09.01.2024 Aufrufe

NW Blitz KW02 / 11.01.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDEINFOS<br />

Kindertrachten – Schnupperprobe 2024<br />

Komm vorbei am Montag, 15. Januar 2024, von 17.00 bis 17.45 Uhr<br />

DIVERSES<br />

Babysitting-Kurs SRK<br />

Am Montag, 4. März 2024 startet der Babysitting-Kurs SRK im<br />

Schulhaus Baumgarten, Buochs. Unter der Leitung von Martina<br />

Scheuber-Britschgi lernen Mädchen und Knaben ab Jahrgang<br />

2011 Ver antwortung für ein Kleinkind zu übernehmen. Weitere<br />

Informationen betreffend Anmeldung und Daten unter www.srkunterwalden.ch<br />

oder www.frauengemeinschaft-buochs.ch<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

FitGym Pro Senectute<br />

Fitness und Gymnastik für Frauen über 60. Am Mittwoch, 10. Januar<br />

2024 starten wir wieder von 15.00 bis 16.00 Uhr während der Schulzeit.<br />

Bewegung und Spiel in der Gruppe macht mehr Spass. Wir<br />

bewegen uns stufengerecht in der Lückertsmattturnhalle bei<br />

Sport und Spiel. Gerne begrüssen wir dich im neuen Jahr bei einer<br />

Schnupperlektion. Voranmeldung an Marianne Niederberger, Telefon<br />

079 565 44 59 oder Lucia Gut, Telefon 079 850 70 37.<br />

TOURISMUS<br />

Seekajak-Touren im Winter<br />

Kanufahren im Winter klingt abwegig und nach einer eiskalten<br />

Angelegenheit. Ist es aber nicht, mit korrekter Ausrüstung und in<br />

Begleitung einer Fachperson. Beides bietet die Kanuwelt, so<br />

dass man auch ohne Paddler-Erfahrung diese mystische und<br />

spezielle Winter-Erfahrung erleben kann. Am Sonntag, 21. Januar<br />

2024 findet eine Kanu-Tour mit Outdoor-Fondue unterwegs statt<br />

und am Donnerstag, 25. Januar 2024 paddeln wir gemeinsam im<br />

Schein des Vollmonds. Weitere Informationen und Anmeldung<br />

unter www.kanuwelt.ch oder Telefon 079 685 72 55.<br />

im Trachtenhaus Buochs. Trachtentänze lernen, das Tätschele,<br />

Löffelen und Bäselen und in der Tracht auftreten – das macht<br />

uns grosse Freude. Möchtest du das auch ausprobieren und<br />

bist im Kleinkindergarten oder älter bis ca. 3. Klasse? Weitere<br />

Fragen beantwortet Bernadette Risi unter Telefon 041 620 03 78<br />

oder 079 444 86 25.<br />

Frauengemeinschaft Buochs – Gottesdienst<br />

Am Dienstag, 16. Januar 2024, um 19.30 Uhr gestalten die Liturgiegruppe<br />

und das Chörli der Frauengemeinschaft Buochs in<br />

der katholischen Pfarrkirche Buochs einen Gottesdienst zum<br />

Thema «Von guten Mächten wunderbar geborgen». Sie sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Gottesdienst: Am Sonntag, 14. Januar 2024, um 10.30 Uhr in der<br />

reformierten Kirche Buochs mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi,<br />

Michael Stiebe an der Orgel, und Dr'Chor. Anschliessend Januarlochsuppe.<br />

BiKi-Bibelkiste: Am Mittwoch, 17. Januar 2024, von 14.30 bis<br />

16.30 Uhr im Aa-Treff der reformierten Kirche Buochs. Für Kinder<br />

von 4 bis 8 Jahren. Geschichten hören, singen, basteln, Zvieri<br />

essen. Weitere Infos bei M. Weekes, Telefon 079 388 17 71.<br />

Jugendgottesdienst: Am Mittwoch, 17. Januar 2024, von 18.30<br />

bis 19.00 Uhr mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi.<br />

<br />

VEREINE<br />

Familiäsach Buochs – Kinderhort<br />

Am Freitag, 12. Januar 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr hüten wir Ihre<br />

Kinder zwischen 2 bis 5 Jahren im Pfarreiheim Buochs. Die<br />

Kinder müssen bis Donnerstagabend bei Patricia Hilpert, Telefon<br />

078 703 55 92 angemeldet werden. Maximal 10 Kinder. Wir<br />

verlangen einen Unkostenbeitrag von CHF 4.– für Mitglieder<br />

und CHF 5.– für Nichtmitglieder.<br />

Familiäsach Buochs – Kaffee-Chränzli<br />

Am Mittwoch, 17. Januar 2024 findet von 9.00 bis 11.00 Uhr das<br />

Kaffee-Chränzli im Pfarreiheim Buochs statt. Es sind alle, von<br />

Jung bis Alt, herzlich eingeladen, sich kennenzulernen und auszutauschen.<br />

Nebst Spielsachen für die Kinder gibt es Kaffee,<br />

Tee und auch etwas «Feins zum Zneyni».<br />

Älpler Buochs 2023 – Chränzli-Jassen<br />

Am Samstag, 13. Januar 2024, um 19.30 Uhr im Aamätteli Buochs<br />

sind alle Jass-Begeisterten zum traditionellen «Chränzli-Jassä»<br />

eingeladen. Startgeld CHF 12.–. Wir jassen «Schieber» mit zugelostem<br />

Partner. Anmelden per Mail an aelplerbuochs@gmail.com<br />

oder per Telefon unter 079 466 09 11. Anmeldeschluss: Donnerstag,<br />

11. Januar 2024.<br />

AUSGANG<br />

Dorfklatsch – Konzert Don P. and The Blue Jags<br />

Am Freitag, 19. Januar 2024, von 19.30 bis 23.00 Uhr im Restaurant<br />

Dorfklatsch in Emmetten. Ein Konzert im kleinen Rahmen,<br />

gutes Futter und schöne Drinks. Was will man mehr? Eintritt<br />

frei. Kollekte. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch<br />

DIVERSES<br />

Emmetten-Stockhütte – Zauberteppich eröffnet<br />

Am Sonntag, 7. Januar 2024 fand die offizielle Eröffnung des<br />

Zauberteppichs auf der Stockhütte statt. Snowli freut sich auf<br />

viele kleine Gäste!<br />

SCHULE<br />

Winterhallenklettern<br />

Jeden Freitag vom 3. November 2023 bis 22. März 2024 jeweils<br />

von 18.00 bis 19.30 Uhr findet in der Turnhalle Emmetten ein offenes<br />

Klettern unter fachkundiger Anleitung für interessierte<br />

Emmetter und Seelisberger statt. Primarschüler dürfen nur in<br />

Begleitung von Erwachsenen teilnehmen. Auswärtigen steht das<br />

Klettern ebenfalls offen. Sie bezahlen einen Unkostenbeitrag von<br />

CHF 5.–. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis<br />

Donnerstagabend unter: klettern@schule-emmetten.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!