08.02.2024 Aufrufe

Wilhelmshaven Havenkante 2024

Urlaubsmagazin

Urlaubsmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UND WANN IST<br />

DAS WASSER DA?<br />

Wir müssen ganz offen sprechen: Die Nordsee ist nicht immer da.<br />

Wenn die letzten Wasserpfützen in der Sonne glitzern, Wasservögel<br />

auf staksigen Beinen nach Wattwürmern und Muscheln suchen, deren<br />

letzte Spuren aus kleinen Sandkringeln bestehen, dann ist Ebbe.<br />

Das Wasser hat sich erst einmal verabschiedet und die Luft riecht<br />

nach Salz & Schlick. Kein Grund traurig zu sein ‒ tauchen Sie ein in<br />

eine neue, faszinierende Welt.<br />

D<br />

ie Gezeiten sind ein spannendes<br />

Naturspektakel und ein besonderes<br />

Erlebnis für alle Nordseeurlauber<br />

und Einheimische. Der Wasserspiegel<br />

erreicht zweimal täglich einen Stand<br />

von etwa drei Metern, dann ist das<br />

Watt überflutet. Den Wasserhöchststand<br />

bezeichnet man als Hochwasser.<br />

Anschließend zieht sich das<br />

Wasser wieder zurück, dann haben<br />

wir Ebbe. Wenn das Wasser seinen<br />

niedrigsten Stand erreicht hat, spricht<br />

man von Niedrigwasser.<br />

Der Grund für Ebbe und Flut ist die<br />

Anziehungskraft, die der Mond auf<br />

die Wassermassen der Erde ausübt.<br />

Der Mond zieht das Wasser an wie<br />

ein Magnet. Auf der Seite der Erde,<br />

die dem Mond zugewandt ist, entsteht<br />

im Meer eine Art Wasserberg.<br />

Gleichzeitig gibt es eine Flut auf der<br />

mondabgewandten Seite der Erde.<br />

15<br />

WAS SIND DIE<br />

GEZEITEN?<br />

Kombinierte<br />

Anziehungskraft<br />

von Sonne und Mond<br />

Ebbe<br />

Dies ist die grafische Darstellung einer<br />

Springflut. Wenn sich Sonne, Mond<br />

und Erde auf einer Geraden befinden,<br />

treten sehr starke Gezeitenkräfte auf,<br />

die bei Voll- und Neumond eine<br />

besonders hohe Flut verursachen.<br />

SONNE<br />

MOND<br />

Flut<br />

ERDE<br />

Flut<br />

Ebbe<br />

STURMFLUT:<br />

Die verheerende Sturmflut von 1962 richtete an der deutschen Nordseeküste<br />

erhebliche Schäden an. Auch <strong>Wilhelmshaven</strong> war von dem Orkan<br />

betroffen, der am 16. und 17. Februar 1962 über Norddeutschland wütete.<br />

Zur großen Katastrophe wie in Hamburg mit 315 Toten wuchs sich die<br />

Sturmflut hier zwar nicht aus. Dennoch gab es auch am Jadebusen Überschwemmungen<br />

und der Deich in Rüstersiel wurde vollständig zerstört.<br />

AKTUELLE GEZEITEN:<br />

wilhelmshaven-touristik.de<br />

/vorort/gezeiten-wetter/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!