05.03.2024 Aufrufe

IM KW 10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienfreundlichste Betriebe Tirols 2023<br />

72 teilnehmende Betriebe sorgten für Teilnehmerrekord – Unternehmen aus dem Bezirk Imst unter den Bestplatzierten<br />

Bereits zum siebten Mal holte das Land Tirol Unternehmen vor den<br />

Vorhang, die mit ihren Maßnahmen aktiv zur Vereinbarkeit von Beruf<br />

und Familie beitragen. Mit 72 teilnehmenden Unternehmen wurde ein<br />

Teilnehmerrekord erzielt. Unter den ausgezeichneten Betrieben befinden<br />

sich auch einige aus bzw. mit Standorten im Bezirk Imst, wie zum<br />

Beispiel die Agentur Polak aus Imst, die in ihrer Kategorie den zweiten<br />

Platz belegte, oder die Pirktl Holiday GmbH & Co KG aus Mieming, die<br />

sich über den dritten Platz in ihrer Kategorie freuen darf.<br />

Von Martin Grüneis<br />

„Mit der Landesauszeichnung ‚Familienfreundlichster<br />

Betrieb‘ wollen wir<br />

den Menschen als wichtigste Ressource<br />

eines jeden Unternehmens in den Mittelpunkt<br />

stellen. Um die Vereinbarkeit von<br />

Beruf und Familie weiterzuentwickeln,<br />

holen wir die besten Beispiele von Tiroler<br />

Betrieben vor den Vorhang und machen<br />

damit auch anderen Unternehmen<br />

Mut, Familienfreundlichkeit in ihrer<br />

Unternehmensphilosophie bestmöglich<br />

umzusetzen und in den Vordergrund<br />

zu rücken“, betonte Landesrätin Mair<br />

bei der Auszeichnungsfeier und erklärte<br />

weiters: „Beschäftigte dürfen nicht vor<br />

die Entscheidung ‚Familie oder Karriere‘<br />

gestellt werden. Stattdessen muss es gelingen,<br />

berufliche und private Interessen<br />

zu vereinen und die Anforderungen beider<br />

Seiten zu berücksichtigen.“<br />

ZUFRIEDENE MITARBEITER<br />

KOMMEN DER WETTBEWERBS-<br />

FÄHIGKEIT ZUGUTE. Für Landesrat<br />

Gerber steht fest, „dass die Bemühungen<br />

um mehr Familienfreundlichkeit nicht<br />

nur zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit<br />

der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

führen, sondern auch qualifizierte<br />

Arbeits- und Fachkräfte gehalten<br />

und neue dazugewonnen werden können.<br />

Dies verbessert das Firmenimage<br />

und auch das Betriebsergebnis, was<br />

wiederum der Wettbewerbsfähigkeit<br />

zugutekommt.“ Die hohe Beteiligung<br />

am Landeswettbewerb zeigt für den<br />

Wirtschaftslandesrat das große Engagement<br />

der Tiroler Wirtschaft in Sachen<br />

Familienfreundlichkeit: „Mit 72<br />

teilnehmenden Unternehmen gab es in<br />

der siebten Auflage dieses Landespreises<br />

einen neuen Teilnehmerrekord. Im Vergleich<br />

dazu nahmen an der zweiterfolgreichsten<br />

Ausschreibung im Jahr 2021<br />

51 Betriebe teil.“<br />

TOP 3 FÜR STAATSPREIS<br />

QUALIFIZIERT. Der Landeswettbewerb<br />

„Familienfreundlichster Betrieb<br />

Tirols“ findet im zweijährigen Rhythmus<br />

statt. Die drei bestplatzierten Unternehmen<br />

aller fünf Kategorien sind<br />

automatisch für den österreichischen<br />

Staatspreis „Familie & Beruf “ nominiert.<br />

Zusätzlich hat das Familienministerium<br />

noch einen Sonderpreis<br />

für Betriebe mit Projekten, die den<br />

Fokus auf eine väterfreundliche Personalpolitik<br />

legen, ausgelobt. Einreichschluss<br />

ist der 15. März 2024. Unterlagen<br />

und Informationen: www.familienfreundlichsterbetrieb.at/sonderpreis.<br />

FAMILIENFREUNDLICHSTE<br />

BETRIEBE TIROLS 2023: AGENTUR<br />

POLAK UND PIRKTL HOLIDAY<br />

GMBH & CO KG ERREICHTEN<br />

TOP-PLATZIERUNGEN. In der Kategorie<br />

„Non-Profit-Unternehmen“ belegt<br />

die Aktion Tagesmütter/-väter Tirol<br />

den ersten Platz vor der Itworks Personalservice<br />

& Beratung gGmbH und<br />

der Lebenshilfe Tirol gGmbH. Den ersten<br />

Rang in der Kategorie „Öffentlichrechtliche/s<br />

Unternehmen/Institution“<br />

belegte die Universität Innsbruck. Es<br />

folgen die Hypo Tirol Bank AG und die<br />

Stadtwerke Kufstein GmbH. In der Kategorie<br />

„Privates Wirtschaftsunternehmen<br />

bis 20 Mitarbeiter“ belegt die Imster<br />

Agentur Polak den zweiten Platz hinter<br />

der ÖSB Consulting GmbH und vor der<br />

Stöcklalm GmbH. Für das Geschäftsführungsduo<br />

Roman Polak und Angelika<br />

Bei der Wahl zu den familienfreundlichsten Betrieben Tirols konnte ein Imster<br />

Unternehmen ganz besonders punkten: Die Agentur Polak schaffte es unter die<br />

zehn Bestgereihten. Angelika Polak-Pollhammer (2.v.l.) und Roman Polak (3.v.l.)<br />

nahmen die Auszeichnung von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber und Familienlandesrätin<br />

Astrid Mair entgegen.<br />

Fotos: Land Tirol/Die Fotografen<br />

Polak-Pollhammer eine besondere Bestätigung.<br />

„Die Auszeichnung bestärkt<br />

uns in unserer Haltung, Arbeitsstrukturen<br />

an den besonderen Bedürfnissen<br />

von Müttern, Vätern und deren Kinder<br />

zu orientieren“, so Roman Polak. Angelika<br />

Polak-Pollhammer ergänzt: „Kinder<br />

bringen ständig ungeplante Ereignisse<br />

mit sich. Fieber, Übelkeit, Arzttermine,<br />

schlaflose Nächte, Eingewöhnungsphasen<br />

in Kinderkrippe und Schule sowie<br />

viele andere kleine und große Überraschungen.<br />

All das lässt sich leichter in<br />

einem beruflichen Alltag bewältigen, der<br />

flexibel und entspannt auf die Realitäten<br />

von Müttern und Vätern reagiert.“ Das<br />

Unternehmerpaar, das selbst drei Söhne<br />

hat, betont: „Wir erleben seit Jahren, dass<br />

von dieser Praxis alle profitieren. Kinder,<br />

Eltern und letztlich auch der Arbeitgeber.“<br />

Die Agentur Polak beschäftigt<br />

derzeit 17 Personen. Das Team bringt es<br />

aktuell auf 12 Kinder im Alter unter 15<br />

Jahren. Den ersten Platz in der Kategorie<br />

„Privates Wirtschaftsunternehmen 21 bis<br />

<strong>10</strong>0 Mitarbeiter“ belegt die Richard Planer<br />

GmbH vor der Reisebüro Idealtours<br />

GmbH und der ETZ GmbH. In der Kategorie<br />

„Privates Wirtschaftsunternehmen<br />

ab <strong>10</strong>1 Mitarbeiter“ erreichte die Pirktl<br />

Holiday GmbH & Co KG aus Mieming<br />

den sensationellen dritten Platz. An der<br />

Spitze liegt die Raiffeisen-Landesbank<br />

Tirol AG, gefolgt von der SPAR Österreich<br />

Warenhandels AG. Patricia Sepetavc,<br />

Geschäftsführerin für SPAR Tirol und<br />

Salzburg freut sich gemeinsam mit ihren<br />

Führungskräften: „Diese Auszeichnung<br />

freut mich enorm. Einerseits beweisen<br />

wir Kontinuität und Stabilität als verlässlicher<br />

Arbeitgeber und andererseits gelingt<br />

es uns laufend, neue Benefits für die<br />

noch bessere Vereinbarkeit von Job und<br />

Familienleben zu etablieren.“ Mit 4300<br />

Beschäftigten ist SPAR in Tirol der größte<br />

Arbeitgeber im Lebensmittelhandel.<br />

Die Pirktl Holiday GmbH & Co KG aus Mieming wurde in der Kategorie „Privates<br />

Wirtschaftsunternehmen ab <strong>10</strong>1 Mitarbeiter“ mit dem dritten Platz ausgezeichnet.<br />

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber gratuliert Verena Moser, Leiterin Personal bei<br />

SPAR, und Barbara Moser, Leiterin Werbung & Information bei SPAR, gemeinsam<br />

mit Familienlandesrätin Astrid Mair (v.l.).<br />

alpenresort · tirol<br />

RUNDSCHAU Seite 12 6./7. März 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!