28.12.2023 Aufrufe

Fortbildungsbroschüre 1/2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflege<br />

Pflege 21<br />

Basale Stimulation<br />

Grundkurs<br />

Basale Stimulation ist ein Konzept, das ursprünglich aus der Sonderpädagogik kommt. Ziel ist<br />

es, in einen Dialog mit Menschen zu treten, die sich über Sprache nicht mehr oder nur unzureichend<br />

verständlich machen können. Dazu zählen u.a. demente, beatmete und auch komatöse<br />

Menschen sowie Patienten im Wachkoma. Kontaktaufnahme und Beziehungsaufbau werden<br />

über nonverbale Kommunikationskanäle initiiert und gestaltet. Bitte bringen sie bequeme<br />

Kleidung, ein Kissen und eine Wolldecke mit.<br />

Zielgruppe: Pflegende und Interessierte<br />

Termine: Mittwoch, 17.01. - Freitag, 19.01.<strong>2024</strong><br />

Uhrzeit: jeweils 9 - 16 Uhr<br />

Referent: Georges El Haddad, Lehrer für Pflegeberufe und Trainer für basale<br />

Stimulation<br />

Ort: Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen, Virchowstr. 13, 57074 Siegen<br />

Gebühr: externe Teilnehmer 200 Euro<br />

Anmeldung: fortbildung@diakonie-sw.de, Telefon 02 71 3 33-64 81 (FBZ), DiS@Web<br />

Fortbildung für Praxisanleiter des Diakonie Klinikums<br />

Schulung gemäß Pfegeberufegesetz<br />

Im Rahmen der durch das Pflegeberufegesetz geforderten Verpflichtung für Praxisanleiter pro<br />

Jahr 24 Stunden an berufspädagogischen Fortbildungen zu absolvieren, bieten wir bis Juni<br />

<strong>2024</strong> vier Themen an:<br />

Zielgruppe: Praxisanleiter des Diakonie Klinikums<br />

1. Thema: Anleitungen gestalten im Rahmen der Grundpflege<br />

Termin: Mittwoch, 31.01.<strong>2024</strong><br />

2. Thema: Beurteilung in der praktischen Ausbildung<br />

Termin: Donnerstag, 21.03.<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!