28.12.2023 Aufrufe

Fortbildungsbroschüre 1/2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ethik & Recht<br />

Ethik & Recht 53<br />

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz<br />

Prävention und Strategien der Konfliktlösung<br />

In einer Studie der Antidiskrimierungsstelle des Bundes berichteten 80 Prozent der befragten<br />

Frauen, Opfer von sexueller Gewalt bzw. sexueller Belästigung gewesen zu sein. Vielen Opfern<br />

war teilweise gar nicht bekannt, welche Rechte man als Arbeitnehmer und welche Pflichten der<br />

Arbeitgeber zum Schutz seiner Mitarbeiter gemäß des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz<br />

hat, um sie vor sexuellen Belästigungen zu bewahren. In dieser Veranstaltung werden Maßnahmen<br />

zur Prävention und die Pflichten des Arbeitgebers zum Schutz der Mitarbeiter erörtert<br />

sowie Strategien zur Konfliktlösung thematisiert, um dem Arbeitgeber, Führungskräften und<br />

grundsätzlich allen Mitarbeitern Möglichkeiten zu offerieren, in Situationen sexualisierter Gewalt<br />

konsequent und angemessen zu handeln.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und interessierte Mitarbeiter der Diakonie in Südwestfalen<br />

Termin: Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben<br />

Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr<br />

Referentinnen: Ingrid Kurzeja, Frauen helfen Frauen e.V. Siegen,<br />

Melanie Rosendahl, Frauennotruf Bielefeld<br />

Ort: Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen, Virchowstr. 13,<br />

57074 Siegen<br />

Gebühr: externe Teilnehmer 50 Euro<br />

Anmeldung: fortbildung@diakonie-sw.de, Telefon 02 71 3 33-64 81 (FBZ), DiS@Web

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!