09.01.2024 Aufrufe

NW Blitz KW02 / 11.01.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDAKTION<br />

JETZT VON 10% RABATT AUF DEN WINTERSERVICE<br />

PROFITIEREN<br />

Schick dein Zweirad in den Winterschlaf!<br />

Noch bis zum 3. Februar 2024<br />

profitierst du bei 2-Rad Barmettler in<br />

Dallenwil von attraktiven Konditionen<br />

auf den Winterservice deines Drahtesels.<br />

Als Bonus erhältst du zusätzlich<br />

10% Rabatt auf das für dein Bike benötigte<br />

Servicematerial.<br />

Die Wintermonate sind der ideale Zeitpunkt,<br />

um deinem Zweirad eine kurze<br />

Auffrischung zu gönnen. Nach einem fachmännischen<br />

Winterservice erwacht dein<br />

Velo im Frühjahr in Top-Form, und der<br />

sehnlichst erwarteten ersten Runde steht<br />

garantiert nichts mehr im Weg.<br />

Gratis Abholservice<br />

Für Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz<br />

in Nidwalden bietet Stefan Barmettler<br />

während der Winteraktion exklusiv einen<br />

kostenlosen Abholservice an. Einfach anrufen<br />

und einen Termin vereinbaren.<br />

Testfahrt vereinbaren<br />

Du willst nicht die Katze im Sack kaufen?<br />

Völlig verständlich. Teste das Fahrverhalten,<br />

die Dämpfung, die Schaltperformance<br />

und die Ergonomie, um sicherzustellen,<br />

dass das ausgewählte Fahrrad perfekt zu<br />

dir und deinen Anforderungen passt.<br />

Neuer Auftritt<br />

Auf der neuen Webseite findest du bestimmt<br />

dein Wunschmodell. Entdecke die<br />

Welt der Zweiräder und lass dich vom um-<br />

fangreichen Marken-Sortiment inspirieren.<br />

Für eine persönliche Beratung empfehlen<br />

wir einen Besuch bei Stefan und seinem<br />

leidenschaftlichen Team in Dallenwil. Sie<br />

freuen sich darauf, ihre Passion mit dir zu<br />

teilen und dich kennenzulernen.<br />

2-Rad Barmettler<br />

Pressedienst<br />

Stettlistrasse 8, 6383 Dallenwil<br />

041 628 12 75<br />

www.2radbarmettler.ch<br />

BLITZGEDANKEN<br />

Es hat wieder geknallt. Es wird jedes Jahr<br />

«verreckter». Dabei wäre es irgendwie<br />

schlau, die Liebhaber von Feuerwerk würden<br />

sich dieser Tage etwas zügeln. Es<br />

hängt nämlich ein Damoklesschwert über<br />

ihnen. Anfang Dezember wurde bekannt<br />

gegeben, dass die Feuerwerksinitiative<br />

zustande gekommen ist. Wird sie angenommen,<br />

ist es mit der Knallerei vorbei.<br />

Dann gibt es maximal noch ein «Geisslächlepfä»<br />

zur Samichlauszeit.<br />

Haben sich die Initianten und ihre Unterstützer<br />

der Initiative in der Vergangenheit<br />

noch über die Knallerei um den 1. August<br />

und Silvester aufgeregt, sind diese Perioden<br />

bis zum Tag der Abstimmung Freudentage<br />

für sie. Mit jedem durchgeknallten<br />

Nationalfeiertag und Silvester wird die<br />

Unterstützerschaft ihres Anliegens grösser.<br />

Das hängt mit zwei Faktoren zusammen.<br />

Einerseits die angesprochene Knallerei,<br />

die gefühlt inflationär zugenommen<br />

hat in den letzten Jahren und andererseits<br />

ist da auch noch der Morgen danach. So<br />

ein bisschen Karton von den zerfetzten<br />

und verbrannten Feuerwerkskörpern ginge<br />

ja noch. Das zerfällt irgendwann. Diese<br />

Böller werden aber meist auf einem kleinen<br />

Plastikfuss aufgestellt. Oben hat es je<br />

«DANN GIBT ES MAXIMAL<br />

NOCH EIN «GEISSLÄCHLEPFÄ»<br />

ZUR SAMICHLAUSZEIT.»<br />

nachdem auch noch eine Plastikkappe, die<br />

weggespickt wird, wenn der Knallfrosch<br />

gezündet wird. Ein schöner Teil der Knallwütigen<br />

hat keine Lust, nach dem Abfeuern<br />

der Lärmerzeuger auch noch den entstandenen<br />

Abfall zu beseitigen. Und so freuen<br />

sich die Initianten zwei Mal im Jahr über<br />

einen satten Zulauf an Unterstützern. Jetzt<br />

kommt es nur noch drauf an, wie lange sich<br />

der Bund Zeit nimmt, um die Initiative zur<br />

Abstimmung zu bringen.<br />

Je länger es dauert, desto sicherer wird es,<br />

dass nach der Abstimmung fertig ist mit<br />

lustig.<br />

Sollten also die Knallsüchtigen tatsächlich<br />

ein Interesse daran haben, dass sie auch<br />

in Zukunft ihr Geld in Lärm investieren<br />

können, dann sollten sie alles daransetzen,<br />

dass die Allgemeinheit einen Grund hat,<br />

Erbarmen zu zeigen.<br />

Guido Knaller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!