25.01.2024 Aufrufe

Programmheft der 31. Herner Frauenwoche 2024

Das Programmheft für die Herner Frauenwoche vom 8. bis 23. März 2024. Stadt Herne, Büro für Gleichstellung und Vielfalt

Das Programmheft für die Herner Frauenwoche vom 8. bis 23. März 2024.

Stadt Herne, Büro für Gleichstellung und Vielfalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Key Visiual <strong>der</strong> Anoymen Spurensicherung.<br />

©Stadtmarketing Herne<br />

Sexuelle Gewalt<br />

und jetzt?<br />

Anonyme Spurensicherung!<br />

Anonymous<br />

forensics!<br />

Anonim الطب الشرعي المجهول!‏<br />

adli tıp! Анонимная<br />

экспертиза!<br />

Anonyme Spurensicherung (ASS)<br />

– Informationen als Chance, um ins Handeln zu kommen –<br />

„Was mach ich nur, wenn ich mitbekomme,<br />

dass meine Freundin o<strong>der</strong> Nachbarin<br />

zuhause geschlagen wird?! Kann<br />

ich überhaupt helfen?“ Haben Sie das<br />

auch schon mal gedacht?<br />

Das Thema häusliche Gewalt ist in <strong>der</strong><br />

Gesellschaft immer noch ein Tabu!<br />

Die Dunkelziffer ist hoch! Als Büro für<br />

Gleichstellung und Vielfalt wollen wir<br />

über die Anonyme Spurensicherung<br />

(ASS) informieren und Ihnen damit<br />

einen Weg aufzeigen, den Sie Betroffenen<br />

von häuslicher Gewalt vorschlagen<br />

können. Die Entscheidung, eine Anzeige<br />

bei <strong>der</strong> Polizei zu stellen, kann dann zu<br />

einem späteren Zeitpunkt getroffen werden.<br />

Zusammen mit <strong>der</strong> Traumapädagogin<br />

Regina Osladil möchten wir über die<br />

ASS informieren, um von <strong>der</strong> Ohnmacht<br />

ins Handeln zu kommen.<br />

Dienstag, 19.03.<strong>2024</strong><br />

16 – 18 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Büro für Gleichstellung und Vielfalt<br />

Berliner Platz 5, 44623 Herne<br />

Veranstalter*in:<br />

Büro für Gleichstellung und Vielfalt<br />

Referent*innen:<br />

Cordelia Neige<br />

Melanie Kampa<br />

Regina Osladil<br />

Eine Anmeldung ist nicht<br />

erfor<strong>der</strong>lich!<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!