08.01.2024 Aufrufe

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07: Das Familienmagazin fürs Bergische Land, Familienleben, Leben mit Kindern, Familienalltag, Body Positivity, Körpergefühl, Schönheitsideale, Frühling, Ostern, Osterdeko, Schule, Schulsystem in NRW, Lieblingsfrisuren zur Kommunion und Konfirmation, Familien, Kinder, Erziehung, Freizeitgestaltung, Schule, Produkttests, Gesundheit, Kurse, Do-it-Yourself, Traumjob, Jobbörse, Termine, Schwangerschaft, Baby, gesunde Ernährung, Familienzeit, Urlaub, Reisen mit Kindern, Ausflugsziele, Kolumne Bergischer Papa, OVerath stellt sich vor

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07:
Das Familienmagazin fürs Bergische Land, Familienleben, Leben mit Kindern, Familienalltag, Body Positivity, Körpergefühl, Schönheitsideale, Frühling, Ostern, Osterdeko, Schule, Schulsystem in NRW, Lieblingsfrisuren zur Kommunion und Konfirmation, Familien, Kinder, Erziehung, Freizeitgestaltung, Schule, Produkttests, Gesundheit, Kurse, Do-it-Yourself, Traumjob, Jobbörse, Termine, Schwangerschaft, Baby, gesunde Ernährung, Familienzeit, Urlaub, Reisen mit Kindern, Ausflugsziele, Kolumne Bergischer Papa, OVerath stellt sich vor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B A U E N<br />

S P E Z I A L<br />

4.Worauf sollte man sonst noch<br />

achten?<br />

Christian: Bei der Frage nach dem Budget sollte<br />

man auch unvorhergesehene Ereignisse einplanen<br />

und eine Worst-Case-Betrachtung machen.<br />

Was passiert zum Beispiel beim Wegfall eines<br />

Teils des Einkommens (z.B. durch Elternzeit), bei<br />

geplanter Teilzeit, die zu einer Einkommensreduzierung<br />

führt, oder auch bei zukünftig erhöhten<br />

Betreuungskosten für die Kinder etc.<br />

Ebenso geht das auch in die andere Richtung:<br />

Stehen Gehaltserhöhungen an, kann mehr Einkommen<br />

auch bei der Budgetplanung berücksichtigt<br />

werden.<br />

In jedem Fall ist diese genaue Analyse der eigenen<br />

Einkommenssituation mit Blick in die Zukunft<br />

wichtig. Und es ist sicher hilfreich, hierbei<br />

Fachleute wie uns zu Rate zu ziehen.<br />

5.Wie arbeitet ihr mit euren<br />

Kunden?<br />

Ricardo: Wir haben mit unserer Firma, der Faktor<br />

Wir Beratungsgesellschaft, schon mehr als<br />

500 Kunden zu einer Finanzierung verholfen.<br />

Unabhängig können wir mehr als 180 Banken<br />

regional und überregional vergleichen und vermitteln.<br />

Neben einer ganzheitlichen Beratung<br />

und Betreuung liefern wir Antworten auf wichtige<br />

Fragen und planen das Projekt mit unseren<br />

Kunden gemeinsam. Wir beraten online deutschlandweit<br />

oder auch gern persönlich in unserem<br />

Büro in Bergisch Gladbach.<br />

Unser Service wird von den Banken vergütet, so<br />

dass dem Kunden in der Regel keine Kosten entstehen.<br />

Ebenfalls sind die Zinskonditionen oft<br />

deutlich besser als bei der Bank vor Ort. Dies<br />

führt zu mehreren tausend Euro Zinsersparnis.<br />

Für mehr Informationen vorab kann man sich intensiv<br />

auf unserem YouTube-Kanal mit den einzelnen<br />

Themen beschäftigen.<br />

Weitere Informationen und den Link zur Buchung einer Beratung:<br />

"Wie viel Haus kann ich mir leisten?" erhaltet ihr über folgenden QR-Code:<br />

Faktor WIR Beratungsgesellschaft GmbH & Co. KG<br />

Reuterstrasse 134<br />

51467 Bergisch Gladbach<br />

Büro: 02202/ 1866601<br />

Mobil: 0176 / 32274777<br />

kontakt@faktorwir.de<br />

www.faktorwir.com<br />

38 <strong>Bergische</strong> <strong>Mama</strong> & <strong>Papa</strong> | WOHNEN UND GESTALTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!