28.12.2023 Aufrufe

Fortbildungsbroschüre 1/2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medizin<br />

Medizin 17<br />

Fortbildung in der Medizinischen Klinik<br />

Der Reizdarm<br />

Zu den klassischen Symptomen des Reizdarmsyndroms zählen Bauchschmerzen, Verstopfung<br />

und/oder Durchfall. Ein Reizdarm ist grundsätzlich keine gefährliche Erkrankung. Die<br />

meisten Betroffenen haben auch eher eine milde Form, mit der sie auch ohne spezifische<br />

Behandlung gut leben können. Bei einigen Patienten sind die Beschwerden allerdings so<br />

massiv, dass sie die Lebensqualität deutlich einschränken und zu einer erheblichen Belastung<br />

im Alltag werden können. Thematisiert werden die Ursachen und wie man die teils heftigen<br />

Beschwerden lindern kann.<br />

Zielgruppe: Ärzte, Pflegende, Interessierte<br />

Termin: Mittwoch, 08.05.<strong>2024</strong><br />

Uhrzeit: 14.30 - 16 Uhr<br />

Referent: Dr. Ali Kartal, Chefarzt Medizinische<br />

Klinik I, Diakonie Klinikum Jung-Stilling<br />

Ort: Hörsaal Diakonie Klinikum, Gebäude B,<br />

Wichernstraße 40, 57074 Siegen<br />

Gebühr: kostenfrei<br />

Anmeldung: fortbildung@diakonie-sw.de<br />

Telefon 02 71 3 33-64 81 (FBZ)<br />

DiS@Web<br />

© ag visuell/Adobe Stock<br />

Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie<br />

Aktuelle Themen<br />

Im Rahmen der halbjährigen Fortbildungen in der Abteilung MKG wird Chefarzt<br />

PD Dr. Dr. Wilbrand aktuelle Themen der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie auf Wunsch der<br />

Kolleginnen und Kollegen in seinen Vorträgen mit anschließender Diskussion behandeln.<br />

Zielgruppe: Ärzte, Pflegende, Interessierte<br />

Termin: Mittwoch, 05.06.<strong>2024</strong>, Uhrzeit: 14.30 - 16 Uhr<br />

Referent: PD Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand, Chefarzt MKG, Diakonie Klinikum Jung-Stilling<br />

Ort: Hörsaal Diakonie Klinikum, Gebäude B, Wichernstraße 40, 57074 Siegen<br />

Gebühr: kostenfrei<br />

Anmeldung: fortbildung@diakonie-sw.de | Telefon 02 71 3 33-64 81 (FBZ) | DiS@Web

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!