08.01.2024 Aufrufe

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07: Das Familienmagazin fürs Bergische Land, Familienleben, Leben mit Kindern, Familienalltag, Body Positivity, Körpergefühl, Schönheitsideale, Frühling, Ostern, Osterdeko, Schule, Schulsystem in NRW, Lieblingsfrisuren zur Kommunion und Konfirmation, Familien, Kinder, Erziehung, Freizeitgestaltung, Schule, Produkttests, Gesundheit, Kurse, Do-it-Yourself, Traumjob, Jobbörse, Termine, Schwangerschaft, Baby, gesunde Ernährung, Familienzeit, Urlaub, Reisen mit Kindern, Ausflugsziele, Kolumne Bergischer Papa, OVerath stellt sich vor

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07:
Das Familienmagazin fürs Bergische Land, Familienleben, Leben mit Kindern, Familienalltag, Body Positivity, Körpergefühl, Schönheitsideale, Frühling, Ostern, Osterdeko, Schule, Schulsystem in NRW, Lieblingsfrisuren zur Kommunion und Konfirmation, Familien, Kinder, Erziehung, Freizeitgestaltung, Schule, Produkttests, Gesundheit, Kurse, Do-it-Yourself, Traumjob, Jobbörse, Termine, Schwangerschaft, Baby, gesunde Ernährung, Familienzeit, Urlaub, Reisen mit Kindern, Ausflugsziele, Kolumne Bergischer Papa, OVerath stellt sich vor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Selbstliebe<br />

zu einem guten<br />

(Körper-)GEFÜHL<br />

Text: Barbara Wenninger<br />

Zu dick, zu dünn, zu faltig, die Brust zu<br />

hängend, der Po zu schlaff, das Haar zu<br />

spröde – diese Liste ließe sich unendlich<br />

fortsetzen. Denn 96% aller Frauen<br />

weltweit haben etwas an sich auszusetzen.<br />

Kein Wunder, wird uns doch täglich<br />

bei Instagram und in anderen Medien<br />

präsentiert, wie weit weg wir von der vermeintlichen<br />

Perfektion sind. In einer Welt<br />

von top gestylten, immer lächelnden, von<br />

Filtern glatt geschummelten Gesichtern<br />

und in Pose drapierten Superkörpern fällt<br />

es schwer, sich mit seinen Unzulänglichkeiten<br />

zu arrangieren.<br />

Doch genau diese Selbstzweifel zermürben<br />

und machen uns im Extremfall<br />

sogar krank. Die Frage sollte nicht sein:<br />

Wie kann ich meinen Körper in eine Form<br />

bringen, von der ich mir ein Wohlgefühl<br />

erhoffe. Sondern: Wie kann ich meinen<br />

Körper nutzen, um mich wohl zu fühlen.<br />

Denn unser Körper ist eine Hülle. Nicht<br />

mehr und nicht weniger. Er beherbergt<br />

noch so vieles mehr, als das, was man<br />

sehen kann! Und das sollten wir pflegen.<br />

Dieses Ich mit all seinen Facetten,<br />

Gefühlen und Wünschen. Doch leicht ist<br />

das nicht. Schließlich haben wir unsere<br />

Mängel ein Leben lang vor Augen geführt<br />

bekommen. Jede und jeder hat deshalb<br />

schon als Kind Strategien entwickelt, mit<br />

der Kritik an seinem Äußeren umzugehen.<br />

Das kann Anpassung sein, übertriebener<br />

Perfektionismus, einfach Unsicherheit<br />

oder auch klare Abgrenzung mit einem<br />

Schulterzucken. Zeit, endlich mal auf<br />

sich selbst zu hören, auf diese positive<br />

innere Stimme, die nicht mäkelt, sondern<br />

anerkennt. Das Beste daran: Wer mit sich<br />

zufrieden ist, strahlt das auch aus und<br />

bekommt plötzlich jede Menge positives<br />

Feedback. Und hier noch ein paar interessante<br />

Fakten zu diesem Thema …<br />

8 <strong>Bergische</strong> <strong>Mama</strong> & <strong>Papa</strong> | ERZIEHEN UND FÖRDERN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!