08.01.2024 Aufrufe

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07: Das Familienmagazin fürs Bergische Land, Familienleben, Leben mit Kindern, Familienalltag, Body Positivity, Körpergefühl, Schönheitsideale, Frühling, Ostern, Osterdeko, Schule, Schulsystem in NRW, Lieblingsfrisuren zur Kommunion und Konfirmation, Familien, Kinder, Erziehung, Freizeitgestaltung, Schule, Produkttests, Gesundheit, Kurse, Do-it-Yourself, Traumjob, Jobbörse, Termine, Schwangerschaft, Baby, gesunde Ernährung, Familienzeit, Urlaub, Reisen mit Kindern, Ausflugsziele, Kolumne Bergischer Papa, OVerath stellt sich vor

Bergische Mama & Papa Ausgabe 07:
Das Familienmagazin fürs Bergische Land, Familienleben, Leben mit Kindern, Familienalltag, Body Positivity, Körpergefühl, Schönheitsideale, Frühling, Ostern, Osterdeko, Schule, Schulsystem in NRW, Lieblingsfrisuren zur Kommunion und Konfirmation, Familien, Kinder, Erziehung, Freizeitgestaltung, Schule, Produkttests, Gesundheit, Kurse, Do-it-Yourself, Traumjob, Jobbörse, Termine, Schwangerschaft, Baby, gesunde Ernährung, Familienzeit, Urlaub, Reisen mit Kindern, Ausflugsziele, Kolumne Bergischer Papa, OVerath stellt sich vor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist Tatsache, hat aber wenig mit dem<br />

Begriff der Schönheit zu tun, den ich so<br />

kritisiere.<br />

Diese Symmetrie wird aber immer einem<br />

wie auch immer individuell definierten<br />

Schönheitsbegriff zugrunde liegen. Ich<br />

glaube daher, eine komplett gleichwertige<br />

optische Akzeptanz aller Menschen,<br />

egal, wie sie aussehen, wird es nie geben.<br />

Es wird immer „Schönere“ und „weniger<br />

Schöne“ geben – doch jetzt kommt<br />

wieder die gute Nachricht, auch wenn es<br />

eine abgelutschte Wahrheit ist: Schönheit<br />

per se liegt im Auge des Betrachters<br />

und ist nicht allgemein definierbar.<br />

An einer solch allgemeinen Definition<br />

sind schon die alten Griechen gescheitert<br />

(auch wenn sie mit dem Goldenen<br />

Schnitt da schon auf einem ganz spannenden<br />

Weg waren).<br />

7. Was raten Sie Frauen, um mehr<br />

Selbstliebe und Zufriedenheit mit<br />

ihrem Körper zu entwickeln?<br />

Ich gebe ungern Ratschläge, da bei<br />

jeder Frau der „Schalter“ zum Umdenken<br />

woanders liegt. Was aber hilft – und<br />

Überwindung und Konsequenz braucht:<br />

Nackt vor den Spiegel stellen und sich<br />

zwingen, sich Komplimente zu machen.<br />

Wirklich bewusst darauf achten, dass<br />

man die Dinge betrachtet, die man an<br />

sich mag, und den Blick von den selbstempfundenen<br />

Makeln weglenken.<br />

Das muss man regelmäßig machen, damit<br />

sich der Blick in den Spiegel wirklich<br />

verändert.<br />

Und dazu noch der Profitipp: Vorhänge<br />

zu. Ich spreche aus Erfahrung. Meine<br />

Nachbarn waren damals wohl etwas<br />

verwundert, eine nackte Frau mit ihrem<br />

Spiegelbild sprechen zu sehen.<br />

Mehr erfahrt ihr in<br />

Nanu Kallers Buch:<br />

"Fuck Beauty!"<br />

16 <strong>Bergische</strong> <strong>Mama</strong> & <strong>Papa</strong> | ERZIEHEN UND FÖRDERN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!