08.02.2024 Aufrufe

Wilhelmshaven Havenkante 2024

Urlaubsmagazin

Urlaubsmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HÄFEN ENTDECKEN<br />

<strong>Wilhelmshaven</strong>s Häfen<br />

....<br />

Nassauhafen<br />

....<br />

Ein besonderer Hingucker in dem schleusenfreien<br />

Tidehafen ist die über 100 Jahre alte Pontonbrücke<br />

aus Stahl und Holz, die sich mit Ebbe und Flut bewegt.<br />

Brücke und Hafen erhielten ihren Namen durch die Besatzung<br />

des 1910 vor <strong>Wilhelmshaven</strong> liegenden Linienschiffes<br />

S.M.S. Nassau, welche die Brücke als<br />

erste überquerte.<br />

Tipp:<br />

Wie schmeckt eigentlich frischer Fisch mit Blick auf das<br />

Meer. Genau das kann man in den Restaurants rund um<br />

den Nassauhafen herausfinden. Wenn man dann mit<br />

vollem Bauch glücklich die kleinen Segelboote im Hafen<br />

beobachtet hat, lädt der grüne Deich zu einem Spaziergang<br />

entlang der Küste ein, bei dem man die frische<br />

Nordseeluft auf der Haut spürt.<br />

Rüstersieler Hafen<br />

....<br />

Die Schiffe im Rüstersieler Hafen liegen ruhig im Wasser,<br />

umgeben von den Bäumen entlang des Ufers. „Die Ruhe<br />

hier ist etwas ganz Besonderes, das hat nicht jeder Hafen<br />

zu bieten“, sagt Hafenmeister Uwe Tjaden. Bis zu 40<br />

Boote können hier fest machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!