22.02.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 04-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>04</strong>/<strong>24</strong> 17<br />

Reisen<br />

Vermiete Wohnmobil für bis zu 6<br />

Personen, Top-Ausstattung, Termine<br />

frei, auch Ferien. Tel. 0170 7186136<br />

www.schneller-camper.de<br />

Nachhilfe<br />

Mathe-Nachhilfe, nur samstags,<br />

Pkw vorhanden. Tel. 0160 91084298<br />

Vermietung<br />

Appartement, zentral gelegen, mit<br />

EBK, 36,97 m², KM 252,- € + NK,<br />

Kaution 500,- €, ab 15.3 frei.<br />

Tel. 0171 370<strong>04</strong>32<br />

Bargeld lacht<br />

Achtung, Bargeld! Für Bücher, Gobelins,<br />

Münzen, Uhren aller Art, Handarbeiten,<br />

Schallplatten, Zinn und Tafelsilber.<br />

Herr Schubert freut sich auf Ihren<br />

Anruf. Tel. 0163 7098636<br />

• Heizung • Wärmepumpen<br />

• Sanitär<br />

• Solartechnik<br />

• Gas<br />

• Pelletheizung<br />

• Wasser<br />

• Kundendienst<br />

• Hackschnitzelheizung<br />

Haustechnik Greßer GmbH<br />

Steinackerweg 7 · 93194 Walderbach<br />

Telefon 09464 / 677<br />

www.haustechnik-gresser.de<br />

Wir bedanken uns für die herzliche Anteilnahme am Heimgang meines lieben<br />

Ehemannes, unseres Vaters, Schwiegervaters, Opas und Bruders<br />

Neubäu,<br />

im Februar 20<strong>24</strong><br />

Werner Huf<br />

* 14.8.1945 † 28.1.20<strong>24</strong><br />

Besonders danken wir<br />

- Pfarrer Holger Kruschina für die würdige Gestaltung<br />

des Trauergottesdienstes<br />

- der Organistin Michaela Kangler-Lang für die musikalische<br />

Umrahmung<br />

- dem Bestattungsinstitut Lang für die Begleitung<br />

- der Feuerwehr Fischbach sowie dem Schützenverein<br />

Stockenfels für die ehrenden Worte<br />

sowie allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten<br />

für ihre tatkräftige Unterstützung und Anteilnahme.<br />

In stiller Trauer<br />

Ehefrau Waltraud mit den Kindern und<br />

ihren Familien sowie allen Angehörigen<br />

Gemütlich im Garten:<br />

Sitzplätze gekonnt gestalten<br />

Schon bald werden die Tage länger,<br />

heller und wärmer. Die Vögel zwitschern<br />

lauter, die Pflanzenwelt erwacht.<br />

Dann zieht es uns hinaus ins<br />

eigene Grün, um dort mit der Familie<br />

den Osterbrunch zu genießen<br />

und am Wochenende ein Buch im<br />

Freien zu lesen, fernab der Alltagsaufgaben,<br />

die im Haus auf uns warten.<br />

Der Garten ist ein vielfältig<br />

nutzbarer Raum unter freiem Himmel.<br />

Die duftenden Beete, die kleine<br />

Naschecke, die würzige Kräuterspirale<br />

und der Schwimmteich – all das<br />

möchten wir erleben und genießen.<br />

V. a. laden durchdacht geplante Sitzplätze<br />

zum Verweilen ein. Denn<br />

sie erweitern den Wohnraum und<br />

transportieren das Lebensgefühl von<br />

Drinnen nach Draußen.<br />

Im Grünen den Tag genießen<br />

Es gibt unzählige Möglichkeiten für<br />

Sitzbereiche, sie können ganz individuell<br />

auf die Grundstücksgröße, den<br />

Stil des Hauses sowie die persönlichen<br />

Wünsche und Bedürfnisse<br />

angepasst werden. Bei ausreichend<br />

Platz raten LandschaftsgärtnerInnen<br />

sogar dazu, nicht nur eine zentrale<br />

Terrasse, sondern im besten Fall<br />

gleich mehrere Sitzbereiche mitzudenken<br />

und anlegen zu lassen.<br />

So kann man sowohl die Morgenals<br />

auch die Abendsonne genießen,<br />

den Mittag im Schatten eines großen<br />

Baumes verbringen und den Garten<br />

aus unterschiedlichen Perspektiven<br />

wahrnehmen.<br />

Für spontane Zeit-für-mich reichen<br />

natürlich transportable Gartenmöbel,<br />

die man flexibel an der<br />

gewünschten Stelle auf dem Rasen<br />

platziert. Für viel genutzte Bereiche,<br />

längere Aufenthalte im Freien und<br />

v. a. auch für größere Runden empfiehlt<br />

sich aber ein befestigter Untergrund.<br />

Schon allein, um den Rasen<br />

nicht zu stark zu belasten und bei<br />

einer Kaffeerunde keinen wackeligen<br />

Tisch zu haben. Welches Material<br />

sich hierfür anbietet, ist im persönlichen<br />

Gespräch mit den Experten für<br />

Garten und Landschaft zu erörtern.<br />

Kiesflächen kreieren einen lockeren<br />

Charme, Holzdielen wirken zumeist<br />

rustikaler und feste Bodenbeläge aus<br />

hellem Naturstein schaffen einen<br />

klaren Look. Um lange Transportwege<br />

zu vermeiden, raten die Profis,<br />

im besten Fall auf heimische Materialien<br />

zu setzen wie Kalkstein aus<br />

dem Jura, Schiefer aus Sachsen oder<br />

Muschelkalk aus Franken. Die Profis<br />

vor Ort können hier gute Möglichkeiten<br />

aufzeigen.<br />

Neben dem Boden spielt auch der<br />

Rahmen eine wichtige Rolle. Was<br />

umgibt einen Menschen, während<br />

er im Garten zur Ruhe kommt?<br />

Worauf blickt man, wenn man sich<br />

umschaut? Wie einsehbar ist der<br />

Garten und welche Geräuschkulisse<br />

umgibt ihn? Entspannung entsteht<br />

längst nicht nur durch gemütliche<br />

Liegen, Stühle oder Bänke, das gesamte<br />

Raumgefühl ist wichtig für erholsame<br />

Auszeiten im eigenen Grün.<br />

Gerade im Sommer ist auch Schatten<br />

ein elementares Thema. V. a. während<br />

der immer heißer werdenden<br />

Monate sind kühlere Gartenbereiche<br />

Gold wert. Ein großer Baum<br />

schafft ein angenehmes Klima<br />

und bietet unter seinem dichten<br />

Blätterdach einen herrlichen Ort<br />

für Pausen. Eine mit Kletterpflanzen<br />

bewachsene Pergola ist wie ein<br />

natürlicher Sonnenschirm, mit dem<br />

Unterschied, dass sich unter diesem<br />

lebendigen Dach keine Hitze staut.<br />

Zugleich sind die schönen Blüten der<br />

Waldrebe (Clematis), der herrliche<br />

Duft des Geißblatts (Lonicera) oder<br />

das emsige Summen rund um die<br />

Hundsrose (Rosa canina) ein wahres<br />

Naturspektakel.<br />

Durchdacht gestaltete Sitzbereiche<br />

schaffen ein herrliches Wohngefühl<br />

im Freien und bieten zu jeder Tageszeit<br />

die Möglichkeit, den eigenen<br />

Garten sowohl allein als auch mit<br />

Familie und Freunden zu genießen.<br />

Informationen und Adressen von<br />

Garten-ExpertInnen in Ihrer Nähe:<br />

www.mein-traumgarten.de.<br />

Freiwillige Feuerwehr Fischbach<br />

Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder,<br />

am Sa., 23.3., 19 Uhr, findet heuer die Mitgliederversammlung der<br />

FF Fischbach im Gasthaus zur Sonne in Brunn statt. Alle Mitglieder<br />

sowie Ehrengäste sind hierzu recht herzlich eingeladen. Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung/Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Florian Loibl, Totengedenken<br />

– 2. Feststellung der Anwesenden, Genehmigung Tagesordnung<br />

– 3. Genehmigung Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung<br />

– 4. Berichte (1. Vorsitzender, 1. Kommandant, Jugendwart,<br />

Leiter Kinderfeuerwehr, Schatzmeister, Kassenprüfer) – 5. Entlastung<br />

Vorstandschaft – 6. Grußworte – 7. Ehrungen für aktiven Dienst – 8.<br />

Bildung Wahlausschuss – 9. Neuwahl Schatzmeister – 10. Anträge,<br />

Verschiedenes. Anträge sind bis 9.3. schriftlich beim 1. Vorsitzenden<br />

einzureichen. Die Vorstandschaft würde sich über zahlreiches Erscheinen<br />

– nach Möglichkeit in Uniform – sehr freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!