09.01.2024 Aufrufe

PBS Report 1-2 2024

PBS Report - das Magazin für die PBS-Branche

PBS Report - das Magazin für die PBS-Branche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einen erweiterten, virtuellen Arbeitsraum.<br />

An beiden Tagen finden Guided<br />

Tours über das Future of Work Areal<br />

und zu ausgewählten Ausstellern<br />

statt. Für teilnehmende Architekt*innen,<br />

Innenarchitekt*innen und Facilitymanager*innen<br />

werden bei der Architekten-<br />

und Stadtplanerkammer Hessen<br />

Fortbildungspunkte (1 Punkt pro<br />

Vortrag) anerkannt.<br />

Am Montag, 29. Januar <strong>2024</strong>, steht alles<br />

unter dem Motto „New Work – New<br />

Tools: Das neue Verständnis von (Zusammen-)Arbeit“<br />

mit dem Fokus auf<br />

dem B2B-Handel und Procurement. Das<br />

Vortragsprogramm richtet sich vor allem<br />

an den Bürofachhandel sowie Mitarbeiter:innen<br />

in der Beschaffung von<br />

Corporate Services sowie Büroartikeln.<br />

Zu den zentralen Fragestellungen zählen:<br />

Welche Informationen brauchen<br />

Händler und Einkäufer rund um den<br />

modernen Arbeitsplatz? Wie kann die<br />

Kommunikation in Zeiten von hybriden<br />

und Remote-Arbeitsmodellen effektiv,<br />

zielführend und klarer gestaltet werden?<br />

Wie kann die Dokumentenerfassung<br />

mittels Künstlicher Intelligenz revolutioniert<br />

werden? Hierzu spricht<br />

zum Beispiel Michael Vogel, Geschäftsführer<br />

Evy Solutions, in seiner Keynote<br />

„KI in der Praxis – Dokumentenverarbeitung<br />

im Office-Bereich“. Anhand von<br />

Praxisbeispielen zeigt er auf, wie über<br />

Softwarelösungen Bestellungen oder<br />

Anfragen vollautomatisch ausgeführt<br />

werden. „Wir freuen uns bei der Future<br />

Work Academy dabei zu sein. Wir hoffen,<br />

wir können Skeptikern die Angst<br />

vor KI nehmen und zeigen, welches Potenzial<br />

in der Nutzung von KI im Office-<br />

Bereich steckt“, sagt der Experte.<br />

Ein besonderes Programmhighlight ist<br />

der Sustainable Office Day am Dienstag,<br />

30. Januar <strong>2024</strong>, der Nachhaltigkeit<br />

in der Bürowirtschaft in Zusammenarbeit<br />

mit B.A.U.M e.V. (Bundesdeutscher<br />

Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management<br />

e.V.) zum Topthema macht.<br />

Moderator Dieter Brübach ist davon<br />

überzeugt: „Die nachhaltige Beschaffung<br />

von Büroprodukten sollte für alle<br />

nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen<br />

und Einrichtungen eine Selbstverständlichkeit<br />

sein“ und holt dazu Experten<br />

auf die Bühne. So gibt es Antworten<br />

auf die Fragen: Wie kann nachhaltige<br />

Beschaffung im Büro<br />

umgesetzt werden? Welche Best Practices<br />

gibt es? Wie sieht das grüne Büro<br />

der Zukunft aus? Yvonne Jamal, Vorstandsvorsitzende<br />

Jaro Institut für<br />

Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V.,<br />

fordert in ihrem Vortrag „Mehr Corporate<br />

Social Responsibility in der Beschaffung“.<br />

Denn die Rolle der Beschaffung<br />

wird für die Nachhaltigkeitsleistung<br />

eines Unternehmens oft unterschätzt.<br />

Sie zeigt auf, warum es wichtig<br />

ist, mit allen Beteiligten entlang der<br />

Beschaffungsprozesse zu kooperieren,<br />

um diese nachhaltig zu gestalten. Jamal<br />

engagiert sich außerdem ehrenamtlich<br />

als Regionalvorstand im Bundesverband<br />

Materialwirtschaft, Einkauf<br />

und Logistik (BME) Berlin-Brandenburg,<br />

im Expertenkreis<br />

Nachhaltigkeit des Bundesverbandes<br />

Mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband<br />

Deutschland e.V.<br />

(BVMW) und im Advisory Board des<br />

Start-Ups The Climate Choice. Weitere<br />

Referenten wie Miriam Zeller, Volljuristin<br />

bei BME Marketing, geben konkrete<br />

Tipps, wie Nachhaltigkeitsthemen<br />

strukturiert und durchdacht in die eigenen<br />

Prozesse integriertet werden<br />

können, um sich zukunftsfähig auszustellen.<br />

Einblicke in die Lieferkettensorgfaltspflichten<br />

und Umsetzung in<br />

der Praxis gibt zum Beispiel Lothar<br />

Hartmann von der Memo AG.<br />

ambiente.messefrankfurt.com<br />

Der <strong>PBS</strong>-Kosmos auf der<br />

Ambiente <strong>2024</strong> im Überblick.<br />

pbsreport<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!