell<br />

muss, das Motto lautet zu jeder Zeit: „erleben<br />

und genießen“. Außerdem gibt es an<br />

den Stationen einen Wachsservice, um die<br />

Langlauf-Ski auf Vordermann zu bringen.<br />

Der Erlebnis-Langlauf-Event geht <strong>2024</strong><br />

seit mittlerweile einem Jahrzehnt über<br />

die Bühne. Über die Jahre konnten sich<br />

immer mehr Menschen für diesen Sportevent<br />

begeistern, denn hier zählen keine<br />

Bestzeiten, kein Wettbewerb, hier stehen<br />

der Genuss der Landschaft, des Sports<br />

und der Schmankerln an den einzelnen<br />

Stationen im Vordergrund. Und so werden<br />

bei der Teamwertung die „Fittesten“ und<br />

die „Kreativsten“ prämiert.<br />

Die Botschafterin der Bioteaque Chiemgau<br />

Team Trophy <strong>2024</strong> ist ein <strong>Winter</strong>sport-<br />

Superstar: die ehemalige Biathletin und<br />

Skilangläuferin Denise Herrmann-Wick.<br />

Sie gewann bei den Olympischen <strong>Winter</strong>spielen<br />

2014 im Skilanglauf mit der<br />

Staffel die Bronzemedaille. Im Biathlon<br />

wurde sie 2019 Weltmeisterin in der Verfolgung<br />

und <strong>2023</strong> im Sprint. 2022 war sie<br />

Olympiasiegerin im Einzel und Bronzemedaillengewinnerin<br />

mit der Staffel. 2019<br />

wurde Herrmann-Wick bei den deutschen<br />

Skilanglaufmeisterschaften in Reit im<br />

Winkl zusammen mit ihrer Schwester Nadine<br />

Herrmann Zweite im Teamsprint.<br />

© Wechselszene-Rudi Schedl<br />

Der weltweit einzigartige<br />

Erlebnis-Langlauf-Event<br />

„Bioteaque Chiemgau Team<br />

Trophy“ findet im Januar<br />

<strong>2024</strong> erneut so statt, wie die Fans ihn<br />

lieben: als Gemeinschaftserlebnis mit<br />

Genuss-Garantie.<br />

Startschuss für die Bioteaque Chiemgau<br />

Team Trophy ist am Sonntag, 28. Januar<br />

<strong>2024</strong> um 9 Uhr, in der Max Aicher Arena<br />

in Inzell. Es geht dann über Ruhpolding,<br />

Ziel ist das Langlaufstadion in Reit im<br />

Winkl, rund 43 Kilometer Loipe werden<br />

für die Genuss- und Erlebnis-Ski-Langlauf-<br />

Tour in der malerischen Landschaft des<br />

Chiemgau gespurt. Auf der Strecke gibt<br />

es mehrere Aus-/ und Einstiegspunkte<br />

für alle, die nicht die komplette Distanz<br />

absolvieren können oder möchten. Hierfür<br />

gibt es einen Shuttlebus.<br />

Um für tolle Wohlfühlmomente zu sorgen,<br />

wird es einige Genussstation geben,<br />

an denen leckere Gaumenfreuden und<br />

warme, aber auch kalte Getränke auf die<br />

Teilnehmer*innen warten. Alles kann, nix<br />

Die Bioteaque Chiemgau Team Trophy<br />

ist für Denise Herrmann-Wick ein ganz<br />

besonderer Event: „Gemeinsam Zeit in der<br />

Natur zu verbringen ist einfach unbezahlbar.<br />

Wie könnte man das Chiemgau besser<br />

entdecken als auf schmalen Brettern.“<br />

Denise Herrmann-Wick wird im Team<br />

an der Genuss- & Erlebnis-Ski-Langlauf<br />

teilnehmen. „Ich freue mich riesig, mit<br />

meinen Freunden gemeinsam an der<br />

Startlinie zu stehen, jedoch ohne Zeitdruck<br />

die Strecke in Angriff zu nehmen.<br />

Besonders wird sicher der ein oder andere<br />

„Einkehrschwung“, denn neben dem Naturerlebnis<br />

entlang der Loipe wird man auch<br />

kulinarisch bestens versorgt!“<br />

Um den Starter*innen auch in Sachen<br />

Technik das gewisse Extra zu bieten,<br />

werden die <strong>Winter</strong>sportausrüstungs-Profis<br />

von Atomic und Salomon wieder mit ihrem<br />

ausgezeichneten Langlauf-Equipment<br />

vor Ort sein und die Teilnehmer im Ziel<br />

erwarten, um Testmöglichkeiten für ihre<br />

Produkte zu bieten. Denn auf gutem Ski<br />

läuft es sich einfach angenehmer.<br />

Eines der vielen Highlights ist definitiv<br />

auch der Besuch von Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin<br />

Steffi Böhler: Die Grande<br />

Dame des Langlaufs wird mit einem<br />

Team auf der Strecke unterwegs sein. Die<br />

mehrfache Deutsche Meisterin, die sich<br />

einst nach einer schweren Erkrankung an<br />

die Spitze der Welt zurückkämpfte, ist in<br />

der Langlaufwelt nichts anderes als eine<br />

lebende Legende.<br />

Die Online-Anmeldung ist ab sofort möglich<br />

unter: www.sas-online.net/eventportal_bs/675<br />

Mehr Infos gibt es unter:<br />

www.chiemgau-team-trophy.com<br />

<strong>ALPGOLD</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!