09.01.2024 Aufrufe

NW Blitz KW02 / 11.01.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDEINFOS<br />

<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)<br />

Der Gleichgewichtssinn ist wichtig für die Sicherheit im Alltag<br />

und hilft, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren. In abwechslungsreichen<br />

Lektionen à 75 Minuten (mit Pause) werden<br />

Gleichgewicht, Koordination und Kraft gefördert und trainiert.<br />

Nächster Block: Jeden Dienstag, 9. Januar bis 26. März 2024, von<br />

10.00 bis 11.15 Uhr im Yogaraum «Gsund und munter», St. Klara-<br />

Rain 1, Stans. Einstieg jederzeit möglich. Kosten: CHF 165.–.<br />

Freiwillig Mitarbeitende für<br />

«Stubete» und Tanzanlässe gesucht<br />

Je einmal im Monat findet die Stubete der Nidwaldner Spätlese<br />

und der beliebte Tanznachmittag in der Schützenstube Herdern<br />

in Ennetbürgen statt. Diese öffentlichen und geselligen Anlässe<br />

werden von freiwilligen Mitarbeitenden von Pro Senectute <strong>NW</strong><br />

organisiert. Haben Sie tatkräftige Hände, um uns hinter dem<br />

Buffet zu unterstützen? Dann melden Sie sich bei Lucia Gander,<br />

Telefon 079 366 36 76 oder via E-Mail an lgander@kfnmail.ch<br />

Aquafitness<br />

Regelmässiges Training im Wasser ist gelenkschonend, kreislaufanregend<br />

und stärkt Ihre Muskulatur. Spielerisch verbessern<br />

Sie Ihre Beweglichkeit. Pro Senectute <strong>NW</strong> führt Wasserfitnesskurse<br />

im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in<br />

Stans durch. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion sind Sie<br />

herzlich eingeladen. Gerne schauen wir mit Ihnen, in welchen<br />

Kursen es Platz hat. Einstieg jederzeit möglich. Keine Lektionen<br />

während der Schulferien.<br />

Männer kochen<br />

Der Kurs findet an drei Dienstagvormittagen ab 27. Februar<br />

2024 in der Schulküche vom CULINARIUM ALPINUM in Stans<br />

statt. In diesem Kurs lernen Sie einfache, schmackhafte und<br />

saisonale Menüs für die Alltagsküche zu kochen und geniessen<br />

diese anschliessend in gemütlicher Runde. Kosten: CHF 270.–<br />

(inkl. Essen, Wasser, Saft, Kaffee, Rezepte). Anmeldung erforderlich<br />

bis Dienstag, 13. Februar 2024.<br />

FilmCafé<br />

Ein Projekt von Pro Senectute <strong>NW</strong> und der Kantonsbibliothek<br />

Nidwalden. Nächste Vorführung am Donnerstag, 18. Januar<br />

2024, um 14.30 Uhr in der Kantonsbibliothek, Engelbergstrasse<br />

34 in Stans. Eine Schweizer Komödie um die Gegensätze des<br />

Alters und der Kulturen. Nach der Filmvorführung findet ein<br />

Austausch bei Kaffee oder Tee statt. Das FilmCafé ist kostenlos.<br />

Platzzahl beschränkt. Flyer mit dem detaillierten Programm<br />

liegen bei der Kantonsbibliothek und der Geschäftsstelle der<br />

Pro Senectute <strong>NW</strong> auf.<br />

Besichtigung Pilatus Flugzeugwerke AG, Stans<br />

Am Dienstag, 23. April 2024, von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr. Besichtigen<br />

Sie mit uns die 1939 gegründete Schweizer Pilatus<br />

Flugzeugwerke AG. Das Pilatus Team besteht aus über 2500<br />

engagierten Mitarbeitenden, die das Unternehmen zu einem<br />

der grössten und innovativsten Arbeitgeber der Zentralschweiz<br />

machen. (Rundgang ca. 2 km inkl. Treppen, keine Sitzmöglichkeit).<br />

Kosten CHF 15.–. Eine Anmeldung ist erforderlich bis<br />

Freitag, 16. Februar 2024.<br />

<br />

DIVERSES<br />

YOGA Stansstad – Gratis Probestunden im Januar 2024<br />

Gratis Hormonyoga-Probestunden immer dienstags um 16.30<br />

und 18.30 Uhr. Hormonyoga stärkt die Beckenbodenmuskulatur,<br />

bewirkt einen Anstieg des Hormonspiegels und führt zu einer<br />

starken Besserung der mit der Menopause verbundenen Symptome<br />

wie Hitzewallungen, Unruhe, Migräne, trockene Haut,<br />

Gewichtszunahme etc. Krankenkassenanerkennung vorhanden.<br />

Auch für Yoga-Anfängerinnen gut geeignet. Auskunft unter<br />

Telefon 078 772 97 03 oder via E-Mail an yoga-stansstad@<br />

gmx.ch. Weitere Infos unter www.yoga-stansstad.ch<br />

FAMILIE<br />

Schülerfussballturnier<br />

Am Sonntag, 28. Januar 2024 fndet das legendäre Schülerfussballturnier<br />

wieder statt! Ab 9.00 Uhr gibt es im Gemeindesaal<br />

Kaffee und Gipfeli. Die Festwirtschaft inkl. reichem Kuchenbuffet<br />

ist ab 10.30 Uhr geöffnet. 12 Teams spielen um den Pokal.<br />

Wir laden alle ein, die Kinder in der Turnhalle Stansstad anzufeuern.<br />

Um ca. 15.30 Uhr findet die Rangverkündigung statt. Wir<br />

freuen uns auf viele Besucher.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Andacht: Am Freitag, 12. Januar 2024, um 10.30 Uhr im Alterswohnheim<br />

Riedsunnä mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin und<br />

K. Tresch, Klavier.<br />

VEREINE<br />

Kindertrachten – Schnupperprobe 2024<br />

Komm vorbei am Montag, 15. Januar 2024, von 17.00 bis 17.45 Uhr<br />

im Trachtenhaus Buochs. Trachtentänze lernen, das Tätschele,<br />

Löffelen und Bäselen und in der Tracht auftreten – das macht<br />

uns grosse Freude. Möchtest du das auch ausprobieren und<br />

bist im Kleinkindergarten oder älter bis ca. 3. Klasse? Weitere<br />

Fragen beantwortet Bernadette Risi unter Telefon 041 620 03 78<br />

oder 079 444 86 25.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!