25.01.2024 Aufrufe

Programmheft der 31. Herner Frauenwoche 2024

Das Programmheft für die Herner Frauenwoche vom 8. bis 23. März 2024. Stadt Herne, Büro für Gleichstellung und Vielfalt

Das Programmheft für die Herner Frauenwoche vom 8. bis 23. März 2024.

Stadt Herne, Büro für Gleichstellung und Vielfalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Bild zeigt die Bahnhofstraße zu Zeiten des Nationalsozialismus. ©Stadtarchiv Herne<br />

<strong>Herner</strong> Frauen-Geschichte(n) zur Zeit des Nationalsozialismus<br />

Die Ausstellung im Herbst 2023 bis<br />

Februar <strong>2024</strong> „Was hab ich damit zu<br />

tun ...“ hat viele Aspekte gezeigt und<br />

beschrieben wie es um die Erinnerung<br />

<strong>der</strong> Bürger*innen in Herne steht.<br />

Die Erkenntnisse wollen wir in diesem<br />

Erzählcafé noch einmal vorstellen und<br />

diskutieren nach einem Rundgang durch<br />

die Sammlung des Heimatmuseums<br />

Unser Fritz, wo in <strong>der</strong> ständigen Präsentation<br />

ebenfalls Frauengeschichten aus<br />

dieser Zeit zu finden sind. Auch über<br />

Ihre Geschichten würden wir uns freuen,<br />

bei einer Tasse Kaffee besprechen und in<br />

unsere Sammlung <strong>der</strong> <strong>Herner</strong> Frauengeschichten<br />

aufnehmen. Bringen Sie gerne<br />

auch Fotos mit.<br />

Donnerstag, 14.03.<strong>2024</strong><br />

16 – 18 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Heimatmuseum Unser Fritz<br />

Unser-Fritz-Straße 108<br />

44653 Herne<br />

Veranstalter*in:<br />

Emschertal-Museum <strong>der</strong> Stadt Herne<br />

Entgelt:<br />

5 Euro<br />

Anmeldung unter:<br />

emschertal-museum@herne.de<br />

Tel. 02323 16 2611<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!