08.02.2024 Aufrufe

Wilhelmshaven Havenkante 2024

Urlaubsmagazin

Urlaubsmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B<br />

ei aller Liebe zum Hafen und urbanem Trubel.<br />

<strong>Wilhelmshaven</strong> hat auch viel Grün zu bieten.<br />

Und zwar so richtig. Der Grünanteil im gesamten<br />

Stadtgebiet liegt bei fast 50 %. Überall finden<br />

sich grüne Oasen, Parks und naturnahe Ausflugs-<br />

ziele. Nicht umsonst wird <strong>Wilhelmshaven</strong> auch oft<br />

als „Grüne Stadt am Meer“ beschrieben.<br />

E<br />

in besonderes Kleinod ist das Rosarium. Hier wird der<br />

Besucher in den Sommermonaten von einem duftenden<br />

Blütenmeer empfangen. Verschlungene Pfade führen zu<br />

einer üppigen Vielfalt an Formen und Farben, zu Themengärten,<br />

wie dem Gloria-Dei-Garten, dem Rokoko-Garten<br />

oder dem Englischen Rosengarten, vorbei an exotischen<br />

Gehölzen und seltenen Bäumen, bis hin zu idyllischen<br />

Plätzen und Teichen. Mehr als 5000 Rosen aus über<br />

500 verschiedenen Sorten locken den Besucher in eine<br />

Märchenwelt. Übrigens ist das Rosarium <strong>Wilhelmshaven</strong><br />

das einzige im Nordwesten Deutschlands und bietet eine<br />

blumige Alternative zum maritimen Geschehen in der<br />

Jadestadt.<br />

Rosarium<br />

31<br />

Die Blütenroute<br />

Blumen und Blüten sind im Nordwesten ein wesentlicher<br />

Bestandteil der Landschaft und die Gartenkultur ist mit<br />

ihren verschiedenen Ausprägungen weit verbreitet.<br />

Die „blumigen“ Einrichtungen im Nordwesten haben sich<br />

zur „Blütenroute des Nordens“ zusammengefunden, um<br />

die Vielfalt auf einer Route erlebbar zu machen.<br />

In <strong>Wilhelmshaven</strong> finden Sie das einzige Rosarium im<br />

Nordwesten Deutschlands mit seinen üppigen Formen<br />

und Farben. Erleben Sie den größten Rhododendronpark<br />

Deutschlands in Westerstede oder die Gartenschau in<br />

Bad Zwischenahn, den Park der Gärten, mit über 40<br />

Mustergärten und einmaligen Pflanzensammlungen.<br />

Im blumigen Wiesmoor erwartet Sie die Blumenhalle mit<br />

angrenzendem Gartenpark. Jede Etappe dieser Blütenroute<br />

ist eine ganz besondere „Blüte“ des Nordens.<br />

WILHELMS UrbanFARM<br />

Wir machen grün statt grau.<br />

<strong>Wilhelmshaven</strong> ist so grün, dass nun auch die Innenstadt<br />

erblühen soll. Für ein besseres Klima, für mehr<br />

Attraktivität und mehr Aufenthaltsqualität.<br />

Hierfür plant das Förderprojekt WILHELMS UrbanFARM<br />

der Wirtschaftsförderungsgesellschaft <strong>Wilhelmshaven</strong><br />

unter anderem grüne Fassaden fürs Klima, urbane<br />

Gärten als Begegnungsstätte und den Anbau von Obst<br />

und Gemüse – mitten in der City.<br />

Miteinander gestalten für eine noch grünere Stadt<br />

am Meer.<br />

www.bluetenroute.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!