19.02.2024 Aufrufe

Oberderdingen KW43

Oberderdingen KW43

Oberderdingen KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Amtsblatt der Gemeinde <strong>Oberderdingen</strong> Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Samstag, 28.10.2023<br />

10.00 Uhr: Jungen III – TSV Enzweihingen II<br />

15.30 Uhr: TSV Grossglattbach – Jungen I<br />

19.30 Uhr: Herren III – TSV Hochdorf/Enz<br />

Ankündigung:<br />

Am Dienstag, den 07.11., kann leider kein Training in der Aschingerhalle<br />

stattfinden.<br />

Kreisliga B:<br />

TTC Flehingen : TSV Diedelsheim 8 : 8<br />

vom Fr., 20.10.2023 um 20.00 Uhr<br />

Ein spannendes Tischtennisspiel gegen den Mitaufsteiger aus<br />

Diedelsheim fand keinen Sieger. Trotz zwischenzeitlicher 6:2-<br />

Führung mussten wir uns nach über 3 ½ Stunden mit einem Unentschieden<br />

zufrieden geben.<br />

Hier die Spielstatistik: Wolfgang Ehmann mit Daniel Meißner<br />

(1:1), Manuel Frank mit Yannick Huber (0:1), Julian Burkhardt<br />

mit Daniel Powietzka (1:0) und in den Einzelspielen: Wolfgang<br />

(0:2), Daniel M. (1:1), Manuel (1:1), Julian (2:0), Yannick (1:1)<br />

und Daniel P. (1:1).<br />

1. Mannschaft des TTC Flehingen (von l.n.r.): Manuel Frank,<br />

Daniel Meißner, Julian Burkhardt,<br />

Wolfgang Ehmann, Daniel Powietzka und Yannick Huber<br />

Herren III, Kreisklasse C, Staffel 1:<br />

TTC Flehingen III : TSV Untergrombach 3 : 7<br />

vom Fr., 20.10.2023 um 20.00 Uhr<br />

Auch die 3. Mannschaft spielte zeitgleich zu Hause, doch gegen<br />

stark aufgestellten Untergrombachern waren unsere Siegchancen<br />

begrenzt. In den Doppelspielen konnten wir noch überraschen,<br />

doch in den Einzelspielen hat sich Untergrombach den<br />

Sieg verdient.<br />

Die Doppel spielten Markus Huber mit Klaus Heitlinger (1:0) und<br />

Falko Führ mit Jürgen Eberl (1:0), sowie in den Einzelpaarungen<br />

Markus (0:2), Klaus (0:2), Falko (0:2) und Jürgen (1:1).<br />

Kreisklasse A, Staffel 1:<br />

SG-Hambrücken/Weiher V : TTC Flehingen II 2 : 9<br />

vom Fr., 20.10.2023 um 20.15 Uhr<br />

Beim Tabellenletzten erspielte sich unsere 2. Mannschaft den erwarteten<br />

Sieg. Doch auch einfachere Aufgaben muss man erstmal<br />

konsequent und konzentriert lösen.<br />

In den Doppel siegten: Uwe Rübenacker mit Matthias Jenz, Marco<br />

Mannes mit Peter Bachmann und Elisabeth Hanselmann mit<br />

Pascal Huber (je 1:0).<br />

In den Einzel spielten: Uwe (2:0), Marco (1:1), Matthias (1:0),<br />

Elisabeth (0:1), Pascal (1:0) und Peter (1:0).<br />

Herren IV, Kreisklasse D, Staffel 1:<br />

TTC Zaisenhausen IV : TTC Flehingen IV 8 : 2<br />

vom Fr., 20.10.2023 um 20.15 Uhr<br />

Ein von Beginn an klaren Spielverlauf zu Gunsten von Zaisenhausen<br />

bremste die Gegenwehr unserer 4. Herrenmannschaft.<br />

Zaisenhausen holte mit seiner Spielstärke den verdienten Sieg.<br />

Es spielten in den Doppelbegegnungen Patrick Ritzmann mit<br />

Lina Kugler (0:1) und Achim Krätzel mit Maria Mannes (0:1), sowie<br />

in den Einzelpaarungen Patrick (1:1), Achim (0:2), Lina (1:1)<br />

und Maria (0:2).<br />

Es folgen nun drei weitere Spiele:<br />

• Do., 26.10.2023, 20.00 Uhr:<br />

TTC Gondelsheim II : Herren III (Pokal)<br />

• Fr., 27.10.2023, 20.00 Uhr:<br />

Herren : TV Bretten II<br />

• Fr., 27.10.2023, 20.00 Uhr:<br />

Herren II : SG-Neuenbürg/Unteröwish.II<br />

Pressewart M.H.<br />

Volleyball<br />

Herren 1 – Auswärtssieg!<br />

Am Samstag war die erste Herren-Volleyballmannschaft des TV<br />

Flehingen zu Gast bei der vierten Mannschaft der Baden Volleys<br />

vom SSC Karlsruhe. In der ersten Partie des Spieltages hatte der<br />

SSC bereits ein kräftezehrendes Fünf-Satz-Spiel bestritten. Der<br />

TVF wollte nach einem glück- und punktlosen Saisonstart zum<br />

ersten Mal etwas Zählbares mitnehmen.<br />

Der erste Satz wurde durchweg auf Augenhöhe geführt und keine<br />

Mannschaft konnte der anderen enteilen. Beim Stand von<br />

21:23 verletzte sich der Flehinger Mittelblocker Michael Jordan<br />

beim Block am Sprunggelenk und musste ausgewechselt werden.<br />

Nach einer kurzen Verletzungspause war nicht mehr genug<br />

Zeit um sich wieder ausreichend zu fangen und so ging der erste<br />

Satz mit 24:26 verloren. Im zweiten Satz hatte der TVF allerdings<br />

eine Antwort parat und erarbeitete sich eine Führung von 12:7.<br />

Eine sichere Annahme legte die Grundlage für ein insbesondere<br />

auf den Außenpositionen kreatives Angriffsspiel, das den 1:1-<br />

Ausgleich in Sätzen ermöglichte (25:17). Anschließend kippte<br />

das Spiel allerdings erneut zugunsten der Heimmannschaft. Ein<br />

19:25-Satzverlust verlangte Flehingen eine dringende Reaktion<br />

ab, um nicht weiter das einzige punktlose Verbandsliga-Team zu<br />

bleiben. Ein Zuspielerwechsel beim TVF, resultierend in mehr Angriffsdruck<br />

über die Mitte, stellte den SSC erneut vor Probleme.<br />

In Kombination mit dem stetigen Zustrom lautstarker Flehinger<br />

Fans auf der Tribüne konnte der vierte Satz mit 25:20 gewonnen<br />

werden und damit ein Tie-Break erzwungen werden. Diesen startete<br />

Flehingen mit ihren stimmungsvollen Fans im Rücken. Die<br />

8:5-Führung beim Seitenwechsel konnte zum 15:12-Satzgewinn<br />

und damit auch zu den ersten beiden Punkten der Saison umgemünzt<br />

werden. <br />

Andreas Eberl<br />

Den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt kann der TVF<br />

beim Heimspieltag in der Neuen Schlossgartenhalle am 11.11.<br />

ab 15.00 Uhr machen. Auch hier könnte ein zahlreiches Erscheinen<br />

von Unterstützern eine entscheidende Rolle spielen!<br />

Erfolgreiche Prüfung in der SV OG Flehingen<br />

Am Freitag, dem 13.10., und Samstag, dem 14.10.2023, gingen<br />

insgesamt 8 Teams an den Start. Das lange Training hat sich<br />

ausgezahlt, sodass die Ortsgruppe nun weitere ausgebildete Begleit-,<br />

Schutz-, Fährten- und Rettungshunde verzeichnen kann.<br />

Auf die Vielfältigkeit sind wir besonders stolz.<br />

Besonders hervorheben möchten wir Jonathan Rath, der mit seinen<br />

11 Jahren die Hündin Viva von der Glücksgrube in der Zuchtanlagenprüfung<br />

und Ausdauerprüfung sehr gut vorführte. Ebenso<br />

auf Elke Rath, die gleich mit zwei Hunden aus ihrer Zucht<br />

sehr gut abschnitt. Auch auf Luisa Rath, die im Rettungs- und<br />

Fährtenhundebereich hervorragende Punkte erzielte. Und auf<br />

unseren Ausbildungsleiter Hartmut Müller, der mit seinem Santo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!