19.02.2024 Aufrufe

Oberderdingen KW43

Oberderdingen KW43

Oberderdingen KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Amtsblatt der Gemeinde <strong>Oberderdingen</strong> Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Nach dem ausgiebigen Frühstück waren alle gut gestärkt, und es<br />

folgte Unterricht nach Plan.<br />

Unsere Lehrer*innen wünschen sich, dass in Zukunft alle Kinder<br />

ein gesundes Frühstück mit in die Schule nehmen. Es war eine<br />

tolle Aktion und wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame<br />

gesunde Frühstück in unserer Schule!<br />

Jule, Leonie, Finja, Mia, Selim, Semih, Samuel, Malik,<br />

Flavia und Naya (Klasse 4b)<br />

Während des Gesprächs mit dem nordbadischen Europaabgeordneten<br />

Daniel Caspary MdEP (CDU) wurden wir kurz in die<br />

Arbeitsweise des Parlaments und dessen Ausschüsse eingeführt.<br />

Einer kompakten Präsentation seines eigenen Werdegangs und<br />

der Darlegung seiner Zuständigkeit im Parlament schloss sich<br />

ein Dialog mit uns an, bei dem kein Thema ausgespart blieb.<br />

Als Volkswirt engagiert sich Caspary vorrangig im Ausschuss für<br />

Internationalen Handel, in dem er bis zu seiner Wahl zum Vorsitzenden<br />

der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament als<br />

Koordinator (Sprecher) für seine Fraktion tätig war.<br />

„Europa lebt vom Mitmachen – lassen Sie uns in Kontakt bleiben!“<br />

verabschiedete sich Caspary von uns. Mit vielen neuen<br />

Eindrücken im Gepäck traten wir dann wieder die Heimreise an.<br />

Singen macht Spaß<br />

Wir freuen uns sehr, dass rund 60 Schülerinnen und Schüler<br />

aus den Klassenstufen 1 bis 4 wöchentlich am Chorangebot der<br />

Strombergschule teilnehmen.<br />

Die singbegeisterten Erst- und Zweitklässler, angeleitet von Frau<br />

Götze, starten ihre Chorstunde mit kindgerechten Atem- und<br />

Stimmbildungsübungen. Danach vergeht die Stunde rasend<br />

schnell. Mit Bewegungsliedern und jahreszeitlich passenden<br />

Stücken wird der große Musiksaal mit schönem Klang erfüllt.<br />

Auch Lieblingslieder der Kinder werden erfragt und in das Repertoire<br />

aufgenommen. Unsere älteren Sängerinnen und Sänger<br />

aus den Klassen 3 und 4 singen unter der Leitung von Frau Henning.<br />

Diese bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine große<br />

Bandbreite an Liedgut, sodass jeder auf seine Kosten kommt.<br />

Beide Chöre sind schon in Vorbereitung für ihren ersten Auftritt<br />

auf dem Weihnachtsmarkt.<br />

(HG)<br />

Leopold-Feigenbutz-Realschule <strong>Oberderdingen</strong><br />

besucht den Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU)<br />

im Europäischen Parlament in Straßburg<br />

Das Ziel unseres Ausfluges war die Europäische Hauptstadt<br />

Straßburg. Wir hatten frühzeitig zu der Fahrt eingeladen und freuten<br />

uns über zahlreiche Anmeldungen. Die markanteste Station<br />

war das Europäische Parlament mit dem Besuch einer Plenarsitzung<br />

und einer Diskussionsrunde mit dem Europaabgeordneten<br />

Daniel Caspary MdEP (CDU).<br />

Beim Europäischen Parlament angekommen wurden wir von<br />

einem Mitarbeiter von Herrn Caspary bereits erwartet. Auf unserem<br />

Programm standen folgende Punkte: ein Gespräch mit Herrn<br />

Caspary, ein Rundgang durch das Parlamentsgebäude und ein<br />

Besuch des Plenarsaals. Die Dimension des Plenarsaals für<br />

die 705 Abgeordneten aber auch die Abläufe im Plenum waren<br />

höchst beeindruckend.<br />

Die Gruppe mit dem Europaabgeordneten<br />

Daniel Caspary MdEP (CDU)<br />

im Europäischen Parlament in Straßburg<br />

Homepage: www.oberderdingen-grossvillars-evangelisch.de<br />

Wochenspruch, Sonntag, 29. Oktober 2023<br />

Lass dich nicht vom Bösen überwinden,<br />

sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21<br />

Evangelisches Pfarramt <strong>Oberderdingen</strong>:<br />

Amthof 10, Tel. 07045-560;<br />

E-Mail: pfarramt.oberderdingen@elkw.de;<br />

In der Regel ist das Pfarramt <strong>Oberderdingen</strong><br />

von dienstags bis donnerstags von 8.30 bis 11.30 Uhr besetzt.<br />

Evangelisches Pfarramt Großvillars:<br />

Villar-Perosa-Str. 1, Tel.: 07045-744;<br />

E-Mail: pfarramt.grossvillars@elkw.de<br />

Das Pfarramt in Großvillars ist mittwochs von 9-11 Uhr besetzt.<br />

Donnerstag, 26. Oktober<br />

19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindesaal <strong>Oberderdingen</strong><br />

Freitag, 27. Oktober<br />

14.00 Uhr Gemeindetreff in der Waldenserkirche Großvillars<br />

mit einer Autorenlesung von Autor Klaus Grammel<br />

aus seinem Buch „Fischele – eine Liebe im Getto<br />

von Wilna“. Umrahmt wird diese Lesung mit Musik<br />

von Kirchenmusikdirektorin i.R. Erika Budday (Orgel)<br />

und Margret Schaal (Flöte). Wie immer beginnen wir<br />

– auch in der Kirche! –mit Kaffee und Kuchen und<br />

freuen uns dann auf Musik und Lesungen!<br />

16.00 Uhr Weihnachtsmusical Probe im Gemeindesaal<br />

im Amthof <strong>Oberderdingen</strong><br />

17.00 Uhr Probe der Mini-Ohrwürmer (Kinderchor)<br />

im Gemeindesaal in Großvillars<br />

18.00 Uhr Probe der Maxi-Ohrwürmer (Jugendchor)<br />

im Gemeindesaal in Großvillars<br />

Samstag, 28. Oktober<br />

12-14 Uhr „Offener Suppentopf“ in der Moschee,<br />

Flehinger Str. 43-47 in <strong>Oberderdingen</strong>.<br />

Zusammen essen, sich begegnen, Leben miteinander<br />

teilen – dies alles soll geschehen beim Offenen<br />

Suppentopf, zu dem wir herzlich einladen, samstags<br />

zur Mittagszeit bei heißer Suppe und Brot zusammenzukommen<br />

um Gemeinschaft, Fröhlichkeit und<br />

Zusammenhalt zu erleben. Jeder und jede ist ohne<br />

Einschränkung willkommen. Treffen und Essen beim<br />

Offenen Suppentopf gibt es umsonst – wer kann und<br />

möchte, darf etwas spenden.<br />

Sonntag, 29. Oktober<br />

09.30 Uhr Gottesdienst in der Waldenserkirche in Großvillars<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in der Peter-und-Paul-Kirche im<br />

Unterdorf in <strong>Oberderdingen</strong>. Ein Blockflötenensemble<br />

(Christa Schmetzer, Stefanie Knappe-Retsch,<br />

Melanie Schenkenbach, Monika Kroh) gestaltet den<br />

Gottesdienst in <strong>Oberderdingen</strong> musikalisch zusammen<br />

mit der Orgel.<br />

Beide Gottesdienste hält Pfarrerin Grefe-Schlüntz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!