19.02.2024 Aufrufe

Oberderdingen KW43

Oberderdingen KW43

Oberderdingen KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 Amtsblatt der Gemeinde <strong>Oberderdingen</strong> Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Kapsel enthält 4, seltener 3 Samen. Die eiförmigen Samen sind<br />

4 bis 6 Millimeter lang, schwarz und 25 bis 30 mg schwer. Die<br />

vegetative Vermehrung erfolgt durch die weithin kriechenden<br />

Rhizome bzw. Bruchstücke davon, beispielsweise durch Wühlmäuse<br />

und Gartenarbeit. Sie wurzelt bis zu 70 Zentimeter tief.<br />

Die Zaunwinde gehört wegen ihrer weit kriechenden, unterirdischen<br />

Rhizome zu den Kriechpionierpflanzen. Die Spitzen der<br />

Sprossachsen führen kreisförmige Suchbewegungen, von oben<br />

gesehen, entgegen dem Uhrzeigersinn durch, um sich an einer<br />

geeigneten Unterlage emporwinden zu können. Die Bestäubung<br />

erfolgt durch Nachtschmetterlinge (Schwärmer) und Schwebfliegen.<br />

Hauptbestäuber ist der Windenschwärmer (Herse convolvuli)<br />

mit seinem 8 Zentimeter langen Rüssel; er ist ein jährlich aus<br />

Südeuropa zu uns fliegender Wanderfalter. Fruchtreife ist von<br />

Juni bis September. Die Echte Zaunwinde ist in den gemäßigten<br />

bis subtropischen Gebieten der Erde weit verbreitet. Auf unserer<br />

Gemarkung kann man die Zaunwinde in relativ vielen Bereichen<br />

finden. <br />

Karl Treffinger<br />

Unsere Jungs beim Putzen!<br />

Typischer Standort<br />

Nistkasten-Putzaktion 2023<br />

Und jährlich ruft der Wald! Auch dieses Jahr rückte unsere Werkstatt<br />

wieder zur Nistkasten-Putzaktion aus. Bewaffnet mit Traktor,<br />

Unimog, Staubmasken, Schutzbrillen und Handschuhen machten<br />

sich unsere Freiwilligen auf in den Wald. Dort war wieder<br />

große Kehrwoche angesagt. Die Nistkästen müssen gereinigt<br />

werden, um für das nächste Frühjahr den neuen Bewohnern zur<br />

Verfügung zu stehen. Interessant ist immer, wen oder was man<br />

in den Kästen findet. Denn nicht selten leben auch andere Tiere<br />

in den Nistkästen. Natürlich müssen gegen Ungeziefer und<br />

Erreger bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Aber<br />

unsere Kids sind hier sehr sorgfältig! Gegen 12.15 Uhr waren<br />

alle Kästen gereinigt und das verdiente Mittagessen wurde in der<br />

Werkstatt verzehrt.<br />

Alle Daheimgebliebenen bastelten mit Andrea toll Mobiles für<br />

Helloween und einige Mädchen nähten mit Tamara Wende-Tote-<br />

Bags (einfache Umhängetaschen). So war die ganze Werkstatt<br />

wieder im Betrieb und jeder hatte alle Hände voll zu tun.<br />

Wir möchten noch auf unser Werkstatt-Cafe aufmerksam machen!<br />

Am 12.11.2023 findet ab 14 Uhr unser Werkstatt-Cafe statt.<br />

Wir freuen uns auf Unterstützung von fleißigen KuchenbäckerInnen<br />

und natürlich von Helfern.<br />

Unsere kommenden Termine:<br />

26.10.23 Senioren-Abend (18-22 Uhr)<br />

28.10.23 Werkstatt-Samstag (10-14 Uhr)<br />

02.11.23 Senioren-Abend (18-22 Uhr)<br />

04.11.23 Werkstatt-Samstag (10-14 Uhr)<br />

09.11.23 Senioren-Abend (18-22 Uhr)<br />

Informatives: Adresse: Bolenzergraben 14 in Flehingen;<br />

Weitere Infos, Termine und Berichte<br />

unter www.ojwo.de oder telefonisch unter 07258-6279<br />

Skiclub Kraichgau<br />

– Einladung zur Mitgliederversammlung 2023<br />

Am Freitag, 10. November 2023, um 17.00 Uhr findet die Jahresversammlung<br />

des Skiclubs Kraichgau in den Räumen der Weingärtnergenossenschaft,<br />

Amthof 12, in <strong>Oberderdingen</strong> statt. Auf<br />

der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstands,<br />

der Skischulleitung, der Jugendabteilung und Neuwahlen.<br />

Anträge sind beim 1. Vorsitzenden, Herr Andreas Stäble, bis 08.<br />

November per E-Mail (astaeble@skiclub-kraichgau.de) einzureichen.<br />

Weitere Informationen unter www.skiclub-kraichgau.de<br />

Erinnerung: Mitgliederversammlung des SVO!<br />

Am Freitag, 27. Oktober 2023 um 18.45 Uhr im Clubhaus.<br />

Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.<br />

Um 18.45 findet im Stadion beim Gedenkstein die Totenehrung<br />

statt. Danach geht es im Clubhaus weiter.<br />

Beste Laune trotz Herbstwetter<br />

Am vergangenen Samstag, 23.9.23, starteten 21 Mädels der<br />

beiden Aerobicgruppen von Trainerin Martina Dittes im Strombergcafé<br />

in Zaberfeld in ihren diesjährigen Tagesausflug. Egal<br />

ob Power-, Superfood-, gesund&munter- oder italienisches Frühstück,<br />

alles schmeckte lecker und passte zu unserer guten Laune.<br />

Diese konnte auch der einsetzende teilweise sehr starke Regen<br />

nur leicht trüben. Am gefühlt ersten Regentag nach Wochen kamen<br />

wir gegen 11 Uhr in Brackenheim, unserem Ausflugsziel, an.<br />

Herr Gläser führte uns informativ und sehr kurzweilig durch die<br />

Stadt und bereicherte unser Wissen mit Fakten und Anekdoten<br />

zum Weinbau, der Bauweise und der Geschichte Brackenheims.<br />

Da es leider immer noch leicht bis mäßig regnete bekamen wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!