03.02.2024 Aufrufe

WIR ONLINE MAGAZIN vom 5. Februar 2024

Das Online-Magazin für die ganze Familie für über 20'00 WIR-Verrechner Anklicken und geniessen!

Das Online-Magazin für die ganze Familie für über 20'00 WIR-Verrechner
Anklicken und geniessen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PUBLIREPORTAGE<br />

Frauenpower im<br />

«Bären» zu Herisau<br />

Einst stand am Ausgang<br />

von Herisau, dem<br />

Hauptort des Kantons<br />

Appenzell-Ausserrhoden,<br />

das Hotel Bären.<br />

Es wich einer Überbauung,<br />

die unter anderem<br />

Wohnungen für<br />

Menschen mit besonderen<br />

Bedürfnissen<br />

bietet – und das neue<br />

Restaurant Bären, wo<br />

vier profilierte Frauen<br />

wirken.<br />

Erfahren Sie mehr über das Projekt 'Bären' im<br />

Anfangsstadium in unserer Ausgabe 4/2019<br />

(Einfach anklicken)"<br />

«Ich musste mich zuerst daran gewöhnen», sagt<br />

die Taxifahrerin, die uns <strong>vom</strong> Bahnhof Herisau<br />

durch ein Gewerbegebiet an die Alpsteinstrasse<br />

fährt, die Ausfallstrasse Richtung Urnäsch und<br />

Appenzell. Anfang 2021 waren die Baumaschinen<br />

aufgefahren und hatten den alten «Bären»<br />

abgerissen, ein traditionelles, in die Jahre gekommenes<br />

Hotel, wo man sich zum Jassen getroffen<br />

oder Fasnacht gefeiert hatte. Jetzt steht hier die<br />

neue Bären-Überbauung, und inzwischen wisse<br />

sie die Architektur zu schätzen, sagt die Fahrerin.<br />

Das vierstöckige, um einen Innenhof gruppierte<br />

Ensemble ist zwar modern und will nichts anderes<br />

vorgeben. Aber die Brauntöne, in denen es<br />

gehalten ist, und die grosszügige Verwendung<br />

von Holz schaffen eine ländliche, wenn auch keineswegs<br />

rustikale Anmutung.<br />

Alle sollen teilhaben<br />

Ein Hotel gibt es nicht mehr in der Überbauung.<br />

Hingegenn ist die Spitex eingezogen, und in den<br />

oberen Stockwerken sind 50 Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen<br />

entstanden; zehn Studios können<br />

momentan über booking.com auch kurzzeitig<br />

gebucht werden. Es handelt sich allerdings<br />

nicht um eine «gewöhnliche» Mietliegenschaft.<br />

Die Betreibergesellschaft covai AG hat 40 Wohnungen<br />

für Menschen mit besonderen Bedürfnissen<br />

konzipiert. Für sie gibt es ein umfassendes<br />

Betreuungsangebot. Gemäss der Vision des<br />

Erbauers René Raguth Tscharner, Bau- und<br />

Immobilienunternehmer und Inhaber der covai<br />

AG, soll in der Bären-Überbauung ein lebendiges<br />

Zusammenleben von Menschen mit und ohne<br />

Behinderung möglich werden. Die covai AG<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!