19.02.2024 Aufrufe

Oberderdingen KW43

Oberderdingen KW43

Oberderdingen KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Amtsblatt der Gemeinde <strong>Oberderdingen</strong> Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Tumor und tut so, als ginge ihm das am Arsch vorbei. Nach zehn<br />

Jahren in der bosnischen Provinz bei Oma und Opa und nach<br />

einer unglücklichen Liebe zu einer abgefahrenen Muslimin versucht<br />

er dort, wo er nie zu Hause war, seinen Platz zu finden.<br />

Goran Vojnovic –Unter dem Feigenbaum<br />

Die Geschichte über drei Generationen seiner slowenisch-bosnischen<br />

Familie, in der sich die Vielfalt und der Zerfall des jugoslawischen<br />

Staates spiegeln, führt den Ich-Erzähler auf die Suche<br />

nach der eigenen Identität.<br />

10 Jahre – Onleihe ebooks & more<br />

Nutzen Sie auch unser digitales Angebot. Es stehen fast 30.000<br />

Medien für Sie bereit. Zur Anmeldung und Beratung senden Sie<br />

uns gerne eine Mail unter mediathek@oberderdingen.net.<br />

Sie haben 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche die Möglichkeit<br />

unsere Onleihe zu nutzen.<br />

Unter (www.onleihe.de/more) können Kunden der Mediathek<br />

<strong>Oberderdingen</strong> auf elektronische Medien – Bücher, Hörbücher,<br />

Zeitungen und Zeitschriften in digitaler Form zugreifen Um die<br />

Angebote bequem von zu Hause aus rund um die Uhr nutzen zu<br />

können, wird nur ein gültiger Bibliotheksausweis benötigt, Extrakosten<br />

fallen nicht an. Die Login-Daten bestehen, wie für das<br />

Medienkonto auch, aus der Ausweisnummer und dem Passwort<br />

(Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ).<br />

Zu den eMedien geht es über die Homepage der Mediathek<br />

<strong>Oberderdingen</strong> www.oberderdingen.de oder direkt über www.<br />

onleihe.de/more. Bei Problemen mit der Nutzung der Onleihe<br />

findet man auf den Hilfeseiten viele Antworten, der „Hilfe-Button“<br />

befindet sich auf der Startseite der Onleihe „eBooks & more“ am<br />

oberen Rand auf der rechten Seite.<br />

Mediathek <strong>Oberderdingen</strong><br />

Brettener Str. 42, 75038 <strong>Oberderdingen</strong><br />

Tel.: 07045 / 20 45 54 8<br />

mediathek@oberderdingen.net<br />

Öffnungszeiten<br />

Di + Mi 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Do 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Fr 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Lieselotte Hess (Leiterin der Außenstelle <strong>Oberderdingen</strong>),<br />

75038 <strong>Oberderdingen</strong>, Franz von Sickingen Str. 95/1,<br />

Telefon: 0 72 58 –79 48, E-mail: L.Hess@web.de.<br />

Geschäftsstelle und Anmeldung<br />

(persönlich, E-mail oder per Fax):<br />

Frau Däschle, Frau Herzel und Frau Simmel,<br />

BürgerBüro im Rathaus <strong>Oberderdingen</strong>,<br />

Telefon (0 70 45) 43-101 oder 43-123, Telefax (0 70 45) 43-<br />

550, E-mail: oberderdingen@vhs-karlsruhe-land.de<br />

VHS Programm bis Ende November 2023<br />

Balkonkraftwerke und Stecker-Photovoltaik<br />

– Strom selbst erzeugen und effizient nutzen (Vortrag)<br />

Reinhard Stiefel<br />

Das Balkonkraftwerk, auch bekannt als Mini-PV oder Stecker-<br />

Solar-Anlage, ist die einfachste und günstigste Möglichkeit für<br />

die eigene Stromproduktion. Dazu werden ein bis zwei Photovoltaik-Module<br />

an einem sonnigen Platz montiert – am Balkon,<br />

im Garten, an der Hausfassade, auf der Garage.<br />

Die ab 2024 geltenden Erleichterungen und Fördermöglichkeiten<br />

für Anschaffung, Anmeldung und Betrieb unterstützen dabei<br />

Ihre individuelle Entscheidung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche<br />

Tipps, wie die gewonnene Energie möglichst effizient verwendet<br />

werden kann. Hierzu zeigt der Referent Wege auf, um mit einfachen<br />

Sofortmaßnahmen deutliche Spareffekte und damit auch<br />

eigene Erfolgserlebnisse zu erzielen. Was man mit Investitionen<br />

in erneuerbare Energien aktuell und zukünftig erreichen kann<br />

wird an selbst realisierten Beispielen dargestellt.<br />

Die Veranstaltung endet mit Infos zu den hochaktuellen Themen<br />

Elektroauto und Wärmepumpe.<br />

Dienstag, 7.11.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr,<br />

1 Termin, 9,50 Euro, <strong>Oberderdingen</strong>, Altes n.<br />

Herbst(aus)Lese –<br />

Buchvorstellung: Highlights der Frankfurter Buchmesse<br />

Neue Bücher und Literatur aus Slowenien<br />

– Ehrengast der Frankfurter Buchmesse –<br />

Die Buchhandlung Wolf bringt die neuesten Highlights und Lieblingsbücher<br />

von der Buchmesse mit und stellt sie vor. Die Mediathek<br />

präsentiert außerdem die Vielfalt der slowenischen Literatur<br />

mit einigen aktuellen Romanen. Um Voranmeldung in der Mediathek<br />

<strong>Oberderdingen</strong> wird gebeten. Tel.: 07045 20 45 548.<br />

Veranstaltung in Kooperation mit der Buchhandlung Wolf und der<br />

Mediathek <strong>Oberderdingen</strong><br />

J201S002ON <strong>Oberderdingen</strong><br />

Freitag, 3.11.2023 19.30 bis 21.30 Uhr, 1 Termin, ohne Gebühr,<br />

<strong>Oberderdingen</strong>, Mediathek<br />

Schreiben mit Qigong<br />

Gabriele Friederichs und Claudia Friederichs<br />

Haben Sie auch so viel zu erzählen und wollten schon immer Ihre<br />

Geschichte zu Papier bringen? In diesem Workshop erlernen Sie<br />

das Handwerkszeug des Kreativen Schreibens. Ob Sie aus Ihrem<br />

Leben oder eine fiktive Geschichte schreiben wollen: Sie lernen<br />

grundlegende Schreibtechniken kennen und erfahren, mit welchen<br />

Strategien Sie den Schreibprozess fördern und Blockaden<br />

überwinden können. Dank verschiedener Übungen erweitern Sie<br />

Schritt für Schritt Ihre Fertigkeiten beim Schreiben und verfassen<br />

Ihre erste Geschichte. Dabei werden Sie durch ausgewählte Qigong-Übungen<br />

und ihre fließenden Bewegungen zur Ruhe kommen.<br />

Damit wird auch der Schreibprozess gefördert.<br />

Vorkenntnisse oder eine perfekte Beherrschung der deutschen<br />

Sprache sind keine Voraussetzung. Was zählt ist Ihre Bereitschaft,<br />

sich auf das Schreiben einzulassen, um Ihrer einzigartigen<br />

Stimme Ausdruck zu geben. Die ausgewählten Qigong-Übungen<br />

sind für Menschen jeden Alters ohne Voraussetzungen geeignet,<br />

werden von einer erfahrenen Kursleiterin angeleitet und können<br />

auch im Sitzen durchgeführt werden.<br />

Samstag 25.11.2023 10.00 bis 16.00 Uhr, 1 Termin, 43,00 Euro,<br />

Flehingen, Neue Schlossgartenhalle, Foyer<br />

Thailändische Appetithäppchen (Fingerfood)<br />

Ratchanee Mai<br />

Möchten Sie Ihre Gäste mit „Goldenen Taschen“ (Tung Thong)<br />

und Fischkuchen (Thod Man Pla) überraschen? Außer diesen<br />

weniger bekannten thailändischen Gerichten werden wir auch<br />

die pikanten Klassiker Hühnchen (Gai) Satay und vegetarische<br />

Frühlingsrollen (Poh Pia Tod) selbst zubereiten. Entdecken Sie<br />

diese und weitere herzhafte thailändische Leckerbissen! In Theorie<br />

und Praxis werden die Inhalte vermittelt, direkt umgesetzt und<br />

erlebt. Für das gemeinsame Essen der zubereiteten Gerichte<br />

nehmen wir uns bewusst Zeit und werden wichtige Themen aufgreifen<br />

und thematisieren.<br />

Bitte mitbringen: Weitere Informationen: Bitte scharfes Messer,<br />

Schürze, Geschirrhandtuch, Behälter für die Reste und Getränk<br />

mitbringen. Kosten für Lebensmittel (ca. 14 €) werden direkt mit<br />

der Kursleitung abgerechnet.<br />

Freitag 3.11.2023 18.00 bis 22.00 Uhr, 1 Termin, 27,00 Euro,<br />

<strong>Oberderdingen</strong>, Leopold-Feigenbutz-Realschule, Küche<br />

Am 25.10. Frau Annerose Stahl, Schillerstr 29 A zum 70.<br />

Am 26.10. Herrn Franz Neubert,<br />

An der Winterhälde 36 zum 70.<br />

Am 29.10. Herrn Hartmut John, Langwiesenstr. 1/1 zum 75.<br />

Am 31.10. Herrn Artur Müller, Weinstr. 68 zum 80.<br />

Am 31.10. Frau Inge Weisert, Mühlweg 11 zum 75.<br />

Am 31.10. Herrn Peter Stief, Bahnhofstr. 1 zum 70.<br />

Allen Jubilarinnen und Jubilaren, auch den ungenannten,<br />

herzliche Glück- und Segenswünsche, sowie Gesundheit<br />

und Wohlergehen auf dem weiteren Lebensweg.<br />

Für Grüße<br />

und Glückwünsche:<br />

www.gemeinde.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!