28.12.2023 Aufrufe

SCALA Januar 2024

Das Jahr 2024 startet direkt mit richtig vielen Veranstaltungen. Viele Konzerte und Theateraufführungen laden dazu ein, den oftmals so tristen Monat mit einem abwechslungsreichen Programm bunter zu gestalten. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesundes und glückliches Jahr 2024. Möge etwas Ruhe einkehren in die oftmals turbulenten Zeiten! Wir freuen uns auf ein 2024 mit Ihnen allen. Genießen Sie den Januar! Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

Das Jahr 2024 startet direkt mit richtig vielen Veranstaltungen. Viele Konzerte und Theateraufführungen laden dazu ein, den oftmals so tristen Monat mit einem abwechslungsreichen Programm bunter zu gestalten.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesundes und glückliches Jahr 2024. Möge etwas Ruhe einkehren in die oftmals turbulenten Zeiten!
Wir freuen uns auf ein 2024 mit Ihnen allen.
Genießen Sie den Januar!
Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ar<br />

Neue Sonderausstellung des Bergischen<br />

Geschichtsvereins, Abt. Velbert-Hardenberg<br />

Velbert in der Malerei –<br />

19. bis 21. Jahrhundert<br />

Der Bergische Geschichtsverein hat für das Jahr <strong>2024</strong><br />

ein interessantes neues Veranstaltungsprogramm<br />

zusammengestellt. Ein besonderes Highlight ist<br />

die am 2. März beginnende Sonderausstellung im<br />

Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum, in den<br />

Räumen der Villa Herminghaus.<br />

Neujahrskonzert Ratingen<br />

des Jugendblasorchesters<br />

der Städtischen Musikschule Ratingen<br />

Die städtische Musikschule<br />

lädt ein zu einem<br />

großen, stimmungsvollen<br />

Konzert ein, bei dem<br />

sich mehrere Ensembles und<br />

Orchester der Musikschule präsentieren.<br />

Alle Beteiligten versprechen<br />

eine erwartungsfrohe<br />

und fröhliche musikalische Einstimmung<br />

auf das Jahr <strong>2024</strong>.<br />

So. 21. <strong>Januar</strong>, 16.30 Uhr<br />

Ahi Halle Ratingen<br />

Zeitschrift zur Geschichte von Langenberg, Neviges und Velbert<br />

Herausgegeben vom Bergischen Geschichtsverein, Abt. Velbert-Hardenberg e.V.<br />

in Verbindung mit der Stadt Velbert<br />

35<br />

Historische Beiträge 35<br />

Erstmalig präsentiert der<br />

Verein eine umfangreiche<br />

Ausstellung, die ausschließlich<br />

das Erscheinungsbild<br />

der Stadt Velbert (-Mitte) in<br />

Vergangenheit und Gegenwart<br />

thematisiert. Die Bilderschau<br />

gibt einen Überblick über den<br />

Werkbestand der Malerei sowie<br />

gleichzeitig auch über die Entwicklung<br />

der Kunstszene dieser<br />

„Industriestadt im Grünen“.<br />

Vorstandsmitglied Klaus<br />

Saeger, Kurator dieser Ausstellung,<br />

konnte nach teilweise auf-<br />

Die „Historischen Beiträge“ können zum<br />

Preis von 9,00 € erworben werden, sie<br />

sind im Stadtarchiv Velbert, im Deutschen<br />

Schloss- und Beschlägemuseum Velbert<br />

und in der Buchhandlung Kape in Langenberg<br />

erhältlich. Auch ältere Ausgaben sind<br />

auf Anfrage beim Verein verfügbar.<br />

wendigen Recherchen 55 Werke<br />

vorwiegend aus Velberter Privatbesitz<br />

zusammentragen,<br />

unter denen sich u. a. Arbeiten<br />

von Fußmann, Batz, Momberg<br />

und Zoerb befinden. Die Bilder<br />

werden größtenteils zum ersten<br />

Mal der Öffentlichkeit gezeigt.<br />

Zur Ausstellung erscheint ein<br />

ausführlicher Katalog.<br />

Die Sonderausstellung ist in<br />

den Räumen der Villa Herminghaus<br />

im Deutschen Schlossund<br />

Beschlägemuseum Velbert<br />

zu sehen. Während der Ausstellungsdauer<br />

sind Führungen zu<br />

festen Terminen vorgesehen, die<br />

zeitnah bekannt gegeben werden.<br />

2. März bis 30. Juni <strong>2024</strong><br />

Deutsches Schloss- und<br />

Beschlägemuseum<br />

Velbert,<br />

Villa Herminghaus<br />

DIE GEPFLEGTE ART ZU WOHNEN<br />

Tagespflege<br />

Gemeinsam den Tag gestalten<br />

Soziale Aktivierung, z.B. Gesprächsrunden, Seniorengymnastik,<br />

Gesellschaftsspiele, Ausflüge, etc.<br />

• Förderung der Selbstständigkeit • Aktivierung<br />

der Sinne • Angehörigenberatung • Fahrdienst •<br />

Pflegerische Tätigkeiten • Und vieles mehr<br />

Domizil Tagespflege GmbH<br />

Emil-Schniewind-Str. 13, 42553 Velbert-Neviges,<br />

Tel.: (0 20 53) 15-150<br />

info@domizil-wohnfuehlen.de, www.domizil-wohnfuehlen.de<br />

Doris Blendowski e.K.<br />

Heiligenhauser Str. 1 - 3 · 42549 Velbert<br />

Telefon 02051 - 6 40 14 · Fax 96 42 22<br />

team@apotheke-am-berg-velbert.de<br />

www.apotheke-am-berg-velbert.de<br />

WIR MACHEN<br />

DEN UNTERSCHIED!<br />

Doris Blendowski e.K.<br />

Südring 191 · 42579 Heiligenhaus<br />

Telefon 02056 - 59 48 0 · Telefax 59 48 29<br />

team@eulen-apotheke-heiligenhaus.de<br />

www.eulen-apotheke-heiligenhaus.de<br />

Scala 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!