28.12.2023 Aufrufe

Fortbildungsbroschüre 1/2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Ethik & Recht<br />

Ethik & Recht<br />

Deeskalationsmanagement – Basisseminar drei Tage<br />

PART® Training (Professional Assault Response Training)<br />

Das PART®-Konzept sieht aggressive und gewalttätige Patienten als Menschen in einer Krise<br />

mit damit verbundenem Kontrollverlust. Primäres Ziel ist die Deeskalation und das Meiden<br />

körperlicher Aggression. Dabei stehen Würde und körperliche Unversehrtheit des Menschen im<br />

Vordergrund. Es werden Grundlagen vermittelt, die es ermöglichen, präventiv aggressive<br />

Situationen zu verhindern, Krisensituationen richtig einzuschätzen und angemessene sowie<br />

kompetente Intervention zu initiieren.<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter aller Gesundheitsberufe<br />

Termine: Donnerstag, 18.04.<strong>2024</strong>, Mittwoch, 24.04. und<br />

Dienstag, 30.04.<strong>2024</strong><br />

Uhrzeit: jeweils 9 bis 16.30 Uhr<br />

Referentin: Jutta Aulmann, PART® Trainerin, liz. Deeskalationstrainerin,<br />

Pflegedienstleitung a.D. Diakonie Klinikum<br />

Ort: Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen, Virchowstr. 13, 57074 Siegen<br />

Gebühr: externe Teilnehmer 540 Euro<br />

Anmeldung: fortbildung@diakonie-sw.de, Telefon 02 71 3 33-64 81 (FBZ), DiS@Web

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!