26.01.2024 Aufrufe

Lilienthaler - Das Magazin 1-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„No Way Out“<br />

Ungewöhnliches Theaterstück auf<br />

der kleinen bühne borgfeld<br />

Die kleine bühne borgfeld hat sich ein skurriles und ungewöhnliches Theaterstück<br />

für die nächsten Aufführungen ausgesucht. <strong>Das</strong> Kriminalstück „No<br />

Way Out“ (Kein Ausweg) des im Verborgenen lebenden britischen Autors<br />

J.T.R. Auf diesem Stück liegt allerdings ein Fluch – es ist bisher noch nie<br />

vollständig aufgeführt worden.<br />

<strong>Das</strong> Stück spielt in einem Landsitz in England. Lord Whitechapel bittet an<br />

einem verregneten Tag eine illustre Gesellschaft auf sein abgelegenes Anwesen,<br />

um gemeinsam einen kulturellen Abend mit anschließendem<br />

Dinner zu verbringen. Die Herrschaften folgen seiner<br />

Einladung, die Stimmung ist ausgelassen und auch ein heraufziehendes<br />

Unwetter kann die Euphorie nicht trüben. Doch<br />

dann fällt das Licht aus und es kommt, wie es kommen muss<br />

– plötzlich gibt es eine Leiche. Zu allem Übel hat das Unwetter<br />

den Landsitz von der Umwelt abgeschnitten - man sitzt<br />

fest. Eine unangenehme Nacht steht bevor, und irgendwie<br />

traut keiner dem anderen über den Weg - einer von ihnen muss<br />

ja der Mörder sein. Seltsame Geschichten aus dem Leben der<br />

Gäste kommen zum Vorschein und immer wieder geschehen<br />

ungewöhnliche Dinge.<br />

Ob es der kleinen bühne borgfeld gelingen wird, das Stück zu<br />

Ende zu spielen, kann man im Februar und März <strong>2024</strong> im Gemeindesaal<br />

der Ev. Kirche Borgfeld (Katrepeler Landstr. 9,<br />

28357 Bremen-Borgfeld) sehen. pm/eh<br />

Termine<br />

Premiere: Samstag, 10. Februar <strong>2024</strong>, 20:00 Uhr<br />

Alle Aufführungen:<br />

10. Februar <strong>2024</strong> 20:00<br />

11. Februar <strong>2024</strong> 15:30<br />

16. Februar <strong>2024</strong> 20:00<br />

18. Februar <strong>2024</strong> 15:30<br />

18. Februar <strong>2024</strong> 20:00<br />

24. Februar <strong>2024</strong> 15:30<br />

24. Februar <strong>2024</strong> 20:00<br />

25. Februar <strong>2024</strong> 15:30<br />

02. März <strong>2024</strong> 15:30<br />

03. März <strong>2024</strong> 15:30<br />

03. März <strong>2024</strong> 20:00<br />

08. März <strong>2024</strong> 20:00<br />

10. März <strong>2024</strong> 15:30<br />

10. März <strong>2024</strong> 20:00<br />

17. März <strong>2024</strong> 15:30<br />

Nachmittags ab 14:00 Uhr Kaffee<br />

und Kuchen, nur auf Anmeldung<br />

Kartenreservierung:<br />

montags und mittwochs,<br />

14 – 19 Uhr, nur unter<br />

Telefon: 0152-3769 7009<br />

Eintritt 10,- Euro<br />

Tischreservierung für Restaurant<br />

und Anmeldung für Kaffee und<br />

Kuchen nur direkt bei Beckers<br />

Restaurant unter (04298) 3516.<br />

www.speeldeel-klostermoor.de<br />

Premiere ist am Samstag, den 24.02.<strong>2024</strong> um 20 Uhr<br />

Die weiteren Aufführungstermine:<br />

Sonntag 25.02.<strong>2024</strong> 16 Uhr<br />

Samstag 02.03.<strong>2024</strong> 20 Uhr<br />

Sonntag 03.03.<strong>2024</strong> 16 Uhr<br />

Freitag 08.03.<strong>2024</strong> 20 Uhr<br />

Samstag 09.03.<strong>2024</strong> 20 Uhr<br />

Sonntag 10.03.<strong>2024</strong> 16 Uhr<br />

Kartenreservierungen zum Preis von 10,- Euro per E-Mail an<br />

tickets@kleine-buehne-borgfeld.de oder per Telefon: 0421<br />

270543 (Hela Blum-Börger) oder im Kartenvorverkauf in<br />

Lindemann‘s Papierladen, Borgfelder Heerstraße 45, 28357 Bremen<br />

Weitere Informationen: www.kleine-buehne-borgfeld.de<br />

und bei Facebook unter „Kleine Bühne Borgfeld“.<br />

<strong>Lilienthaler</strong> · 1 <strong>2024</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!