22.02.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 04-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>04</strong>/<strong>24</strong> 15<br />

Volksbildungswerk Nittenau e.V.<br />

Gerichtsstraße 11 · 93149 Nittenau<br />

Tel. 0 94 36 30 14 77 · vbw.nittenau@t-online.de<br />

www.vhs-schwandorf-land.de<br />

Freiwillige Feuerwehr Bergham<br />

Do., 29.2., 18 Uhr: ABC-Praxis (Jugend)<br />

Do., 29.2., 19 Uhr: Übung „Stadl“ (Aktive)<br />

Sa., 2.3., 13 Uhr: Verkehrsabsicherung Winterschwimmen (Aktive)<br />

Sa., 2.3., 14 - 16 Uhr: Rauch & Feuer: Nebelmaschine/Feuerlöscher/<br />

Rauchhaus/Rauchmelder (Löschdrachen)<br />

Do., 6.3., 18 Uhr: Atemschutz (Jugend)<br />

Do., 7.3., 19 Uhr: UVV Atemschutz (Aktive)<br />

Ihr<br />

Energiepartner<br />

in Roding!<br />

Heizöl · Diesel · Schmierstoffe · synthetische Kraftstoffe<br />

Pellets · Holzbriketts · <strong>24</strong>/7 Dieseltankstelle<br />

Tel. 0 94 61 17 62 mail@strassburger.energy<br />

Straßburger Energie | Engelbert Piendl GmbH<br />

Am Esper 29 | 93426 Roding<br />

CSU Walderbach<br />

Am 1.3. findet unser traditionelles Bockbierfest statt. Ab 19 Uhr spielt<br />

die Walderbacher Musikkapelle in der Klostergastschenke Rückerl<br />

zünftig bayrisch auf. Die humoristische Seite wird von Stimmungsmacher<br />

Jonas Trautner und den bekannten „da wampert Zodert und<br />

da boartert Blattert“ gegeben. Als Hauptredner konnte man Christian<br />

Doleschal, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender<br />

der JU, gewinnen. Die CSU Walderbach sowie die Familie Rückerl<br />

freuen sich auf einen schönen bayrischen Abend und auf viele Besucher.<br />

Montags-Stammtisch Muckenbach<br />

Am Fr., 1.3., 19.30 Uhr, veranstaltet der Montags-Stammtisch Muckenbach<br />

einen Preisschafkopf im Landgasthof Schmidbauer. Auf die<br />

ambitionierten Kartler warten attraktive Gewinne: 1. Preis: 250,- €, 2.<br />

Preis: 150,- €, 3. Preis: 100,- € sowie viele weitere Sachpreise. Das Startgeld<br />

beträgt 12,- €. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

Eltern-Kind-Gruppen Bodenwöhr<br />

Wir veranstalten am Sa., 2.3., 12.30 - 14.30 Uhr, einen Baby- und<br />

Kinder-Basar in der Hammerseehalle. Für Schwangere mit Begleitperson<br />

und Mutterpass ist bereits von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Angeboten<br />

werden Baby-/Kinderbekleidung bis Gr. 176, Umstandsmode, Schuhe,<br />

Spielzeug (keine Plüschtiere), Babyausstattung, Kinderwagen, Autositze,<br />

Fahrräder. Keine externen Nummern. Für abhanden gekommene<br />

Ware keine Haftung. Kuchen zum Mitnehmen wird verkauft.<br />

Emotionen regulieren mithilfe von ätherischen Ölen<br />

Angelina Linsner, Kursgebühr 8,00 €, zzgl. Materialkosten vor Ort: 5,- €<br />

Dienstag, 05.03.20<strong>24</strong>, 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Nähmaschinenführerschein<br />

Irmgard Hecht, Kursgebühr 18,- €<br />

Mittwoch, 06.03.20<strong>24</strong>, 09.00 – 12.30 Uhr<br />

Gutes aus dem Wald –<br />

Was kann man aus Nadelbäumen alles machen?<br />

Hedwig Weber, Kursgebühr: 18,00 € zzgl. Materialkosten vor Ort 10,- €<br />

Donnerstag, 07.03.20<strong>24</strong>, 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Alle diese Kurse im Volksbildungswerk Nittenau, Gerichtsstraße 11<br />

Weitere Kursangebote – www.vhs-schwandorf-land.de<br />

Sandro Kaiser Zimmerermeister<br />

Hinterbergstraße 29 | 93192 Wald<br />

Telefon 094 63 <strong>24</strong> 50165<br />

mobil 0176 26 147 <strong>04</strong>3<br />

mail zimmerer.kaiser@gmail.com<br />

ONLINE LESEN<br />

regentalanzeiger.de<br />

Kunstpartner<br />

• Dachstühle<br />

• Carports<br />

• Gauben<br />

• Dachfenster<br />

• Umdeckungen<br />

• Gartenzäune<br />

• Astbestabbau<br />

Brennholz<br />

Verkaufe Brennholz, ofenfertig,<br />

frisch oder trocken. www.brennholz-amann.de<br />

Tel. 0151 41831113<br />

Geiler Sexkontakt!<br />

Tel. 09005-1038651<br />

1.99 €/Min. aus dem deutschen Festnetz/Mobilfunk abweichend<br />

Liebe KunstfreundInnen, es gibt viel zu erleben: Bevor für die nächste<br />

Ausstellung im Mai die neuen Bilder von Richard Vogl in unsere Räume<br />

einziehen, bieten wir zwei Termine für Schaulagerführungen an.<br />

Und zwar am Sa., 2.3., 14 Uhr, und am Fr., 15.3., 15 Uhr. Dauer: eine<br />

gute bis eineinhalb Stunden. Bitte verbindlich anmelden.<br />

Wenn Sie sich für Landkreiskulturfahrten interessieren, hier gibt’s<br />

Infos: www.vhs-regensburger-land.de/p/647-CAT-KAT174. Bitte<br />

über die VHS anmelden, online oder telefonisch, 09401/52550.<br />

Und hier noch eine Empfehlung: Wie anarchistisch Humor sein durfte,<br />

ist bis zum 17.3. in den Räumen des Kunst- und Gewerbevereins<br />

Regensburg jeweils Di. - So. 12 - 18 Uhr zu erleben, www.kunst-und-gewerbeverein.de.<br />

Von 1962 bis 1982, 20 „Teuflische Jahre“ lang, wurde<br />

die satirische Zeitschrift PARDON publiziert. Die beteiligten Autoren<br />

und Zeichner bezogen Stellung, ergriffen Partei. Das Konzept,<br />

Humor, Komik und Satire mit engagierten Texten und Reportagen zusammenzubringen,<br />

kam an. Und wie stehen wir heute dazu? Do., 7.3.,<br />

19 Uhr: „Von PARDON zu Charlie Hebdo oder: was soll/darf/kann<br />

Kunst?“ Ein Gespräch mit Laura Trelle und Prof. Dr. Guido Pollak,<br />

moderiert von Ingo Kübler. Der Kunst- und Gewerbeverein freut sich<br />

über Ihr Interesse an den Veranstaltungen und bittet um vorherige Anmeldung,<br />

Tel. 0941/58160, info@kunst-und-gewerbeverein.de.<br />

Der Eintritt ist jeweils frei. Vor den Veranstaltungen ist die Ausstellung<br />

von 18 bis 19 Uhr zur „Happy Hour“ geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!